Das MB-trac Forum
Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? (/showthread.php?tid=27154)



Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - BigSmooth - 14.02.2015

Hallo liebe Gemeinde,
Ich stehe mit reifenschaden vorne rechts ca. 15km von zu Hause.
Die Frage ist nun ob es ratsam ist meinen mbtrac 900 seitenschalter mit angehobener Vorderachse abschleppen?
Im Handbuch steht Gruppenhebel auf 2 (schnelle Gruppe) und ganghebel auf Leerlauf. Außerdem allradantrieb aus.gilt das auch bei angehobener Achse?
Verzeiht mir bitte das ich noch nicht im forum gesucht habe, ich ärgere mich gerade mit meinem Handy herum.

Danke im voraus,
Michael


RE: Dringende frage zum abschleppen - keihoferer - 14.02.2015

Hallo Michael,

meiner Meinung nach dürftest Du bei beschriebener Vorgehensweise auch bei angehobener Vorderachse keine Probleme haben. Haben so auch unseren Ferguson-Schlepper mit Vorderachsschaden nach Hause gebracht.

Gruß Andreas


RE: Dringende frage zum abschleppen - Mike.Muh - 14.02.2015

das passt so wie Du es beschrieben hast. Auf jeden Fall wird es bei 15 km keinen Schaden geben.
Wir haben so schon des öfteren unsere Tracs abgeschleppt. Mehrmals auch mit der Abschleppstange.

Gruß, Michael


RE: Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - BigSmooth - 15.02.2015

Danke für eure Antworten.

Der Trac wurde noch nach Hause gebracht, war allerdings ein teurer Spaß.

Abends ist mir dann eingefallen dass ich noch einen Satz Pflegereifen mit Kock Alpas System liegen habe. Der war damals beim Kauf dabei und ich habe die noch nie angebaut.

Denkt ihr ich hätte den defekten Reifen nach hinten bauen können und dann auf Pflegereifen nach Hause fahren können?

Viele Grüße,

Michael


RE: Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - Sam - 16.02.2015

Hallo Michael,
was ist den bei Dir ein defekter Reifen?
Ende der Fahrt ist doch, wenn Metall Bodenkontakt hat. Wenn Du eine Pflegebereifung hast kannst Du doch den Reifen auswechseln und nach Hause fahren. Ich habe für jede Reifengröße einen "Heimbringer". Ist doch bei den Tracs genial, denn passt ja vor und hinten.

Gruß Udo


RE: Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - BigSmooth - 16.02.2015

Hallo Udo,

genauso war es. Felge hatte Bodenkontakt und der Reifen hat zwei Schlitze in der Flanke. Meine Bezeichnung Pflegeräder ist falsch gewesen, es sind Zwillingsreifen. Der defekte Reifen wäre also neben einem Zwillingsrad mitgelaufen.

Da ich mich jetzt nach gebauchten Reifen umschauen werde ich wohl den anderen Reifen als Ersatzrad vorbereiten lassen.

Viele Grüße,

Michael


RE: Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - Sam - 16.02.2015

Hallo Michael,
war ein wenig verwundert, von wegen Reifen nach hinten bauen. Aber jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.
Schönen Abend noch!

Gruß Udo


RE: Wie ist das abschleppen beim MBtrac möglich? - DaPo - 17.02.2015

Hallo michael,

(15.02.2015, 21:37)BigSmooth schrieb:  Denkt ihr ich hätte den defekten Reifen nach hinten bauen können und dann auf Pflegereifen nach Hause fahren können?
(16.02.2015, 20:37)BigSmooth schrieb:  Meine Bezeichnung Pflegeräder ist falsch gewesen, es sind Zwillingsreifen. Der defekte Reifen wäre also neben einem Zwillingsrad mitgelaufen.
In dem Fall wäre das möglich gewesen. Machen wir beim LKW des Öfteren:
Leer überhaupt kein Problem, beladen muß man etwas aufpassen (weil die Traglast des Einzelreifens überschritten ist, das Problem hast Du beim Trac mit Zwillingsbereifung eher nicht).