Das MB-trac Forum
Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 (/showthread.php?tid=17205)



Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - BauerBronco - 22.03.2012

also..... ich hab mich jetzt entschieden mir einen 1300er zu kaufen, da ich ja zum thema trac nicht sehr bewandert bin hier noch eine frage:

ich habe vorhin mal einige anzeigen angesehn und da war die rede von 8 gängen. da stand auch was von doppel h! also wenn ich ein auto mit 5 gang getriebe habe dann hat es eine schaltgasse mit 5 möglichen schaltpositionen! hat ein 8 gang getriebe dann auch eine gasse mit 8 positionen oder sind es 4 und ich kann per hebel 4 weitere dazu schalten????? ich blick da nicht durch.....


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - tobik - 22.03.2012

1 3 5 7
l - l - l - l
2 4 6 8


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - philipple - 22.03.2012

genau genommen ist es doch ein 4-Gang getriebe mit 2 Gruppen.
Das heißt jeder der 4 Gänge ist doppelt vorhanden.

Du schaltest mit deinem Schalthebel die Gänge:
1 links oben
2 links unten
3 rechts oben
4 rechts unten,

und dann aus der Mittelposition nochmal nach rechts, dann wird pneumatisch in die schnelle Gruppe geschaltet, und das Spielchen geht mit 5 - 8 (sofern offen) wieder von vorne los.

Gruß Philipp


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - alex800 - 22.03.2012

Hallo Bronco,

im Betrieb hast du zunächst immer nur 2 benachbarte Schaltgassen zur Verfügung. Die jeweils übernächste ist solange gesperrt, bis in der vorhergehenden Schaltgasse ein Gang eingelegt wurde.
Ein Beispiel:
Du fährst im 1. Gang an und möchtest direkt in den 5. schalten - dies geht nicht. Die Schaltung läßt das Überspringen einer Schaltgasse nicht zu. Als Abhilfe müßtest du wenigstens den 3. oder 4. Gang (also 2. Schalgasse) einlegen, danach läßt sich dann der 5. oder 6. Gang anwählen. Somit ist es eigentlich nicht möglich, sich zu verschalten. Wenn man sich daran gewöhnt hat (was eigentlich gangz schnell geht), ist es eine wundere Sache mit dieser Doppel-H-Schaltung.

Grüße

Alex


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - spl-bua - 22.03.2012

Also wer das jetzt nicht kapiert sollte sich doch lieber fahren lassen.Tongue

MFG
Berni


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - BauerBronco - 23.03.2012

AN ALLE:

danke danke danke, jetzt hab ichs endlich geschnallt!!!!! also das mit den 8 gängen! ABER wie funktioniert das mit dieser pneumatic, beim schalten in die 3. und 4. schaltgasse?? ich denke wenn ich das noch erfahre, dann bin ich bereit für den trac!!!!






schönen gruss Ron


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - Cliffde - 23.03.2012

Hallo Ron,
Du hast als Anwender kein H, sondern 2 H nebeneinander. Wenn du vom 4. in den 5. (oder 6. - also in die nächste Gasse) schaltest, dann erfasst das Getriebe deinen Willen durch die Seitwärtsbewegung des Hauptschalthebels. Im Getriebe läuft das Ganze so ab, daß du ein 4 Gang Getriebe in Kombination mit einem 2 Gang hast. Somit machst du 2x4=8 Gänge. Für dich als Anwender ist es einfach nur ein H-H. Du schaltest ganz normal wie beim Auto, einzig der Übergang Gasse
3/4 zu Gasse 5/6 sollte mit mehr Gefühl erfolgen.

Freut mich, daß du dir einen 13er kaufen willst.
Gruß Cliff


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - BauerBronco - 23.03.2012

tach zusammen!!!!!

so dank euch hab ich jetzt auch die letzten unklarheiten beseitigt!!!!! so ich gucke schon nach einem schönen modell ( der letzten )!!!!! also ich weiss ja nicht, ich denke bis 30 mille wird ja wohl was anständiges zu finden sein, oder?!


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - Brüllrohr67 - 23.03.2012

...das ist nicht unbedingt gesagt...!Big Grin

http://www.traktorpool.de/de/details/Traktoren/Mercedes-Benz-Mb-trac-1300/1600263/

greetz

der thorsten


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - Hartmut - 23.03.2012

Moin Ron,

leg dich doch nicht nur auf die letzte Baureihe fest.
Das bessere Preis/Leistungsverhältnis (gerade für den Bereich Hobby...) bieten heute die Knicknasen...

Und mit denen kann man genauso Spaß haben!

Gruss Hartmut admin


RE: Wie ist das Schaltschema vom MBtrac 1300 - BauerBronco - 23.03.2012

guten abend hartmut,


du hast recht! allerdings wollte ich einen der letzten jahre haben, weil mir die knicknase nicht so gut gefällt! als hobby hole ich mir den nicht, ich möchte mich in der landwirtschaft selbstständig machen. wir haben jetzt schon zig hektar wiesen und hier in der region lohnt es sich heuballen (jeglicher art) zu produzieren.....
anbaugeräte habe ich fast alle zusammen, hänger ebenfalls, eine rundballenpresse, die quaderballenpresse hole ich am montag! einen alten 406er mog in der agrar ausführung hab ich schon! mir fehlt halt noch ein starker allrounder! und da dachte ich mir was gibts besseres als ein trac?!



lieben gruss RON