Das MB-trac Forum
Teilrestauration meines MB trac 1300 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Teilrestauration meines MB trac 1300 (/showthread.php?tid=24159)

Seiten: 1 2 3


Teilrestauration meines MB trac 1300 - TMF - 08.03.2014

Hallo Zusammen,
Wie die meisten von euch schon wissen hab ich mir vor ca. einem Jahr einen MB trac 1300 gekauft. Technisch ist der trac beinahe top!Cool Optisch hingegen hat der trac schon besser ausgesehenBig Grin Der Vorbesitzer hat dem trac mal mit Pinsel und Rolle einen Hässlichen Anstrich gegeben. Vor ca. 2 Wochen hab ich angefangen die Motorhaube zu zerlegen. Heute hab ich die Pritsche heruntergewuchtetBig Grin. Kotflügel sind auch aus dem Weg. Im Verlauf der nächsten Wochen werde ich die Aufstiege abbauen und wieder gerade biegenSmile Ganz Wichtig: Ich möchte den trac nicht komplett auseinander nehmen sondern nur Optisch aufbessern!!! Da ich nicht sehr viel Platz habe möchte ich die Kabine vorerst auf dem trac lassen.
So nun kann Christian noch ein paar Bilder eistellenTongue
MfG TomSmile


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - mb xxx - 08.03.2014

Hallo Tom,
ich find es toll, dass du auch anfängst deinen Trac aufzubessern, ich versprech dir aber, auch wenn du "nur" optisch was machst, bist du danach glücklich!
Da ich die Bilder schon gesehen hab, kann ich sagen: Das wird was!
Bleib dran!


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - MBtrac Phipsi - 09.03.2014

Wieder einer mehr der sich die Kur verdient hat! Super! Halte uns auf dem laufenden! Die Restaurationsthemen sind für mich immer am tollsten zu verfolgen. Du schaffst das, dran bleiben lohnt sich !

MfG Philipp


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - Leity__mb900 - 09.03.2014

Servus Tom !!

Wie versprochen stelle ich gerne die Bilder von deiner "Teilrestaurierung" rein !!

ps. viel spaß beim Restaurieren !!

Bis die Tage !!! Big Grin

Mfg

Restlichen Bilder .. Wink


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - Leity__mb900 - 09.03.2014

Weitere Bilder.. Big Grin Wink


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - TMF - 10.03.2014

Danke euch dreienSmile. Sowas hört man doch gerne!
Weiß den jemand warum bei mir die Frontscheibe nicht ganz aufgeht? Der Zyklon Filter blockiert den Weg! Hatte ich vielleicht aber Werk gar keinen drauf?
Gruß Tom


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - spl-bua - 10.03.2014

Hallo Tom,

ich bin mir nicht sicher,aber ich glaub mal gehört zu haben,dass dies nicht zulässig wäre.

MFG
Berni


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - TMF - 10.03.2014

Hallo Berni,
Ich hab aber schon oft welche ohne Zyklon gesehen! Weiß sonst noch jemand was?
Gruß Tom


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - spl-bua - 10.03.2014

Hallo Tom,

442/443 ohne Zyklon ist mir noch nicht untergekommen.In der Anleitung steht auch nichts.

MFG
Berni


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - TMF - 10.03.2014

Na dann wirds höchste Zeit! Big Grin Aber es gab nur die aller ersten 1300 wo eine Ausstellschbeibe ohne Zyklon die hatten dann eine Hutze mit einem grobmaschigen Gitter drin.
Gruß TomWink


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - Hartmut - 10.03.2014

Moin,

Der Zyklon war wie vieles andere auch eine SA, und auch erst ab Bj. 83/84 bestellbar...

Somit ist deine Frontscheibe dafür noch nicht ausgelegt!

Die späteren Modelle haben in der Frontscheibe eine weitere Bohrung im Rahmen, wo man die Gasdruckdämpfer tiefer dann einhängen kann, so das die Scheibe sich nur auf Schlitz öffnen lässt.

Gruss Hartmut admin


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - 900t - 10.03.2014

Also mein 1100/442 hat orginal keine Hutze und den hohen Kamin! Die scheibe lässt sich aber durch die Gasdämpfer nur soweit öffnen das sie nicht mit dem Kamin kolidiert! Sie geht bis ca 3 cm davor! Ca 50 Grad.


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - TMF - 10.03.2014

Hallo Rupert,
Auf welcher Höhe sind die Gasdämpfer an der Kabine befestigt?
Gruß Tom


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - Hartmut - 10.03.2014

Der Unterschied sitzt nicht an der Kabine, sondern wie schon geschrieben im Rahmen.

Die Rahmen haben 2 Bohrungen um die Dämpfer zu montieren.
Für hinten lang, damit sie ganz öffnet und für vorne kurz, das sie nur einen Spalt öffnet.

Hier kann man die 2 Löcher im Rahmen sehen, einmal damit sie ganz öffnet wie auf dem Bild, und darunter die Bohrung für vorne:

[Bild: Nordhorn-2012-_268_.jpg]

Gruss Hartmut admin


RE: Teilrestauration MB trac 1300 - 900t - 10.03.2014

Muss ich mal nachschauen! Du kannst sie ca halb offnen und ich glaube sie sitzen eher weiter oben.