Das MB-trac Forum
Am MBtrac Zwillingsräder montieren, worauf muss ich achten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Am MBtrac Zwillingsräder montieren, worauf muss ich achten? (/showthread.php?tid=18538)



Am MBtrac Zwillingsräder montieren, worauf muss ich achten? - henningschuster - 31.08.2012

hallo möchte an mein mb trac vorne und hinten zwillinge anbauen habt ihr bilder von sowas was ist zu beachten muß was abgebaut werden lenkeinschlag verändert werden habe mich heute neu angemeldet wer kann mir helfen


RE: Am MBtrac Zwillingsräder montieren, worauf muss ich achten? - Wolfgang - 01.09.2012

Hallo Henning und herzlich Willkomen im Trac Forum.

Deine Fragen sind leichter zu beantworten, wenn du noch etwas konkretere Angaben machen könntest: welcher Trac? welche Räder? Gleiche Räder(=Doppelbereifung) oder breit + schmal? welcher Einsatzzweck? welche Außenbreite?

Ich habe Erfahrung mit Zwillingsbereifung hinten am 1000er. Anständige Zwillingskupplungen und Räder die zueinander passen, dann ist das kein Problem. Ganz allgemein steigt die Belastung der Radlager, ich hatte aber damit keine Schwierigkeiten.
Vorne sind meistens die Kotflügel für einen akzeptablen Lenkeinschlag im Weg. Die letzten Bj der kleinen und mittleren Serie hatten schon Steckkotflügel, sonst sind die oft auf steckbare umgebaut worden. Bei der großen Baureihe können die Kotis meines Wissens vorne abgenommen werden.

MfG
Wolfgang


RE: Am MBtrac Zwillingsräder montieren, worauf muss ich achten? - henningschuster - 01.09.2012

hey danke

also es sollen am 1300er bj 86 zwillinge montiert werden vorne und hinten