Das MB-trac Forum
Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 (/showthread.php?tid=23129)



Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - chris23 - 20.12.2013

Hallo,

kann mir einer den Unterschied zwischen 65/70 und 800/1 sagen?? und ob der 65/70 Vierrad Bremse hat.??

mfg Chris


RE: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - vanLengerich - 21.12.2013

Hallo Chris,

kurz und bündig

65/70 Trommelbremsen / 6 Loch Achsen auf Unimog Basis / etwas leicht gebaut

800 MS Scheibenbremsen / 8 Loch Achsen Eigenständiger Rahmen / stabiler als der Unimog

Ansonsten hat Hartmut sich die Arbeit gemacht und alle Techn. Daten
(Button links) sehr gut beschrieben! Einfach mal in ruhe vergleichen.

Gruß Thorsten


RE: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - Brüllrohr67 - 21.12.2013

...25km/h zu 40km/h sind natürlich auch ein gravierender Unterschied!Shy

greetzWink


RE: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - Thesen Matthias - 21.12.2013

Moin

Thorsten, eigenständiger Rahmen war schon beim 65/70, ob der Rahmen stabiler war als beim
Mogle lassen wir mal einfach so im Raum stehen.
Auf jeden Fall hatten die ersten Tracs damals im Forst auch richtig Probleme mit den Rahmen.
So drei bis vier Stück haben wir damals schon im Jahr gewechselt. Die Rahmen sind wohl bei
allen gleich und so ab 78 oder 79 kam ein "verstärkter Forstrahmen" auf den Markt, das war so
ungefähr als der Trac grün wurde. Später gingen diese dann irgendwann in die Serie ein.
Ein unterschied gibt es auch beim Getriebe, beim 800er gibt es die kleine und große Gruppe, daraus
resultierend ist auch das Innenleben in der Gearbox etwas anders. Das mit der Gruppenschaltung ist
aber auch wieder aus den Techn. Daten ersichtlich. Aber Vorsicht wenn Du Dir einen Trac kaufen
möchtest, die Gearbox umbauen auf 40 km/h geht, ist aber aus Kostengründen unvertretbar.
Da muß Du dich dann am besten nach einer gebrauchten Gearbox umsehen und die dann einbauen,
dies ist wiederrum möglich, allerdings ist da dann auch wieder der berühmte "Griff in die Moneykiste"
erforderlich WinkBig Grin.

Gruss Matthias


RE: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - chris23 - 21.12.2013

hallo,

das wäre meine nächste Frage gewesen von 25 auf 40 Km/h ist wirklich so ein Aufwand?? weil ein Kollege von mir hat mal bei Mercedes nachgefragt die sagten das is nich schlimm da wäre nur eine sperre irgendwo verbaut???

mfg Chris


RE: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - mb xxx - 21.12.2013

Hallo Chris,
ich glaub das könnte dir helfen:
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=17316
Mfg Dominik


RE: Unterschied zwischen MBtrac 65/70 und 800/1 - Thesen Matthias - 21.12.2013

Nabend Chris

Du redest ja vom 65/70, da gab es definitv keine Sperre, da ist es so wie schon in dem
Querlink vom Dominik vom Thema des letzten Jahres.
Dort steht auch etwas über die Sperre beim 800er, zum 700er lasse ich mich nicht mehr aus.
Das Thema hatten wir an anderer Stelle schon mal mit Bremsen, Lenkung usw.

Gruss Matthias