Das MB-trac Forum
Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo (/showthread.php?tid=14917)

Seiten: 1 2


Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Jakob - 21.07.2011

Hallo Forumsmitglieder, wer kennt diesen Trac. Bin leider 700km entfernt.
Welcher Aufwand ist es, den Trac mit französischen Papieren in Deutschland zuzulassen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Ausführungen
Gruß Jakob

http://cgi.ebay.de/MB-Trac-1600-/170670810146?pt=Landtechnik_Traktoren&hash=item27bcc5e422


RE: Wer kennt diesen 1600 Trac - Hobbyfahrer - 21.07.2011

Hallo Jakob.

Guckst du hier -> Verkaufe meinen MB-trac 1600 turbo

Gruß Thomas


RE: Wer kennt diesen 1600 Trac - Jakob - 21.07.2011

Danke Thomas, ich habe das Inserat hier im Forum erst gelesen, als ich
meinen Beitrag schon eingestellt hatte.
Allerdings suche ich immer noch jemandem, der diesen Trac kennt und näheres darüber schreiben kann.
Gruß
Jakob


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Trac_700K - 21.07.2011

Hallo Jakob,

Hier ist auch nochmal was, vielleicht hilft's dir Wink
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=12702

Grüße Tobi


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Jakob - 21.07.2011

Hallo, Tobi!
Besten Dank, die Angaben im Forum decken sich mit den Aussagen des
Verkäufers, habe gerade telefoniert.
Weiss nur noch nicht, wie das ist mit den französischen Papieren
um eine deutsche Zulassung zu bekommen. Vielleicht weiss jemand Bescheid.
Besten Dank und liebe Grüße
Jakob


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - michael - 21.07.2011

HI

Sobald ein Fahrzeug von diesem Typ in Deutschland angemeldet ist,(und das ist ja der fall Tongue ) ist die Ganze Sache gar kein Problem.

Am besten gehst du zur Dekra oder zum Tüv und lässt das Fahrzeug abnehmen.

Dann macht der Prüfer dir Deutsche Papiere zu dem Schlepper und die Sache ist gerizt.

Wir haben schon Hanomags aus griechenland usw. angemeldet und noch keine Probleme gehabt.


mfg michael


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Hartmut - 21.07.2011

Wofür?

Man kann doch auf dem einen Bild das Deutsche (BIT) Kennzeichen erkennen?

Also das alte Nummernschild und die Fahrzeugpapiere mitnehmen und das Fahrzeug ganz einfach ummelden.

Oder alternativ, der Verkäufer meldet den trac bei sich ab und überreicht dir die Fahrzeugpapiere und die Abmeldebescheinigung...

Gruss Hartmut admin


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - r32-stefan - 21.07.2011

(21.07.2011, 18:14)Hartmut schrieb:  Wofür?

Man kann doch auf dem einen Bild das Deutsche (BIT) Kennzeichen erkennen?


Hallo Hartmut,
ich denke das es ein 5 Tageskennzeichen ist.


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Hartmut - 21.07.2011

Ok, Danke!

Aber dann ist es wie Michael schrieb, auch kein großes Problem.
Wichtig ist der Kaufvertrag, den der "Importeur" der Maschine mit dem Ausländischen Verkäufer gemacht hat (also als Nachweis, das die Maschine im Ausland nicht gestohlen ist).
Den sollte man haben...

Ansonsten einfach beim TÜV Vorführen, von einem Vergleichsfahrzeug Papiere mitnehmen, und dann das Typenblatt erstellen lassen.
Wenn Vergleichspapiere nicht ausreichen (manche TÜV Prüfer nehmen es ganz genau) dann einfach das Datenblatt bei Mercedes anfordern (kosten ca. 75-150 €)

Dann noch eine TÜV Vollabnahme...

Mit den ganzen Papieren dann zur Zulassungsstelle und ihn anmelden...

Also nochmal:
- Ausländischer Kaufvertrag, oder sonstiger Nachweis über die Herkunft
- TÜV Datenblatt erstellen lassen
- TÜV Vollabnahme
- den Rest macht die Zulassungsstelle...

Gruss Hartmut admin


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - r32-stefan - 21.07.2011

Genau das habe ich in geraumer Zeit auch vor mir :-) Danke für´s zusammenfassen Hartmut. Dan kann dem ja nichts mehr im Weg stehen. (Kann die hydraulische Anhängerbremse eigentlich auch in Deutschland eingetragen werden?)


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - turbodias - 21.07.2011

Hallo Stefan,

Die Hydraulische Bremse ist in Deutschland nicht zulässig und kann somit auch nicht eingetragen werden.

Mfg Tobias


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Hartmut - 21.07.2011

Da liegst du falsch Tobias.

Es gibt ein paar Ausnahmeregelungen in Deutschland, wo diese Bremsart erlaubt ist.

Es war erst vor kurzem ein Bericht in der Profi, wo ein Landwirt (ich meine) einen Weinbergschlepper samt Anhänger TÜV Konform umgebaut hat...

Was jetzt genau die Auflagen sind, kann ich dir aber auch nicht mehr sagen...

Gruss Hartmut admin

EDIT: es war Profi Ausgabe 02/2010 ab Seite 76
"Was lange währt, bremst endlich gut"


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - turbodias - 21.07.2011

Hallo Hartmut,

In dem Fall tut es mir Leid dass ich da etwas zu voreilig war. Bei uns in der Gegend haben das mit der Abnahme der hydraulischen Bremse schon einige versucht, hat aber bei keinem geklappt.
Vielleicht lag es dran dass das gelbe französische Schlepper waren.Big Grin

Gruss Tobias


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - Löw_Michael - 24.07.2011

hallo,

ich hab den trac gekauft. Sind zwar ein paar Sachen zu machen - aber mit Rolands Hilfe werd ich das hinbekommen .


viele Grüße

michi


RE: Wer kennt diesen MBtrac 1600 turbo - salchen - 24.07.2011

Glückwunsch..... Cool