Suche Zusatzluftpresser für die große Baureihe -
chris1975 - 07.01.2014
Hallo Miteinand!
Ich wollte meinen Zusatzluftpresser Marke Knorr Typ LP1586 87/34150I/78881 neue Kolbenringe und Kopf verpassen,aber für diesen Luftpresser gibt es keine Teile mehr. Weiß jemand eine Alternative zu diesem Modell?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Christian
RE: Zusatzluftpresser für große Baureihe -
Carsten Hahne - 07.01.2014
Moin Christian! Wie wärs mit diesem hier? Ist nagelnen, muss nur ne andere Riemenscheibe rauf...
Gruss Carsten
RE: Zusatzluftpresser für große Baureihe -
Hartmut - 07.01.2014
Moin Carsten,
Ich bin mir ziemlich Sicher, das der Kompressor beim MBtrac nicht passt (zumindest nicht Plug&Play)
Wo kommt der her? Das Modell habe ich so noch nicht gesehen...
Gruss Hartmut
RE: Suche Zusatzluftpresser für die große Baureihe -
mb8001 - 07.01.2014
hallo,
sagt mal was haltet ihr eigentlich hiervon:
http://www.ebay.de/itm/ZT-300-303-Fortschritt-W50-Traktor-Schlepper-Kompressor-Verdichter-ohn-AT-/161155222579?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item2585998c33
mfg
Lars
RE: Suche Zusatzluftpresser für die große Baureihe -
Brüllrohr67 - 07.01.2014
...ich glaube zum Thema Luftpresser vom ZT/Fortschritt, kann Matthias Thesen dir mehr erzählen! Einfach mal ´ne PN schicken...
greetz
RE: Suche Zusatzluftpresser für die große Baureihe -
r32-stefan - 07.01.2014
oder hier für alle rein schreiben
RE: Suche Zusatzluftpresser für die große Baureihe -
MB 1400 - 08.01.2014
Hallo Tracfahrer,
auch ich wollte einmal einen Zusatzluftpresser vom Fortschritt ZT 300 nachrüsten. Der Haltebock von Mathias Thesen ist top und hält. Nur die Bohrungen im Kompressorgehäuse und Haltebock passten nicht überein. Das kann man ja noch mit einer Adapterplatte lösen, aber viel schlimmer war, daß der Kompressor nicht so eine hohe Drehzahl verträgt, ich glaube sie lag bei 2200 U/min beim Kompressor, hingegen der "passende" Kompressor ca. 3000 U/min macht. Das kann man auch lösen mit einer größeren Riemenscheibe für den Kompressor. Problem dabei ist, daß dann der vorhandene Platz für den Kompressor nicht ausreicht auf der Seite zum Motor hin für einen kürzeren Riemen. Nimmt man einen längeren Riemen, stößt die Riemenscheibe an die Motorhaube/ -Verkleidung.
Ergebnis: Ich habe ihn ganz schnell wieder verkauft und nun einen von Wabco drin.
Sofort vernünftig machen kostet nur unwesentlich mehr.
Viele Grüße
Martin
RE: Suche Zusatzluftpresser für die große Baureihe -
Thesen Matthias - 08.01.2014
Nabend Leuts
Ich halte es kurz und bündig, das wesndliche hat Martin schon geschrieben, beim ZT mit 2200 U/min
mag sein das die Dinger halten, Vielleicht
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
. Ich hatte auf jeden Fall einen Totalausfall des
Tracs morgens mit dem Siloverteiler aufm Weg zum nächsten Kunden, toll da kommt dann richtig Freude
auf
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
, es muß schnellstmöglich ein anderer Walzschlepper her. Grund des Ausfalls war ein Lagerschaden
mit Ölverlust des Kompressors.
Der Fahrer berichtete von Motorschaden übers Handy, so hat das Scheiß Ding geklopft. Ölspur gezogen
so ca. 700 bis 800 Meter. Abends nach getaner Arbeit fuhr ich dann zu dem Patient hin und hab dann
mal den Motorschaden überprüft. Keilriemen ab, Öldruckleitung blind gelegt und am nächsten Tag ging
die Maschine wieder in den Einsatz.
Fazit: Ein teurer Tag, dann noch während der Häckselzeit unnütz weniger Schlaf, davon bekommt man
ja auch soviel, oder hat man etwa während dieser Zeit nachholbedarf
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
. Nun ist auf jeden
Fall ein Wabco drauf wie auf dem 16er auch. Und die halten wenigstens
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
. Ein Ausfall während der
Hauptarbeitszeit für einen Tag ist auf jeden Fall teurer als ein Wabco Kompressor
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
.
Ich kann nur sagen Hände weg von den Dingern.
Gruss Matthias