Das MB-trac Forum
Am MBtrac 1800 intercooler die Hubkraft steigern? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Am MBtrac 1800 intercooler die Hubkraft steigern? (/showthread.php?tid=1672)



Am MBtrac 1800 intercooler die Hubkraft steigern? - MB-Fahrer - 13.02.2007

Ich hab ein MB trac 1800 intercooler, aber der hebt den 6m Catros vom Amazone nicht aus. Also meine Frage ist es möglich die Hubkraft des MB tracs zu steigern ? Wenn ja ist dies ratsam im Bezug auf Hubzylinder, Rahmen usw. ?


RE: Hubkraft steigern - Wolfgang - 13.02.2007

Servus, also das ist zwar ein bisschen ab von deiner Frage, aber ist es bei Maschinen dieser Größenordnung nicht besser über eine aufgesattelte Version nachzudenken? Da gehts doch bestimmmt um eine Last von 5 to aufwärts in der Hydraulik. Stichwort zlGG. der Hinterachse, Bodendruck am Vorgewende etc.
In der Bildergalerie ist ein Trac, ist allerdings eine kleine Baureihe ich meine ein 900er, der hat einen 3. Hubzylinder eingebaut. An sonsten halt Druck in der Hydraulik auf über 200 Bar hochdrehen, Hubzylinder mit größerem Durchmesser einbauen. Was die Haltbarkeit der Aggregate angeht muss man sehen, wirkt sich bestimmt nicht lebensverlängernd aus.
Aber nochmal: überlege dir das mit einer Aufsattelmaschine, der Trend geht bei Geräten dieser Größenordnung eh dorthin. Die höher Anschaffung macht sich auch bestimmt bemerkbar, wenn das Teil mal wieder vom Hof geht.
Gruß
Wolfgang


RE: Hubkraft steigern - MB-Fahrer - 13.02.2007

Danke für deine Antwort. Aufsatteln ist auf jeden Fall besser aber die Kosten die das mit sich bringt sind auch nicht zu unterschätzen. Und einen MB trac 1800 zu verkaufen: kommt gar nicht in Frage


RE: Hubkraft steigern - Wolfgang - 13.02.2007

Ich meinte ja auch nicht den 1800er verkaufen, sondern wenn die Catros mal ausgemustert wird, also gebraucht wird die dann bestimmt auch besser an den Mann zu kriegen sein. Der 1800er darf ruhig arbeiten und mit ner aufgesatttelten Kurzscheibenegge haste deinen Trac vielleicht auch etwas länger.
Gruß
Wolfgang


RE: Hubkraft steigern - MB-Fahrer - 13.02.2007

Ja danke ham wa uns wohl missverstanden. Kam mir auch komisch vor: Wer einmal MB trac fährt, fährt doch eigentlich nie wieder etwas anderes so geht mir das
zumindest.


RE: Hubkraft steigern - basti - 13.02.2007

servus,

bei meinem 1100er(große baureihe)haben wir mal die hubleistung gesteigert!
am hydrauliksteuergerät,wenn mann von unten ran geht ist eine schraube mit einer innen liegenden feder und da kann mann den druck verstellen!
ob das bei deinem 1800er auch so ist, kann ich dir aber auch nicht sagen!da liegen ja auch 12-13 jahre entwicklung zwischen dem 1100er (große baureihe)und dem 1800er Wink

mit landwirtschaftlichem gruß
basti


RE: Hubkraft steigern - MB-Fahrer - 19.02.2007

Ich habe im Internet zufällig ein Bild gefunden unter:
http://www.unimoghof.de
Dieses zeigt genau meine anwendung vllt kenn ja jemand den trac oder weiß wie er das geschafft hat.

[Bild: 36.JPG]


RE: Hubkraft steigern - Moritz - 19.02.2007

MB-Fahrer,

kannst Du den Namen am Türschild entziffern oder wenigstens das Kennzeichen?


RE: Hubkraft steigern - trac1100 - 19.02.2007

Wir haben bei unserem 1100 den Hydraulikdruck erhöht und zusäzlich die Unterlenker gekürzt. Dadurch hat er dann die Drillkombination gehoben.


RE: Hubkraft steigern - MB-Fahrer - 19.02.2007

Ich kann das Türschild auch nicht entziffern, da das Bild über eine geringe Auflösung verfügt. Ich weiß nur das es auf einem Unimog-Treffen namens Warmtal 2005 fotographiert wurde.

Anbei noch ein Bild von vorne:
[Bild: 15.JPG]

Vielleicht hilft es ja einigen weiter.


RE: Hubkraft steigern - mbtobi - 20.02.2007

Hallo ihr Spione.... Big Grin

Den Trac hab ich auch Fotografiert.... war ja schließlich mit meinen Trac auch dort Wink

Anbei der Trac kommt aus dem Kreis Konstaz. Genau Mühlingen.

Vielleicht kennt ja jemand den Deyer Hof, die machen übrigens soweit ich informiert bin auch Oldtimer Ausstellungen etc...

[Bild: 43465.jpg]

[Bild: 43466.jpg]

[Bild: 43469.jpg]

[Bild: 43504.jpg]

Gruß Tobi