Das MB-trac Forum
Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? (/showthread.php?tid=16933)

Seiten: 1 2


Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - trac 700 - 27.02.2012

Moin,trac-fans!

Habe mal wieder ne Frage zu meinem MB 700Big Grin
Also:der MB trac hat einen Allradantrieb(Vierradantrieb)
und eine "AUSGLEICHSPERRE" So ich weis,dass man mit dem Vierradantrieb um die Kurve fahren darf.Nur darf man das auch mit der Ausgleichsperre???

WARUM?-weil ich beim Täglichen futterverteilen rückwärts eine steile Kante hoch mussSad!
Nur mit Allrad schafft der 700er das nicht!
mit der Ausgleichspere bin ich so zu sagen gerettetCool
Nur finde ich es doof immer die sperre aschalten zu müssen!(DA ich 2mal drauf muss)Deshalb wollt ich fragen ob sich damit einer auskennt!exclamation

Hoffe,dass da einer drüber Bescheid weis.

grußTongueatrick


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre um die Kurve fahren? - Mercedes-Benno - 27.02.2012

Hallo Patrick,

Verbieten können wir dir nichts...
Aber, dein Werkstatt wird sich freuen.

Fazit: Nicht mit Sperre fahren, wenn nicht nötig.
Die einfache Bedienung vom MB-Trac eignet sich ausgezeichnet dafür!
Bei normale Schlepper aus den Zeitalter musste der Sperre noch mit roher Gewalt geschaltet werden.

Groeten,

Benno

p.s. Kleiner Geheimtipp: www.buchundbild.de! Hier findet man Bedienungsanleitungen, Wartungs- und Werkstatthandbucher. Diese Bücher sind gold wert!


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre um die Kurve fahren? - Kawasaki - 27.02.2012

Hallo,

das mit der Sperre ist so wie Benno gesagt hat, nur kurzzeitig benutzen und nicht um die Kurve fahren.
Wenn der Trac hinten zu leicht ist, besorg dir Radgewichte oder Wasser in die Reifen oder wenns gar nicht anders geht ein Gewicht auf die Pritsche.
Die Traktion erhöhst du damit enorm.
Wenns von der Höhe her passt, machen sich auch größere Reifen (24 oder 28 Zoll) ganz gut, die kleinen 20 Zöller drehen schneller durch.

Gruß Christoph


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - trac 700 - 27.02.2012

Nabend,
gut ich geb zu ich hab mich nie wirklich getraut um die kurve zu fahren,aber vor 3 tagen hab ich es probiert.
Alles gut,nur mir ist aufgefallen ,dass es fast keinen unterschied macht zw allrad und sperre!

Vorne sperrt er nich er versucht halt besser durchzudrehen,but hinten sperrt er komplett! Räder drehen gleich,so da nun hinten kaum gwicht is,darf es doch garnich so schlimm sein oder?
Bis jetzt is noch nix passiert,oder passiert da noch was?

HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMm

Gruß Patrick


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - 3tracs - 27.02.2012

Servus Patrick ,
Du bist ja noch sehr jung, aber lass dir von einem "alten Hasen" was sagen, und hör auf Benno!!


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - spl-bua - 27.02.2012

Hallo Patrick,

was fährst du denn den Berg hoch?Du wirst schon bemerkt haben,dass der Trac mit Sperre freiwillig nicht um die Kurve will.
Was hast du denn für einen Untergrund?,-z.B. Wiese ist kein problem mit Sperre.
Jetzt sag aber nicht du fährst einen Siloballen mit dem Frontlader ohne Heckgewicht rückwärts den Berg hoch.Cool

MFG
Berni


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - Uli Mändle - 27.02.2012

Zitat:Vorne sperrt er nich er versucht halt besser durchzudrehen,but hinten sperrt er komplett! Räder drehen gleich,so da nun hinten kaum gwicht is,darf es doch garnich so schlimm sein oder?
Bis jetzt is noch nix passiert,oder passiert da noch was?

Hallo Patrik,

wieso sperrt er vorne nicht? Jeder Trac hat hinten und vorn ne Klauendiff.sperre. Wenn eurer vorn nicht sperrt stimmt da was nicht. Da würd ich mal nachschauen.



Wie Berni schon schrieb, auf festem Grund will der Trac mit Sperre in beiden Achsen gar nicht gern um die Kurve. Das muß einem Fahrer mit Gefühl für die Maschine wehtun.


