Das MB-trac Forum
Thermostat wechseln beim MBtrac turbo 900? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Thermostat wechseln beim MBtrac turbo 900? (/showthread.php?tid=31313)



Thermostat wechseln beim MBtrac turbo 900? - Benzii - 03.10.2016

Hallo Kollegen,

ich weiß das dass Thema schon hundert mal durchgekaut worden ist, aber dennoch würde ich gerne wissen, wo genau die Bohrung im Thermostat gemacht werden muss. Habe hierzu bereits alle Beiträge durchgekaut, aber keine genaue Beschreibung gefunden. Wäre toll wenn jemand ein Bild, oder eine kleine Zeichnung schicken könnte...

Danke im Voraus!!

Gruß Reinhard


RE: Thermostat wechseln beim MBtrac turbo 900? - Kettenhummel - 04.10.2016

Moin Reinhard,

das ist für mich auch ein RÃ¥tsel da mein Thermostat 4 !!! 6mm Løcher hat. Da ist doch das ganze Thermostat über. Wenn es kalt ist wird der Motor nicht richtig warm als Folge, welches auch høheren Verschleiss zur Folge hat.
Weiss nicht was den Vorbesitzer geritten hat, oder der hat eine Bohrmaschine zu Weihnachten bekommen?
Hatte hier im Forum auch schon einiges gelesen aber warum jetzt 6mm løcher verstehe ich nicht, reichen nicht 4mm?

Vielleicht kann mir das mal einer der anderen Leser plausibel machen?

Grüsse Rudiger


RE: Thermostat wechseln beim MBtrac turbo 900? - Ruf_MB_900 - 06.10.2016

Hallo,
also ich habe mich hier auch mal mit befasst, da ich bei mir das Ding getauscht habe. (war ein 73°C eingebaut und ich habe wieder 83°C eingebaut). Dies hatte ich bei DB gekauft. Als ich mir das Ding vor dem Einbau genau angeschaut habe, hab ich fest gestellt das das neue Teil schon ein Loch hatte, bzw. war eine kleine Kante gepresst so das ( wenn man genau geschaut hat) dort ein kleiner Durchgang vorhanden war. Nun hab ich beim Einbau nur drauf geachtet das dieser Punkt dort ist wo sich ggf. Luft sammelt (also oben). Habe auch danch nie in der Hinsicht Probleme gehabt.

Ich weiß halt nicht ob das bei mir Zufall war, kann ich mir aber nicht vor stellen. Naja nochmal vor dem Einbau genau das Thermostat anschauen kann ja nichts schaden und Bohren kann man ja immer noch.

Gruß Michael


RE: Thermostat wechseln beim MBtrac turbo 900? - frank - 06.10.2016

Hallo,
das mit der Bohrung macht durchaus Sinn. Allerdings reicht eigentlich schon eine 2mm Bohrung. Kleiner sollte sie ME nicht sein damit sie nicht verstopft. Größer macht keinen Sinn, das Thermostat soll ja noch arbeiten.
So wie bei Michael mit der gepressten Kante ist noch besser da sich eine evtl. Verstopfung beim Öffnen selbst beseitigt. Der Sinn ist tatsächlich der, das evtl. vorhandene Luft nach oben entweichen kann. Es hat schon Thermostate gegeben die wegen einem Luftpolster nicht geöffnet haben weil das Thermoelement dann nicht mit heißem Wasser umspült wird.

Gruß frank