Das MB-trac Forum
Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? (/showthread.php?tid=29612)



Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - Ex-Mitglied6 - 21.01.2016

Hallo, vielleicht kennt sich jemand aus?
Mein Axion 810 bringt einen Fehler ID7692 Parklock gesperrt, wenn Parklock gesetzt mit Handverfahren lösen.

Der Fehler tritt unregelmässig während der Fahrt, aber auch im Stand auf.
Die Parksperre ist aber frei und bleibt auch frei, heisst ich kann ganz normal weiterfahren.
Kabelsatz von Getriebe zur Kabine habe ich schon den wiederstandgeprüft und den Sensor für die Erkennung ob die Parksperre zu oder auf ist habe ich auch mal getauscht.
Kennt jemand dieses problem, kann die parksperre verschlissen sein?
Bin für jeden Beitrag dankbar.
Mfg


RE: Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - Roby - 21.01.2016

Hallo Michael ,

hier der Weg zum Claasforum

Gruss
Roby

PS: Zackie mit dem Namen hast du aber gerade so noch die Kurve gekriegtWink


RE: Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - Franz Josef - 21.01.2016

Hallo Roby und Zackie,

die Chance hier im MBTrac Forum eine Antwort zu Claas-Maschinen zu bekommen, schätze ich deutlich höher ein als im Claas-Forum.

Das Claas-Forum ist noch in den Kinderschuhen, ganz neu und hat gerade mal 40 Mitglieder.

Hier im MBTrac-Forum mit ca. 9000 Mitgliedern sind bestimmt mehr Claas-Besitzer.

Ein paar MB-Forumsmitglieder haben sich ja auch schon im Claasforum angemeldet, ... aber wie gesagt, dort ist alles noch in den Kinderschuhen und im Aufbau.
... mal sehen, wie sich das entwickelt?

Gruß
Franz-Josef


RE: Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - Ex-Mitglied6 - 22.01.2016

Guten Morgen,
ich habe die Frage schon vorher im Claas forum gestellt und noch keine Antwort erhalten.
Deshalb habe ich auf die Kompetenz von trac-technik gehofft.
Bin jetzt auch gespannt wie sich das entwickelt.
Ich denke mal in die richtige Rubrik habe ich die Frage doch gestellt, oder?

Gruss Alex


RE: Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - MB-Fahrer - 22.01.2016

Moin Alex !

Der Claas Axion ist doch ein recht junger Schlepper. Da dürfte es doch in jeder Claas Werkstatt noch einen Monteur geben der davon Ahnung hat.

Also einfach hier mal nach einer Werkstatt in deiner Nähe suchen und da nachfragen. Eine mündliche Auskunft geben die dir bestimmt auch.

Gruß
Heinrich


RE: Probleme mit der Parkbremse im Claas Axion? - DX 3.90 - 22.01.2016

(22.01.2016, 11:03)DB-forever schrieb:  Guten Morgen,
ich habe die Frage schon vorher im Claas forum gestellt und noch keine Antwort erhalten.
Deshalb habe ich auf die Kompetenz von trac-technik gehofft.
Bin jetzt auch gespannt wie sich das entwickelt.
Ich denke mal in die richtige Rubrik habe ich die Frage doch gestellt, oder?

Gruss Alex

Hallo Alex und andere

Ich kann leider per Fingerschnipp keine 9000 Mitglieder in das Claas-Forum zaubern wo dann auf Anhieb Beiträge und Bilder verfasst werden...
Ein Forum auf die Beine stellen ist relative "schnell und einfach" gemacht. Ein Forum mit zum Laufen zu bringen eine ganz andere Sache. Dazu gehört ganz viel "Klinken putzen" gehen und Beiträge schreiben um so auf das Forum aufmerksam zu machen. Jedes Forum fängt klein an und ist nur durch ein aktives Mitwirken von Usern ein Anlaufpunkt für Gäste und neue User.

Ich möche den CLAAS-Freunden gern ein interessantes Zuhause bieten, nur leider kann ich das nicht alleine und bin auf das Wissen und die Erfahrungen anderer User angewiesen, wie es halt in jedem Forum der Fall ist und freue mich über jedes neue Mitglied, welches sich im Forum aktiv beteiligt. Nur so kann Forum existieren.

Leider habe ich vom AXION kein Bordbuch, wo man ggf. was draus erfahren könnte. ABER ich hoffe, das vielleicht ein Gast oder einer der zur Zeit 40 Mitgleider das ließt und dir da weiterhelfen kann. Ansonsten kann ich dir -wie hier schon angedeutet- nur einen Anruf bei einer Werkstatt empfehlen, wo dann das Ergebniss des Gespräches ggf. im Claas-Forum veröffentlicht wird, um so anderen hilfesuchenden Usern eine hilfreiche Stütze zu sein, wie es in allen Foren auch der Fall ist.

Gruß Alfred