Das MB-trac Forum
LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? (/showthread.php?tid=22954)



LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB_Trac_Turbo - 04.12.2013

Hallo zusammen, ich beabsichtige meinen ASW aus Kostengründen (Straßeneinsatz) von 750/45r26.5 auf LKW 22.5" Bereifung umzurüsten.
Was muss beachtet werden? Laut meinen Infos passen an die BPW Achsen ganz normale LKW Felgen??? evtl kennt sich hier jemand aus zum Thema ET/Veränderung der Spurbreite usw...
Danke für die Hilfe MFG






RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB Markus - 04.12.2013

Hallo

Der Lochkreis sollte passen bei 10 Loch/Bolzen-Naben
LKW Räder gibt es mit ET 0 oder ET 120 welche bei Dir passen kannst Du
ausmessen, denn die Achsen haben unterschiedliche Breiten und man
braucht genug Platz zwischen Rad und Rahmen.
ET 0 Felgen waren meistens bei trommelgebremsten LKWachsen drauf.
ET 120 sind oft bei Scheibenbremsen verbaut.
Wenn Du mal ein Bild hast kann man vill. mehr sagen.

Gruß

Markus


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB_Trac_Turbo - 04.12.2013

Danke Marcus, damit kann ich was anfangen.
Ich denke ich brauche Felgen mit ET 0, die Achsen haben Trommelbremsen.
Von was brauchst du ein Foto?
Welche Reifendimension ist zu empfehlen bzw die günstigste?
MFG


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB Markus - 05.12.2013

Hallo,

ein Foto vom Wagen, dann sieht man eher was passen kann.
385/65 R22,5 ist sehr weit verbreitet und günstig, gibt es von jedem Hersteller auch Importe und Runderneuerte.

Gruß Markus

P:S. wir reden uns hier im Forum mit Vornamen an


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB_Trac_Turbo - 05.12.2013

Sorry das mit dem Vornahmen hab ich vergessen war schon längere Zeit nicht mehr Online :-)
Danke für die Antworten, anbei noch ein Foto vom ASW
Mit freundlichen Grüßen Georg


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB Markus - 05.12.2013

Hallo Georg

ET 0 Felgen sollten passen dann ändert sich ja die Spurbreite nicht.

Gruß aus der Rhön

Markus


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB_Trac_Turbo - 05.12.2013

Ich hab im Netz Felgen für 85 €/Stück und Reifen für 235 €/Stück gefunden (netto)
Die Reifen sind runderneuerte "Annaite", sicher China zeug aber für mich evtl ausreichend?? oder doch Markenreifen nehmen?
MFG Georg


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - spl-bua - 05.12.2013

Hallo Georg,

ist das der Preis mit Felge?
Außerdem brauchst du 8 Stück.

MFG
Berni


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - ChristianW. - 06.12.2013

Hallo,
warum 8?
denke das da nicht zwingend Zwillinge drauf müssen!
Hier im Dorf fährt auch ne Triedem mit 6 LKW Rädern!
Die Traglast sollte sicherlich passen!
ist ja nicht mehr zu vergleichen mit den alten 10x20 ;-)
MFG
Christian


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - spl-bua - 06.12.2013

Hallo Christian,

ja da hast du ggf. Recht.
Ich habe auch einen Anhänger der hat aber 17,5er drauf,- und deshalb 8 Stück.
Auf alle Fälle die Traglast der Reifen beachten,-die eben beim 17,5er ca.2500kg beträgt.
Bei der Größe 315/80/22,5 ist der Wert bei ca.4000kg je nach Hersteller.

MFG
Berni


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - Volker75 - 06.12.2013

Moin,

er wird wohl eher auf 385/65/22,5 hinaus wollen.

Hier ist die Achslast bei 9 Tonnen.

Das sind die ganz normalen Sattelauflieger/Anhängerräder.

Bei den Trommelgebremsten BPW Achsen müssten 11,75x22,5 Felgen passen.
Mit 95%iger Sicherheit brauchst du ET0.

Grüsse


RE: LKW Bereifung auf Fliegl Abschiebewagen montieren? - MB Markus - 06.12.2013

Hallo

385/65 R 22,5 haben ja 9t Traglast pro Achse bei 80 -90 KMH,
selbst bei einen 400 PS Schlepper mit 65KMH gibt es genug Traglastreserven
und wenn keine Bodenschonung gebraucht wird(Straßeneinsatz), sind LKW Räder die bessere und günstigere Alternative.
Runderneuerte würde ich nur Empfehlen wenn viel verschleiß erwartet wird denn sonst werden die Karkassen ja sehr alt. Dann lieber einen günstigen Neureifen z.B. Windpower oder Khumo usw

viele Grüße

Markus