Das MB-trac Forum
Bremsprobleme am MB-Trac 1000 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bremsprobleme am MB-Trac 1000 (/showthread.php?tid=31388)



Bremsprobleme am MB-Trac 1000 - Pälzer - 17.10.2016

Hallo Jungs!
Habe seit paar Tagen n Problem mit der Betriebsbremse.
Angefangen hat das mit Stottern am Pedal während des Bremsvorganges.
Das Stottern ist nun weg und der Pedalweg hat sich extrem verlängert. Kein vernünftiger Druckpunkt bis kurz vor Pedalwegende. Dann scharfes Ansprechen der Bremse.
Volle Bremswirkung wird erreicht, der Druckpunkt und Pedalweg fühlt sich jedoch wie ein Gummiband an.

Wer kennt das Phänomen? Ich vermute, dass etwas mit dem Hauptbremszylinder nicht stimmt. Aber was?


Grüsse


Christian


RE: Bremsprobleme MB-Trac 1000 - Schneider1 - 17.10.2016

Liegt an dem Bremskraftverstärker, wenn du das Pedal mehr mals hintereinander bestätigst , ist die Bremskraft wieder besser!
Wenn du die bremsleitung entlüftest ist es auch ne weile besser, aber das Problem ist das druck nach ner gewissen Zeit wieder verloren geht, dann ist es wieder gleich schlecht!
Hoffe ich hab es richtig gesagt!

Gruß schneider


RE: Bremsprobleme am MB-Trac 1000 - Roby - 18.10.2016

Hallo Christian,

Stottern am Pedal deutet normalerweise auf einen Schaden am Bremsbelag oder Bremsscheibe.
Wie lange hat es den gestottert und ohne Geräusche?
Fehlt Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter?
Ich würde auf jeden Fall als erstes alle Bremsbeläge kontrollieren.

Gruss
Roby


RE: Bremsprobleme am MB-Trac 1000 - Pälzer - 18.10.2016

Moin!
Erstmal Danke für die Antworten....
Bremsbeläge und Scheiben schließe ich aus.
Das Stottern am Pedal war auch im Stand! Ca 2 Stunden spürbar.
Das Ganze trat nach einer Standzeit von knapp 3 Monaten auf. Der Trac wurde in der Getreideernte nicht bewegt.....

Wenns es der Bremskraftverstärker sein sollte, kann man sowas überholen? Es handelt sich ja dabei um luftgeführte Teile


Grüsse Christian