Das MB-trac Forum
Mehr Wendigkeit durch Spurwechsel von 1,65 auf 1,80 m beim MBtrac turbo 900? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehr Wendigkeit durch Spurwechsel von 1,65 auf 1,80 m beim MBtrac turbo 900? (/showthread.php?tid=16969)



Mehr Wendigkeit durch Spurwechsel von 1,65 auf 1,80 m beim MBtrac turbo 900? - Hannes_turbo900 - 29.02.2012

Hallo Leute,

hab mir letztes Jahr einen turbo900 (440.169) gegönnt. Vom Vorbesitzer sind derzeit Michelin 540/65r24 auf der Original Südrad-Felge (13x24) bei 1,65m Spurweite montiert. Da die Bereifung natürlich nicht eingetragen istRolleyes und demnächst (April) TÜV fällig ist, hab ich hier im Forum mal ein bisschen zum Thema gestöbert. Naja...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist der Reifen schon mal auf dieser Felge gar nicht freigegeben, somit also auch keine Eintragung möglich. Da ich den Trac dieses Jahr eh noch restaurieren möchte (bin grad fleißig am Garage umbauen, um vernünftig daran arbeiten zu können...), denke ich darüber nach, gleich komplett umzubereifen. Von der Größe kommen für mich allerdings nur 24 oder 26 Zoll-Reifen wegen der Gesamthöhe in Frage.
Meine Reifen haben zwar noch ca. 40-50% Profil, jedoch sind die vorderen Reifen durch Frontlader und ich denke mal falscher Spurweite relativ ungleichmäßig abgefahren. Ich könnte nun an 14x26 Felgen bei 1,80m Spur von einem 1000er Trac kommen. Würde gern auf diese Felgen 480/70r26 (nicht breiter!) montieren. Wenn ich nun auf diese Reifengröße und der Spurweite umbereife, müsste ja auch mehr Lenkeinschlag als bisher möglich sein und der Trac dadurch auch wendiger werden, oder?! Da ich meinen Trac hauptsächlich (hobbymäßig) im Forst einsetze, ist mir die Wendigkeit sehr wichtig. Welche Reifenkobination in Bezug hierauf(sollten natürlich aber auch schon allein wegen der Optik möglichst breit seinWink) würdet ihr mir empfehlen?!

Freue mich über eure Anregungen,

Grüße Hannes


RE: mehr Wendigkeit durch Spurwechsel? - allgaierfahr - 29.02.2012

Hallo Hannes,

ich fahre auf meinem 440.168 ,den ich vor allem im Forst einsetze, 16.9R26 auf Spur 1,80 m und bin rundum zufrieden damit.(Bodenfreiheit,Wendigkeit,Zugkraft,Bodendruck,Geschwindigkeit).

Gruß Martin


RE: Mehr Wendigkeit durch Spurwechsel von 1,65 auf 1,80 m beim MBtrac turbo 900? - MB 800 - 01.03.2012

Hallo Hannes.

Vielleicht wäre das https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=16477 auch eine Alternative (inkl. Eintragung)

MfG
Andre


RE: Mehr Wendigkeit durch Spurwechsel von 1,65 auf 1,80 m beim MBtrac turbo 900? - Brüllrohr67 - 01.03.2012

...mehr Lenkeinschlag durch eine breitere Spur, ist aber auch nur dann möglich, wenn Du noch "Gewinde" an den Anschlagschrauben hast, die Lenkzylinder noch etwas "Weg" bis zum Ende haben u. dann die Reifen immer noch nirgends anscheuern (Verschränkungen u. ggf. Frontbelastungen mit einrechnen!). Dann kann man sowas ggf. machen!

greetzWink


RE: Mehr Wendigkeit durch Spurwechsel von 1,65 auf 1,80 m beim MBtrac turbo 900? - hundmb-trac - 01.03.2012

Hallo,

ist absolut kein Problem, kannste machen. Das ganze ist gängige Praxis.

Gruss

Jürgen