Das MB-trac Forum
Habe eine Frage zum anschließen der Hydraulik am Frontlader? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Habe eine Frage zum anschließen der Hydraulik am Frontlader? (/showthread.php?tid=25404)



Habe eine Frage zum anschließen der Hydraulik am Frontlader? - trac-mich - 23.07.2014

Hallo,
ich habe ein Problem. Bin gerade dabei einen Unimogfrontlader an den Trac anzubauen. Leider komme ich bei der Verlegung der Hydraulik am Frontlader nicht klar. Es ist ein Schmidt-Lader mit hydraulischer Parallelführung. Am Lader ist noch wie eine Blase oder ein kleiner Speicher angebracht wo ein Hydraulikstecker eingesteckt wird. Wo und wie schließe ich nun das Teil an?
Kommt es eventuell mit in den Kreislauf der Betätigungszylinder für die Schaufel und wenn, in den Kreislauf für Kippen oder Aufrichten der Schaufel ?
Vielleicht können mir die Hydraulikexperten unter euch ja helfen.
Gruß, Michael.


RE: Hydraulik am Frontlader - unimoger95 - 23.07.2014

Hallo,

diese Blase müsste eigentlich mit den Hubzylindern verbunden werden.
Sie dient als Ausgleich beim Fahren damit der Frontlader sich bewegen kann ähnlich wie ein Stoßdämpfer wenn ich mich nicht täusche.


RE: Hydraulik am Frontlader - Schlütervali - 23.07.2014

Guten Abend,

wenn du willst, kann ich mal ein Foto von unserem Baaslader machen, der hat auch so eine Blase.


RE: Hydraulik am Frontlader - MB 800 - 24.07.2014

Hallo Michael.

Sieht diese "Blase" in etwa so aus?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20190912013fva5mhzdu4.jpg

Wenn ja, dann dient sie lediglich als Schwingungstilgung/Federung für die Frontladerschwinge bei z.B. Transportfahrten und wird im Kreislauf der Hubzylinder eingesetzt. Im Arbeitseinsatz sollte diese Blase, wie auf dem Bild mit einem Absperrhahn aus dem Hydraulikkreislauf "entkoppelt" werden, weil mit diesem "Dämpfer" im System, sich der Frontlader nicht mehr feinfühlig dosieren lässt.

Wie baust Du den "Mog-Lader" denn an Deinen trac an? Hast Du da Konsolen dafür gebaut/modifiziert oder soll er wie eine Kommunalplatte ganz vorne am trac eingehängt werden?

MfG
Andre


RE: Habe eine Frage zum anschließen der Hydraulik am Frontlader? - trac-mich - 25.07.2014

Danke für eure Antworten.
Ich habe den Behälter jetzt mit in den Kreislauf heben, des Hubzylinders integriert.
So ein Absperrventil muß ich noch nachrüsten.

@ Andre: Ich habe den Lader an eine alte Schneepflugplatte geschweißt/ geschraubt. Somit kann ich ihn an verschiedene Traktoren anbauen die über eine Kommunalaufnahme verfügen. Das ganze ist natürlich ziemlich Frontlastig. Ich habe extra ein Heckgewicht mit ca. 1 to. gegossen. Mal sehen wie sich das alles im Einsatz bewährt. Ein normaler Lader wäre mir schon lieber, aber diesen Unimoglader hatte ich einmal da.
Falls jemand Bedarf an den Zubehörteilen für den Anbau am Unimog hat, so kann er sich gern melden.
Wenn alles gespritzt ist werde ich versuchen mal Bilder einzustellen.
Mfg. Michael


RE: Habe eine Frage zum anschließen der Hydraulik am Frontlader? - Volker75 - 25.07.2014

Hallo Michael,

Das wird wahrscheinlich nichts vernünftiges geben.
Die Vorderachse macht dir da nen Strich durch die Rechnung.

Grüße


RE: Habe eine Frage zum anschließen der Hydraulik am Frontlader? - trac-mich - 26.07.2014

Hallo Volker,
hast du Erfahrungen mit so einem Frontlader?
Bedenken habe ich schon auch mit der Vorderachse. Was denkst du hält diese ab?
Gruß, Michael.