Das MB-trac Forum
Öle im 900er - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Öle im 900er (/showthread.php?tid=1873)



Öle im 900er - michael - 02.06.2007

HI Leute


Ich habe leiderkeine betriebsanleitung für meinen Trac.

Ich wollte di Öle im differenzial und An der seite am rad wechseln vorgelege oder wie das heisst. Wie muss ich das öl am vorgelege ablassen, und wie viel muss da rein? vor allem welches öl muss da rein?


mfg michael


RE: Öle im 900er - Buwe - 02.06.2007

Hallo Michael,
ich glaub das Thema ist schon öfter behandelt worden.
Ins Getriebe selber, Haupt-und Vorschaltgetriebe gehören Getriebeöl SAE 85 W 90, in alle anderen Hypoidöl, ebenfalls SAE 85 W 90.
Das ölwechseln am Radvorgelege funktioniert folgendermaßen:
Ölablassen, dazu die Schraube öffnen,die an der Stelle steht, die dem kleinen Zeiger einer Uhr entspricht, der auf 6 Uhr steht. Zum Öleinfüllen mußt Du die Schraube aufmachen, die an der Stelle sitzt, die dem kleinen Zeiger einer Uhr, die auf 9 Uhr steht entspricht.
In der Anleitung steht, 0,3 l je Vorgelege, ich glaube aber daß es 0,5 sind.
Ich hoffe es klappt damit.
Gruß
Buwe
Hallo Michael,
Nachtrag: es kann auch sein, daß es beim Vorgelege die Schraube ist, die einem kleinen Uhrzeiger entspricht, der auf 3 Uhr steht. Ich weiß es leider nicht mehr, und ich will mich jetzt nicht unter den trac legen. Ist ja eigentlich auch egal, auf alle Fälle ist die Schraube um 90 Grad gegenüber der Ablaßschraube versetzt.
Gruß
buwe


RE: Öle im 900er - michael - 02.06.2007

HI Buwe

Da ist eine rot markierte.

Dann ist das ja klar. also in den vorgelegen einen halben liter und im differential? ich dachte mann müsste bis zur einfüllschraube einfüllen wie bei einer planeten Achse.

Sind im trac 30 liter hydrauliköl?


mfg michael


RE: Öle im 900er - Buwe - 03.06.2007

Hallo,
ja genau, einfüllen bis zur Einfüllschraube, entspricht etwa einem halben Liter Hypoidöl.
In der Mitte der Achsen(Achsmittelgehäuse) je 2 l ebenfalls Hypoidöl.
Hydrauliköl 30 Liter ist korrekt.
Unter Differenzial verstehe ich Ausgleichsgetriebesperre. Ich habe da nie was gewechselt, weil ich auch das keine Schraube gefunden habe. Im WHB ist das auch nicht erläutert, es steht nur drin: Ausgleichssperre, Korrosisosschutzöl, 1 ccm, also das wäre weniger als ein Fingerhut voll. Vielleicht weiß jemand dazu noch mehr.
Gruß
buwe


RE: Öle im 900er - Löw_Michael - 05.06.2007

ja das öl in den differentialen gehören genaus so oft gewechselt wie die der vorgelege. auch mit gl5 !! da musst du auch auslass und einfüllschrauben finden


RE: Öle im 900er - michael - 05.06.2007

HI Leute


Heute war ein schlechter Tag


Ich dachte der trac wäre fertig da wollt ich ihn vor das zwei meter 75 breite mähwerk hängen gesagt getan wollte hochmachen nix!
Bei vollgas war leichte wirkung. Resultat Hydraulikpumpe schrott ne neune bestellt 560 €

Vorhin lag ich unterm trac war der Zapfwellen lagerbock locker. schraub den fest waren alle lager schrott.

mal sehn was noch kommt ich hatte die schnauze aber gestrichen voll.

Und wenn ich vom dritten in den vierten schalte dann ist das erst als wenn die kupplung schleift , und dann kommt die ruckartig los und mann merkt das der trac ziehen muss .
Kann es sein, das die kupplung nicht schnell genung zurück kommt?

Wir haben an dem nehmerzylinder eine einstellbare stange eingebaut, weil meines erachtens nach kann man die kupplung von ausen garnicht einstellen. oder wohl?


mfg michael