Das MB-trac Forum
Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 (/showthread.php?tid=28712)



Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - unimb - 14.09.2015

Hallo zusammen,
letzte Woche hat es warum auch immer an meinem
MB Trac 1000 OM 352 das Lüfterrad zerlegt.
War mit dem Frontmulcher Mulchen und nehme an das beim Mulchen etwas reingeflogen ist.
Habe jetzt im EPC nachgeschaut und der Lüfter vom OM 366 bzw. das Zwischenstück zwischen Riemenscheibe Und Lüfterrad ist ca. 10mm kürzer so das dann der Deckel A 441 500 0084 (Einfassung Lüfterrad) passen müsste.
Am OM352 ist die Riemenscheibe mit einer Zentralschraube und 6Stk. 8mm Schrauben befestigt. Beim OM 366 nur mit den 6 Stk. 8mm Schrauben. Reicht die Befestigung mit den 6 Stk. 8mm Schrauben oder muss die Zentralschraube auf jeden Fall verbaut sein. Wenn ja müsste ich das Zwischenstück vom OM 366 etwas ausdrehen weil der Innendurchmesser nicht ausreicht.

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Erik


RE: Lüfterrad MB Trac 1000 OM352 - unimb - 14.09.2015

Das ist die Zentralschraube mit Flansch.
Diese ist beim OM 366 nicht mehr verbaut.
Riemenscheibe beim OM 352 und OM 366 lt. EPC gleich.


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Roby - 14.09.2015

Hallo Erik,


die Mittelschraube ist nicht bei jedem Trac mit OM 314,OM352 verbaut, auch haben nicht alle Wasserpumpen das Gewinde für diese Schraube.

Du kannst beruhigt den Lüfter mit den 6 M8er Schrauben befestigen das hält, nur auf einwandfreie Zentrierung achten.

Gruß
Roby


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - unimb - 14.09.2015

Hallo Roby,
das ist gut zu hören.
Ich hatte mich nicht getraut die Zentralschraube wegzulassen.

Vielen Dank für die Info.

Grüße Erik


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - unimb - 17.09.2015

Zwischenstück vom OM366 und Lüfterrad eingebaut.
Deckel A 441 500 0084 (Einfassung Lüfterrad) passt auch jetzt. Big Grin

Grüße
Erik


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Hahlerai - 01.01.2018

Hallo zusammen und ein gutes glückliches neues Jahr,

ich habe meinen 1000er von OM352 auf 366 umgebaut und mit der verstärkten Kühlung versehen.
Da das Lüfterrad vom 352er passt jedoch nicht in die Kühlerzarge rein, oder bzw. voll auf Pressung Big Grin

Überlegung wäre das 366er Lüfterrad mit 7 anstatt 9 Lamellen zu kaufen-
Oder das vom 352 so zu verkleinern das im Radius gemessen die ca. 8-10mm Luft zwischen Zarge und Lüfterrad entsteht.

Das Zwischenstück muss wie oben genannt auch noch mal 10- 12mm verkürzt werden, so das der Lüfter 10 bis 12mm aus der Zarge raussteht.

Was meint ihr dazu?
Da ich ein Schruppscheibenfetisch habe und ein Hunderstelfuchser bin sollte das doch mechanisch- ethisch zu vertreten sein, oder?Cool

Viele Grüße euer Simon Rolleyes


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Roby - 01.01.2018

(01.01.2018, 21:28)Hahlerai schrieb:  Überlegung wäre das 366er Lüfterrad mit 7 anstatt 9 Lamellen zu kaufen

Servus Simon,

dir auch ein schönes neues Jahr.

Mein Rat wäre den orginalen Lüfter vom 366er Motor mit 9 Flügeln zukaufen,kostet +/- 140 + Merkel,findest du aber auch bei den bekannten Schlächter.

PS: Teilenummer ist die A 366 200 12 23

Gruss
Roby


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Peteru411 - 02.01.2018

Servus Simon

Hast du denn den gesamten Motorträger vom 366 genommen so dass jetzt der Kühler auf dem gleichen Träger sitzt wie der Motor und nicht wie ursprünglich auf dem Rahmen? Denn wenn der Kühler nach wie vor auf dem Rahmen sitzt funktioniert dass mit der originalen Kühlerhutze sowieso nicht, die Erfahrung musste ich auch schon machen, daher baue ich da gerade selber etwas ähnlich wie es die alten 1300 hatten wit hutze am kühler aber der Ring ums Lüfterrad war am Motor befestigt so kann sich beides unabhängig bewegen. Die 1000 mit 352 hatten ja original nie eine Hutze, aber gerade diese bringt meiner Meinung erheblich mehr Kühlleistung.

Lg Peter


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Hahlerai - 02.01.2018

Hi Roby,

danke für den Tip, das kostet ja nicht die Welt.
Der Freundliche muss ja uch von was leben.

Grüßle und frohes Schrauben, Simon


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Hahlerai - 03.01.2018

Servus Peter,

ja, ich habe den "Komplettumbau" wie von Dir beschrieben gemacht.
Hinzu noch das Doppelthermostat und die schnellere Riemenscheibe an der WaPu.
Sicher ist sicher, ich wohne ja neben einem Vulkan, da ist´s im Sommer heiß.

Ich hatte Deinen Post voll übersehen- entschuldige die verspätete Antwort.

Grüßle, Simon



(02.01.2018, 01:10)Peteru411 schrieb:  Servus Simon

Hast du denn den gesamten Motorträger vom 366 genommen so dass jetzt der Kühler auf dem gleichen Träger sitzt wie der Motor und nicht wie ursprünglich auf dem Rahmen? Denn wenn der Kühler nach wie vor auf dem Rahmen sitzt funktioniert dass mit der originalen Kühlerhutze sowieso nicht, die Erfahrung musste ich auch schon machen, daher baue ich da gerade selber etwas ähnlich wie es die alten 1300 hatten wit hutze am kühler aber der Ring ums Lüfterrad war am Motor befestigt so kann sich beides unabhängig bewegen. Die 1000 mit 352 hatten ja original nie eine Hutze, aber gerade diese bringt meiner Meinung erheblich mehr Kühlleistung.

Lg Peter



RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - Roby - 03.01.2018

(17.09.2015, 12:28)unimb schrieb:  Deckel A 441 500 0084 (Einfassung Lüfterrad) passt auch jetzt. Big Grin

Grüße
Erik

Hallo Erik,

das heisst du hast die Lüftereinfassung beim OM 352 (441.161) mit orginaler Motorhalterung verbaut?

Gruss
Roby


RE: Frage zum Lüfterrad vom MB Trac 1000 mit OM352 - unimb - 04.01.2018

Hallo Roby,

ja, habe die Lüftereinfassung mit der originalen Motorhalterung verbaut.
Hat problemlos geklappt und macht auch keinerlei Probleme.

Grüße
Erik