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - Teufel73 - 28.02.2012

Also das ist nicht nur beim MB so...Das man NICHT mit betätigter Differentialsperre um die Ecke oder Kurve fährt sondern bei allen anderen ja auch.Sinn der Sperre ist ja,das die Kraft des Motors GLEICH Stark an beide Räder abgegeben wird....Bei normaler Fahrt dreht ja auch nur ein Rad durch...Das was den geringsten Schlupf oder Widerstand hat.Diesen Sinn erfüllt das DIFFERENTIAL ! ! !
Und wenn du das sperrst und auf festem Untergrund,Asphalt,Beton,Harter Boden...etc.Dazu führen,dass du das Getriebe,Sperre oder Achsen beschädigst...Also immer so wenig wie möglich sperre benutzen und wenn dann nur in geradeaus Fahrt!!! Und er lebt länger!!!

Mehr MB-Tracs für die Ostfront

L.G,RonnySmile


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - trac 700 - 28.02.2012

Hallo alle miteinander,

ja gut ihr könnt mich für dumm halten,weil ich fahr auf Steinen!Sad
Nunja ich mach das nich extra!Ich muss,weil mein Vater gleich durchdreht,wenn er sieht,dass der trac durchdrehte(DER BODEN IST BLAU!)

Aber ich fahr normal nur geradeaus!
Ich HABE,auch wenn ich erst 13 bin und wahrscheinlich auch noch nen bischen dumm,fahrgefühl!Ich merke schon,dass der trac nur geradeaus will,dann lass ich ihn seinen weg auch machen,so kann ich mich immer auf den Mischwagen konzentrieren und muss nicht lenken!

@Berni:Nein ich fahr nich mit nen Siloballen rückwärts den Berg hoch!
Mag ja sein das ich dumm bin,aber Bescheuert bin ich auch nicht!Tongue

Naja,villeicht hat ja noch jemand nen tipp für mich,wie ich auch ohne ausgleich fahren kann.
PSBig Grinem MB trac würde eine Lösung sicher auch freuen!Tongue(Werd ihn gleich ma drauf ansprechen!TongueTongue

HAHA,mit freundlichen GrußTongueatrick


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - spl-bua - 28.02.2012

Hallo Patrick,

Alter und Dummheit haben meist nichts gemeinsam.Von Dummheit war auch nie die rede.
Zum Thema:
Also du hast da einen Futtermischwagen dran...soso...,-also ich kann nur noch einen Tipp geben,-mehr Stützlast auf der Hinterachse bzw. du baust dir ein Heckgewicht auf die Ladefläche.
Ich weis zwar nicht wie schwer der Futtermischwagen ist,aber mit ausreichender und an richtiger Stelle ballastierter Trac wird dir auch ohne Sperre alles überall hinschieben.
Mach doch mal ein paar Fotos.
MFG
Berni


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - Hartmut - 28.02.2012

Foto...

[Bild: attachment.php?aid=15366]

Gruss Hartmut admin


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - trac 700 - 28.02.2012

Hallo,

wollte gerade selber Foto reinstellen!
Danke,dass Sie das Foto reingestellt haben,jetzt brauch ich das nich mehr!Big Grin


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - Hartmut - 28.02.2012

Patrick, bitte schreibe deine Beiträge und Antworten etwas angepasster und überlegter...

Natürlich kann ich mir vorstellen, das als 13 Jähriger Knirps hier alles neu, interessant und aufregend ist!
Aber trotzdem halte bitte etwas die Füße still! Wink

Dein Bild war letzte Woche in der Abstimmung, also AUGEN AUF -> https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=16862

Gruss Hartmut admin


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - trac 700 - 28.02.2012

Oh,sorry Hartmut

Werd versuchen mich etwas zurückzuhalten.

Gut,dann nochmals Danke,für alle Antworten!

Und nochmal SORRY Hartmut,wollte dir nicht quer kommen!
Hoffe,Sie nehmen die Entschuldigung an.

GrußTongueatrick


RE: Darf man mit der Ausgleichsperre im MBtrac 700 um die Kurve fahren? - Hartmut - 28.02.2012

Du darfst ja gerne Fragen stellen, oder auch auf Fragen antworten wenn du jemand anderem damit helfen kannst, aber bitte nicht in so einer "nervösen" Schreibweise.

Gruss Hartmut admin

PS: hier im Forum ist das "Du" die Tagesordnung, egal ob jemand 13 oder 75 Jahre alt ist Wink