Das MB-trac Forum
Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 (/showthread.php?tid=16876)



Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - matix2686 - 22.02.2012

Servus Trac-Schrauber und Fahrer,

kann mir jemand von euch sagen was die Kabine, der Motor, bzw die allgemein schwersten Teile vom MB trac 1000 wiegen?? Hab vor ab nächsten Winter meine beiden 1000er nacheinander wieder flott zu machen, also überholen und alles was anfällt wieder instand zu setzen und neu zu lackieren! Da wir ne neue Halle bauen und dort ein Kran für größere Reparaturen rein kommt, würd ich jetz gern wissen wie groß ich den dimensionieren soll! Will ihn aber nicht überdimensioniert einbauen, da die Schwenk- und Portalkrane schon ganz schön teuer sind!

gruß Fabi


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - spl-bua - 22.02.2012

Hallo Fabi,

500kg Tragfähigkeit sollten locker ausreichen.

MFG
Berni


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - MB1500 mit Kran - 23.02.2012

Hallo, ich würde eher richtung einer Tonne gehen!
Beim 6zyl. Motor und mit Kupplung bist schnell über 500kg.
1000kg wären aus meiner Sicht ausreichend und nicht über dimensioniert.
Bei 500kg wirst du oft an die Grenzen kommen....

Grüße Patrick


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - hundmb-trac - 23.02.2012

Hallo,

der Motor rund 700kg

Jürgen


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - matix2686 - 23.02.2012

hmm,
also werd ich mal mindestens ne Nutzlast von 1000kg benötigen! Das 500kg zu wenig sind das war mir eig klar, aber das der Motor 700kg wiegt, das hätte ich net gedacht!!

Weiß sonst noch jemand ein schweres Teil am 1000er Trac? Weiß jemand was die Kabine wiegt??

gruß Fabi


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - spl-bua - 23.02.2012

Also ich kann mir nicht vorstellen,dass ein Motor mehr als 500kg hat,da ich es aber nicht besser weis muss ich das so hinnehmen.
Ich hab mal so geschätzt:
Öl/Wasser ca.20kg
Kühler ca.20kg
Anbaugeräte wie LiMa,Anlasser,EP,LP,Krümmer...ca.80kg
Kupplung ca.50kg
Kopf ca.60kg
Rumpfmotor ca.200kg
was ich sonst noch vergessen habe ca.70kg
das wären gesamt ca.500kg

Ich kann aber meinen Vorrednern nur recht geben,denn bei 1000kg oder mehr Traglast bist du auf der sicheren Seite.


MFG
Berni


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - MB1500 mit Kran - 24.02.2012

Die 700 kg werden schon hinhauen! (mit Kupplung, die beim ausbauen ja meist dran ist )

Ich schätze die komplette Kabine auf knappe 400- 500kg.
So fühlt sich zumidest die der großen Br. an wenn ich sie spazieren fahre.
Ohne alle Anbauteile konnte ich die Kabine alleine Kippen...

Es kommt drauf an wie weit du deine MB- tracs zerlegen willst, weil die Achsen sind auch nicht zu unterschätzen. Die werden auch an die 500kg hinkommen

P.S schau einfach nach 1000kg Traglast, dann passt das schon. Bevor hier jetzt wieder all zu viel zusammen fantasiert wird Wink
Falls du mal wieder ein großen Trac in aussicht hast, dann schaust besser gleich nach 1500 Traglast. Weil unsere Ameise hebt 1,35t und ist bei dem Motor mit Zw- Getriebe , Achsen und Fahrgestell ziemlich ausgelastet.

Grüße Patrick


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - salchen - 24.02.2012

Mein OM314 hatte oder hat ein Gewicht von knapp 450kg mit allen Anbauteilen inkl. Kupplung!!


RE: Was ist das Gewicht von Motor und Kabine beim MB trac 1000 - hundmb-trac - 24.02.2012

Hallo,

ich habe schon 2 OM 366 incl. Kupplung mit Nebenaggregaten auf meinem750 kg Anhänger transportiert. Anhand der Einfederung (Westfalia Anhänger mit Schraubenfedern und Stoßdämpfer) kann ich das Gewicht eigentlich ganz gut einschätzen zumal ich auch schon gewogenes Gut damit transportiert habe.

Anyhow, wegen mir sollens auch nur 650 kg sein, auf jeden Fall ein Stück mehr wie 500 kg.

Bei einer Baumassnahme sollte mann immer ein Stück voraus planen, weil die Technik etc. ändern sich und werden vermutlich nicht leichter werden.

Je nachdem wie die Preise liegen und welche Bezugsquellen man hat , würde ich einen Kran zwi9schen 1000 und 2000 kg zulegen. Kleine Kräne sind ja verhältnissmässig teuerer als größere.

Gruss

Jürgen