Das MB-trac Forum
Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? (/showthread.php?tid=20610)



Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - om352 - 28.03.2013

Moin! Ich spiele mit dem gedanken,aus meinem 5-Schar variopal einen 6-Schar zu machen.Aber der große Hebel halt mich davon ab.Setzt jemand von euch einen 6-Schar im Dreipunkt ein?


RE: Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - trac1100 - 29.03.2013

Meine persönliche Meinung ist das 6 Schaare nicht mehr in den Dreipunkt gehören! Alles ab 6 Schaare gehört aufgesattelt und das ganze erst recht beim Trac.
Vorallem wenn du schreibst dass es sich auch noch um einen Variopal handelt, der nicht grade leicht ist.
Wir haben selber einen schweren Pöttinger 5 Schaar Variopflug mit 1,02m Körperabstand in der Hydraulik (nicht am Trac) und das ist meiner meinung nach die Grenze.

MFG Felix


RE: Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - Fraenzl - 29.03.2013

Hallo,
ein LU hat bei uns auch einen 6 Scharer gemacht.
kommt auf den Körperabstand an!
-95 cm ist es noch machbar, aber nicht empfehlenswert.
Sehr viel Bruch am Pflug.
Drehwelle ist das schwächste Glied, aber auch am Anbaubock und am sogenannten Knochen sind deutliche Spuren und schon Schäden gewesen.
Bei einen anderen Betrieb wurde ein Vogel und Noot 6 Schar Pflug eingesetzt,
dieser Pflug ist natürlich noch schwerer wie ein Lemken.
Der Hydraulikblock, also die komplette Heckhydraulik wurde beim Schlepper an der Befestigung zur Achse abgerissen!
War ein fast neuwertiger Schlepper, gleicher neuen Schlepper nach kurzer Zeit das selbe.
Ich nenne diese Marke bewußt nicht! War ein Standart Schlepper und kein Trac.

Fazit, am besten Finger weg

Gruß Franz
und schöne Ostern


RE: Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - Wolfgang - 29.03.2013

Hallo,
ein Kooperationspartner von mir fährt nen Anbau-6-Scharer von Huard am 930
Fendt. Klappt seit zwei Jahren problemlos. Wir haben z.T. sehr schwere Böden und Hanglagen. Am MB trac kann ich mir das aber nicht vorstellen. Das ist schon ein Klotz von Pflug.
MfG
Wolfgang


RE: Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - spl-bua - 01.04.2013

(29.03.2013, 23:55)tricotrac schrieb:  ...und damit die Achslast der VA überschreiten.

Das halte ich für ein Gerücht.

MFG
Berni


RE: Wer hat Erfahrungen mit einem 6-Schar Volldrehpflug? - Brüllrohr67 - 01.04.2013

....bevor ich beim trac die VA überballastiere, wird sich wohl erst die Hydraulikpumpe verabschieden u. den Pflug garnicht anheben!Sad
Insofern würde wohl vorn nie zuviel eingehängt werden...Rolleyes

greetzWink