Das MB-trac Forum
Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Restauration unseres MB trac 1600 turbo (/showthread.php?tid=14965)

Seiten: 1 2


Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 27.07.2011

Hallo,
wie ich schonmal erwähnt habe,sind wir gerade dabei sind unseren neuerworbenen MB trac 1600 aufzufrischen.Wir haben ihn jetzt ein Jahr lang gründlich "getestet" und alle technischen Mängel behoben. (Einspritzpumpe überholt, Kühlwasser behälter getauscht, alle öl'e gewechselt und noch andere Kleingkeiten.)Da optische Zustand nicht mehr gerade hinreißend war und auch der ROST an Einstieg und Kabine nagte mussten wir etwas unternehmen und da wollen ihn jetzt optisch an useren andern Trac "anpassen".Wenn er fertig ist bekommt er noch einen Hecklader und einen langen "Schlitten" mit K80 unten spendiert.
Der Rahmen und die Kabine sind nach aktuellem Stand soweit fertig zerlegt, geschliffen und es müssen bevor er neu lackiert werden kann, nur noch ein paar neue Bleche unterhalb der kleinen Fenster (da wo es doppelt liegt) eingeschweißt werden. Die Kotflügel haben nun alle wieder die richtige richtung und die Grundierung ist auch schon fertig aufgespritzt.Ich hoffe die Arbeit lohnt sich und wir können bald in einem neuen MB trac sitzen.Smile
Aktuelle Bilder kommen
Gruß


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Bulldog - 27.07.2011

Hallo Christian,

sind die vorderen kleinen Seiten Fenster zu öffnen ?
Ist das orginal oder eine Nachbaulösung ?

Gruß
Ludger


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 28.07.2011

Hallo Ludger,
ja die kleinen Scheiden vorne sind zum ausstellen.
Ist eine provisorische Lösung vom Vorbeitzer,von der ich nicht gerade begeistert bin,da er die Hebel zum öffen einfach in die braune Innenverkleidung genietet hat.Nach der auffrüschung bekommt er wieder org. Scheiben.(habe leider keine besseren Bilder da die Kabine schon komp.demontiert ist)

Gruß


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 16.08.2011

Hallo Jungs,
wir sind nun wieder ein Stück weiter und können nun mit den großen zusammen Puzzeln beginnen.Unsern Scheibenrahmen lassen wir neu ansetzen und die unteren Kotflügel kommen neu.
Türgummis,Scheibengummis,Keder,Fußmatte,Aufkleber,längliche Seitenscheiben,EHR Bedienknöpfe,Außlassdüsse(heizung)Gaßdruckdämpfer+Verschluß Aufstieg,Türschloß,Spiegelhalter, versch.Kleinigkeiten sind schon geliefert.Die neuen Felgen für die 600er Schuhe von Michelin sind auch schon da.Wir haben den Schlepper mit 180er Sandpapier abgeschlifen diverse Stellen mit Rostumwandeler gestrichen,dann Füller aufgetragen lassen, komp. mit 400er bearbeitet und dann endlich Lackieren lassen.

Christian


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - HUSTRAC - 16.08.2011

Hallo Christian,

Sieht alles nach sehr guter Arbeit aus.
Weiter so.

Woher hast du den Kantenschutzgummi für die Tür und Fenster-Ausschnitte ?
Möchte bei meinem 1000er diese ersetzen und hab bisher keine passenden zu realem Preis gefunden.

Grüße Uli


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - tom-1300 - 16.08.2011

Hallo Uli

ich hab sie bei Firma Sahlberg bestellt der Meter glaub ich 4,50Euro

Gruß Tom


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Ulli - 16.08.2011

Moin Christian,
sag mal Du schreibst u.a. was von ner neuen Fußmatte die da schon geliefert istBig Grin
wer liefert denn sowas?Rolleyes

Und was ich hier so sehe, hast Du bald echt einen "neuen". Respekt!

Gruß

Ulli


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 17.08.2011

Hallo,
wir haben alle unsere Teile von der Firma Schuster aus Stetten.

Gruß


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 26.09.2011

Hallo,
es ging mit großen Schritten voran.
(Es wird noch ein schönes Album der Restauration mit tollen Bildern geben, habe aber Momentan nicht die Zeit dazu.)Ich denke das wir uns mit diesem Trac nicht verstecken zu brauchen.Wink

Gruß aus der Rhön


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - silberdistel - 26.09.2011

Hallo

schöne arbeit, gefällt mir. Wieder einer mehr der für die nächsten Jahrzehnte gerettet ist.

Gruss Achim


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Brüllrohr67 - 26.09.2011

...hui, dat sieht ja nach sehr standesgemäßer Bereifung aus!Big Grin:Big Grin

greetzCool


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Hobbyfahrer - 27.09.2011

Hallo Christian.

Sehr schöne Arbeit! Der 1600er sollte für die nächsten Jahre gut gerüstet sein... Wink

Welche Arbeitsscheinwerfer habt ihr gewählt?

Gruß Thomas


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 06.11.2011

Hallo,
endlich ist er Fertig.Die Arbeisscheinwerfer sind aus dem Sortiment von Würth,sehen dennen von Hella ganz ähnlich.

Gruß


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Brüllrohr67 - 06.11.2011

...top! So sollte ein trac über 150PS dastehen u. sich darstellen!Smile Wenngleich mir die Form des Felgenblatts u. die Farbgebung der Felgen nicht sooo ganz zusagt...

greetzWink


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Tracgärtner - 06.11.2011

Hallo Christian,

max. Respekt. Ihr habt den Trac wieder in Top-Zustand versetzt. Echt klasse !Smile

Ist der Trac NUR Austellungsstück oder wird er auch noch eingesetzt ?