Das MB-trac Forum
Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter (/showthread.php?tid=22762)



Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - waeldergeischt - 11.11.2013

Ich weiß, dass ich diesen Beitrag schon in der Wühlkiste habe.
Die Anfrage ist aber dringend. Mein Teilehändler braucht die Nummern, da er nur mit der Fahrgestellnr. allein nichts anfangen kann. Bitte um Verzeihung.

Hallo.


Ich bin durch die Suche auf dieses Thema gestoßen.

Kann mir bitte jm die ET-Nummern für die beiden Dichtsätze, für den Bremssattel hinten rechts (Kolbendurchmesser 54mm) für einen MB-trac 800 Mittelschalter (44016300011151) heraussuchen?

Außerdem brauche ich noch bitte die ET-Nummer für die beiden Zylinderrollenlager (Lagerung Handbremshebel) und (falls einzeln zu bekommen) die Nummer für die "Einstellschnecke" mit dem Innensechskant.


Danke für eure Hilfe!


Gruß Patrick


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - Artur - 11.11.2013

Hallo Patrick,

anbei zwei Bilder aus der EPC, da ich nicht genau weiß, ob ich richtig liege. Wenn nein, bitte kurze Rückmeldung.

1. Dichtsatz Bremse: Nr. 44? Wenn ja, A 000 42 00 344
2. Zylinderrollenlager: Büchse? Nr. 8 Wenn ja, A 335 992 0503
3. Zylinderstift: Nr. 20 Wenn ja, N 000 007 008210

Wenn es andere Nummern sein sollten, bitte Bild und Nr. angeben. Dann werde ich die ET-Nummer raussuchen.


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - waeldergeischt - 11.11.2013

Hallo.


Danke für die Bilder! Echt super.
Wenn ich das richtig im zweiten Bild sehe, brauch ich 44, 47, 11, 53, 20


Hast du mir dazu bitte die Nummern?


Gruß und nochmal danke.


Patrick


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - Artur - 12.11.2013

Hallo Patrick,

nachstehend die Nummern:

44 = Reparatursatz Dichtring ==> A 000 420 03 44
47 = Reparatursatz Nachstellung ==> A 000 423 00 75
11 = Bremshebel ==> A 000 420 07 42
53 = Nachstellbolzen ==> A 000 423 04 19
20 = Stift ==> A 001 991 57 60
Feder ==> A 000 421 32 91

Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - waeldergeischt - 13.11.2013

Hallo Artur.

Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Teile vorhin bei Mercedes bestellt, müssten heute Nachmittag da sein. Im Zubehör momentan nicht lieferbar, laut ATE erst wieder nächstes Jahr. So viel Preisunterschied war es eh nicht.


Gruß Patrick


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - waeldergeischt - 16.11.2013

Guten Abend.


Habe den Sattel heute überholt. Jetzt funktioniert wieder alles, so wie es soll.


Danke nochmal für die Hilfe, die Teile haben einwandfrei gepasst.



Gruß Patrick


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - MB 8001 - 12.10.2016

Hallo Leute,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Bei mir kommt ebenfalls Bremsflüssigkeit aus dem Deckel unten, der die Mechanik der Handbremswelle abdeckt. Es muss also eine innere Undichdigkeit vorhanden sein. Könnt Ihr mir sagen welchen Dichtungssatz ich dann genau brauche?


Gruß Marco


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - Roby - 21.10.2016

Hallo Marco,

du brauchst den DiSa A 000 423 00 75 oder ATE 13.0471-5405.2 für den Nachsteller.
Da du die Kolben zur Reparatur ausbauen musst, solltest du hier auch die Dichtungen und Schmutzringe erneuern.
DiSa Kolben A 000 420 03 44 oder ATE 13.0441-5417.2

Gruss
Roby


RE: Bremssattel hinten rechts abdichten beim MBtrac 800 Mittelschalter - schrauber1962 - 01.05.2018

Hallo Leute

Habe bei meinem Mittelschalter bemerkt dass ich bei beiden Sätteln richten muss da der linke nicht mehr ganz aufmacht rechts aber auch die Beläge unterschiedlich abgenützt sind.(Fgst.Nr.: 44016300075143)
Die Manschetten sind auf alle Fälle hinüber den Rep.satz A 000 420 03 44 brauche ich auf alle Fälle wie sieht es aber mit Pos. 47 aus A 000 423 00 75 aus ist der nur für die Nachstellung nötig oder brauche ich diesen auch.
Die Sättel sind dicht und die Mechanik der Handbremse funktioniert auch.

m.f.G.Harald