Das MB-trac Forum
Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? (/showthread.php?tid=23623)



Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - schuelerlotse - 26.01.2014

Hallo,

ich habe eine Frage an die Hydraulikspezies:

Mein Holzspalter zickt rum. Es war erst so, dass der Spaltvorgang ab und zu nur noch mit halber Geschwindigkeit, aber bei gefühltem gleichen Kraftschluss durchgeführt wurde. Beim Rücklauf scheint es, als wenn er Kraft benötigt, man hört es. Aber die Geschwindigkeit ist wie vorher.

Jetzt ist es aber Dauerzustand...

Deutet das Symptom evtl. auf ein defektes Ventil hin?


RE: Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - BE-Trac-800 - 26.01.2014

Hallo Sascha,
ich gehe jetzt mal von einem Monoblockventil (alle Anschlüsse in einem gemeinsamen Gehäuse) aus.
ich hatte schon, dass die Umlenkung im Übergang Betätigung Schieber am Ventil gebrochen war. Schraub einfach mal die Hebelaufnahme am Ventil ab, keine Angst kommt kein Öl, und kontrollier ob es i.O. ist.

Gruß
Gerhard


RE: Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - Sam - 26.01.2014

Hallo Sascha,
hast Du mal die "Hebelmimik" verfolgt. Gehe von einem stehenden Spalter mit
Zweihandbedienung aus, das Ventil wird manuell angesteuert und wenn die Hebel Spiel bekommen schaltet eventuell dein Ventil nicht mehr richtig.

Gruß Udo


RE: Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - schuelerlotse - 26.01.2014

Es geht um einen Sägespaltautomaten. Im Prinzip funktioniert er wie ein Liegendspalter.

Die Auslösung funktioniert mechanisch und automatisch. Entweder über einen Fußhebel oder durch die Bewegung von Sägeschwert.

Hier war auch meine Hoffnung, dass vielleicht irgendein Hebel hakt oder eine Feder gebrochen ist oder was weiß ich. Konnte nur nichts finden.

Bei dem scharfen Ostwind hat man auch nicht richtig Lust, sich draußen unterzulegen. Naja, wenn der Ostwind nicht ist, haben wir nasskaltes Wetter, auch nicht besser. Eine Werkstatt/Halle habe ich ja leider nicht.

Werde morgen oder übermorgen mal das Ventil begutachten und öffnen, wenn es geht. Danke erstmal für die Tipps.


RE: Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - spl-bua - 26.01.2014

Hallo Sascha,

bevor du jetzt größere Sachen zerlegst,-würde ich mal beim Hersteller anrufen und mich mit einem Techniker unterhalten.
In einem halbstündigen Gespräch im warmen richtet man durch Fehlerbeschreibung und im Ausschlussverfahren evtl. mehr aus als einen Fehler im kalten suchen den keiner konkret kennt.

MFG
Berni


RE: Ist das Hydraulikventil an meinem Holzspalter defekt? - schuelerlotse - 01.02.2014

Hallo,

eine kurze Rückmeldung zum Problem.

Ein Rückschlagventil hatte einen Federbruch. Hatte damit aber eine Werkstatt beauftragt.
Leider konnte die ''Verkäuferfirma'' wenig zur Problemlösung beitragen, nach deren Ansicht war die Funktion ''normal''.
Meine Werkstatt hat dort angerufen, weil der Spalter keine Hausmarke ist und das Hydraulikschema unbekannt war.

Naja, wir sind dann zusammen alles Schritt für Schritt durchgegangen, was letztlich zur Problemerkennung geführt hat.