Das MB-trac Forum
Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 (/showthread.php?tid=16714)



Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Cliffde - 09.02.2012

Hallo,

Schwarzer Tag für meinen Audi!!!
Hab heute die Glühkerzen wechseln müssen, dabei hat sich eine im Gewinde nur rundumgedreht, ohne rauszukommen. Das Gewinde im Kopf ist hinüber, die Glühkerze steckt noch drin, wackelt auch leicht, läßt sich aber nicht rausziehen.
Ich vermute mal, die wurde zu fest angezogen und hat dabei das Gewinde angeknackst. Mein Versuch, sie rauszudrehen (Alu-Stahl = Festsitz) hat ihm dann den Rest gegeben.
Jetz hab ich ein Problem, weil das Gewinde des Kopfes hinüber ist.

Und NEIN, ich kenne den Drehsinn und habe sie nicht erst angezogen, bevor ich sie löste!Rolleyes

Weis einer von euch, ob es da Möglichkeiten gibt, das Loch aufzubohren und eine Hülse oder dgl. einzusetzen, evtl als Reparatur-Kit?
Oder hat einer von euch einen gebrauchten Kopf an der Hand (was für eine Formulierung!!!)? Oder sonst welche Ideen?
Momentan kann ich fahren, die Kerze hält in dem Loch. Und mit 5 Kerzen springt er auch an.

Es handelt sich um einen Audi A4, 2,5 tdi 155 PS, MKB: AYM, Bj 2002. Kopf rechts.

Bin für Tipps dankbar,

gruß cliff


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - MB 800 - 09.02.2012

Hallo Cliff.

Freilich mal bei den Schrotti´s anklopfen.... aber ein großes "AAABER"

Weil: Die 2,5 V6 TDI´s eigentlich sehr unanfällig sind. So ist die Chance einen gebrauchten Zylinderkopf zu bekommen doch recht gering. Und wenn, dann unbedingt die Nockenwellen in Augenschein nehmen, denn diese können auch mal eingelaufen sein. Natürlich kannst Du sie auch aus Deinem Zylinderkopf übernehmen.

Also ich kann aus beihnahe 14 Jahren Berufserfahrung sagen, dass ich die Zahl der erneuerten Zylinderköpfe am 2,5 TDI Motor an einer Hand abzählen kann. Von einem Aggregatetausch ganz zu schweigen. Und da die Zylinderköpfe dann eh in den Austauschkreislauf zurück gehen, schwinden die Chancen noch einmal um ein Vielfaches.

Dann vielleicht doch eher bei einem Motorinstandsetzer fragen, ob ein Helicoil Einsatz möglich ist.

MfG
Andre


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - holgi63 - 09.02.2012

Moin, Cliff,

bisher habe ich mit www.autoverwerter.de recht gute Erfahrungen gemacht, es ist aber - wie André richtig schreibt - auch von der Verbreitung eines Modells abhängig, ob es klappt.

Viel Erfolg!

FG
Holger


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Axel Bode - 09.02.2012

Moin Cliff,

die BMW fahrer haben auch das Problem mit den Glühkerzen, und ich meine das es Rep. Einsätze gibt. Ich kann das jetzt nur so weitergeben - ich hab es irgendwie schon öfters gehört, wenn dann werde ich mich mal umhören.

Gruß Axel


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Fraenzl - 09.02.2012

Hallo Cliff,

es gibt von der Firma Böllhoff Edelstahlgewindespindeln die in ein größer gemachtes Gewinde eingesetzt werden und somit ist das selbe Gewinde wie vorher wieder vorhanden.

http://www.boellhoff.de/de/de/verbindungselemente/spezial-verbindungselemente/gewindetechnik/drahtgewindeeinsaetze-helicoil.php

Bei Alu ist es meistens immer ein Problem.
Die Gewinde der Glühkerzen dann bei Montage mit einen speziellen Fett einstreichen. Beru : 0 890 300 034
Zum Glühkerzenwechsel am besten Motor vorher warm laufen lassen und dann erst mit der Demontage beginnen.
Gruß Franz


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Dieter 1:32 Fan - 09.02.2012

Richtig, Helicoil-Einsätze, haben eigendlich sehr viele gute Werkstätten vor Ort. (Welche Gewindgröße ist das in diesem Fall ?)
Wird eigendlich auch gerne im Maschinenbau bei Gewinden in Alu und Kupfer genommen, gängige Gewinde hat demnach auch so mancher Maschinenbauer.

M.f.G. Dieter


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Fraenzl - 09.02.2012

Hallo,

in der Regel bei VW Gruppe M 10x1

Gruß Franz


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Dieter 1:32 Fan - 09.02.2012

M10x1 ist bei helicoil zumindest verfügbar:

http://www2.boellhoff.com/web/centres.nsf/Files/HELICOIL-plus-D-0100/$FILE/HELICOIL-plus-D-0100.pdf


M.f.G. Dieter


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - Cliffde - 09.02.2012

Danke für die Tipps. Bin grad mit Ganslmaier in Landshut (Motorenschmiede) im Gespräch. Angeblich gibts eines Satz Spezialwerkzeug extra für diese Glühkerzen.
Da wird eine Hülse in die "Vertiefung/Bohrung (wo der Kopf der Kerze versenkt ist)" eingesetzt, die als Führung für den Boher und Gewindeschneider dient. Dann eben ein Gewindeeinsatz eingesetzt. Ob jetzt Helicoil oder extra dafür angefertigt ??? Wird angeblich sogar im eingebauten Zustand erledigt.

Ich kann als Tipp für diese Art von Verbindungen nur sagen (das ist meine Berufserfahrung): Solche Gewinde löst man am besten mit viel Caramba (WD40, o.ä.) und dreht die Schrauben unmittelbar nach dem Lösen immer vor und zurück. Das ist ein Bereich, wo sie leicht gehen und somit arbeitet sich das Caramba immer tiefer ins Gewinde vor. Dann hat man zum rausdrehen den gleichen Effekt wie beim Reindrehen mit Fett/Öl.
Hat gestern auch soweit funktioniert, bis auf die eine halt...

So am Rand: Neue Edelstahlschrauben neigen auch zum Fressen - Ölen ist da Pflicht!

Ich schau mal, wie´s weitergeht. Sollte sich eine Helicoil-Lösung auftun, versuche ich beispielhaft zu dokumentieren (wenn ich dabeisein darf).

Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber fast schad, daß der Audi grad fahrbereit ist. Sonst hätt ich einen Grund zum Tracfahren...Big GrinBig GrinBig Grin

Gruß Cliff


RE: Wo bekomme ich einen gebrauchten Zylinderkopf von Audi A4 - dduesentrieb1975 - 09.02.2012

Servus zusammen,

habe folgendes gefunden:
http://www.sauer-werkzeug.de/de/mtk/produkt.php?seite=&kategorie=A&ID=370

Bei Youtube gibt es sehr gute Videos von klann (werkzeughersteller).

Finde es gerade nicht mit dem Handy.
Ich wechsle pro Jahr ca 150 glühkerzen an Mercedes Taxis. Motor so heiß wie möglich laufen lassen und die ersten 1,5 Gewindegänge bei laufendem Motor lösen. Habe bisher 2 stück abgerissen und mit klann Spezialwerkzeug ausgezogen, danach mit Mercedes Glühkerzenfett (weis) wieder eingesetzt.

Gruß, Uli
Jetzt hab ich es
http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%2F%3Fgl%3DDE%26hl%3Dde&hl=de&gl=DE#/watch?v=_iyVML5lRIw