Das MB-trac Forum
Werkstatt Kompressor kaufen (Kaufberatung) - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Werkstatt Kompressor kaufen (Kaufberatung) (/showthread.php?tid=30778)



Werkstatt Kompressor kaufen (Kaufberatung) - Jürgen776 - 26.06.2016

Hallo zsm,

ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage, ich würde mir gerne für meine Werkstatt ein Kompressor zulegen.
Ich habe mir zwei rausgesucht, was haltet ihr davon wäre ein Kauf sinnvoll?

Ich hab die Kompressoren auf dieser Seite gefunden: Kompressoren

Hier sind die Links zu den zwei Kompressoren: (Mein Preislimit liegt bei max. 600€)

1. 480W Flüster - Kompressor Druckluftkompressor nur 48dB leise ölfrei IMPLOTEX 359€

2. Kompressor 230 Volt 450/10/100 499€


Danke im voraus.

Es grüßt Jürgen776


RE: Werkstatt Kompressor kaufen (Kaufberatung) - Geri155 - 27.06.2016

Hallo Jürgen

Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=16782&highlight=Werkstattkompressor

Ich persönlich betreibe in meiner Werkstatt dieses Gerät:http:Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/262428558071
Bin sehr zufrieden damit,muss aber dazu sagen das ich bewusst ein 230V Gerät gekauft habe denn wenn man das Gerät mal wo anders braucht als in der Werkstatt-eine 230V Steckdose ist bald mal in der Nähe!
Ich hab auch bewusst auf den 50l Kessel geachtet da man den in fast jeden Pkw transportieren,und auch (gerade noch) alleine verladen kann!

Mfg Geri


RE: Werkstatt Kompressor kaufen (Kaufberatung) - spl-bua - 27.06.2016

Hallo Jürgen,

der erste ist ohne Räder und hat nur einen kleinen Kessel.Sowas nehmen Zimmerer zum Dacheinschalen für DruLu Nagler her.Diese haben aber mehr Leistung.

MFG
Berni


RE: Werkstatt Kompressor kaufen (Kaufberatung) - Schmidtchen - 27.06.2016

Hallo Jürgen,

lese mal den Link von Geri, steht einiges drin.
Ist halt wie immer, kommt drauf an was man damit machen möchte.

Meine Meinung ist immer, je größer desto besser.
Je mehr Einsatzmöglichkeiten hat man.

Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo