Das MB-trac Forum
Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? (/showthread.php?tid=32432)



Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - gerhard112 - 18.04.2017

Hallo hätte eine kurze Frage bin gerade dabei die Lenkzylinder abzudichten am Mb 1000 441.161 und die Spurstange zu wechseln.
Habe dazu bei ebay ein Werkzeug entdeckt http://www.ebay.de/itm/151139555637
Die Frage ist ob das dafür geeignet bzw passend ist? Für 2 maliges öffnen der Gelenke denke ich passt auch so ein günstiges Werkzeug?
Binauch über andere Vorschläge dankbar. Ich
möchte alerdings nicht die Brenner Hammer Methode benutzen da ich ein Gelenk von den Zylindern ja wieder einbauen werde.
Vielen Dank für eure Antworten
mfg. Gerhard


RE: Frage bzgl Kugelgelenkabzieher - Dieter 1:32 Fan - 18.04.2017

Da kann es leider keine eindeutige Antwort geben.
Es kann sein das Dieses Werkzeug deinen Anforderungen genügt.
Es kann allerdings genauso gut sein das dieses "günstige" Namenlose Werkzeug beim ersten ansetzen versagt, verbiegt der bricht und du Dir neben deinem Lenkzylinder auch deine Finger ruinierst.
Es lässt sich ja vorab weder die Qualität des Werkzeug wirklich beurteilen ( Die eine Rezession sagt so gut wie nichts aus), noch weist Du wie festgefressen die Verbindungen bei deinem Fahrzeug sind.


M.f.G. Dieter


RE: Frage bzgl Kugelgelenkabzieher - gerhard112 - 18.04.2017

Hallo Dieter habe mich da etwas komisch Ausgedrückt.
Die Qualität is so ne Sache da hast du ganz klar Recht wie fest die Teile sind kann ich nur vermuten denke es sind noch die ersten Teile drinnen seit 1986.
Ob das Werkzeug überhaupt passt kannst du mir das sagen? Das Originale Mb Werkzeug konnte ich leider nirgends finden auf einem Bild wie das Aussieht damit ich eine Ahnung habe was ich kaufen soll.
Da gibt es ja unterschiedliche Ausführungen von Trenngabel bis zum Abdrückmodell in Gabel und in Nussform.
mfg. Gerhard


RE: Frage bzgl Kugelgelenkabzieher - Roby - 18.04.2017

Hallo Gerhard,

für die Kugelgelenke der Lenkzylinder am 441.161 ist das Werkzeug leider zu klein da die Bolzen oben am Gelenk mindestens 27 mm hat (26mm im Lenkhebel) und das gezeigte Werkzeug hat nur eine Öffnungsweite von 22 mm.

Für die Spurstange kann es gerade so reichen.

Das erste was einer Überbeanspruchung nicht standhält ist das Gewinde, selbst bei Markenwerkzeug schafft man es das Feingewinde zu überdrehen,also alles eine Sache des Umgangs mit dem Werkzeug.

Die Brennermethode halte ich auch aus anderen Gründen für eine schlechte Idee, ich habe die Lenkzylinder letztes Jahr auch abgedichtet, den Bolzen des Kugelgelenks mit dem Wagenheber abgestützt und dann einen satten Schlag so nah wie möglich neben dem Kugelgelenk auf den Lenkhebel.
Die Zylinder hab ich an der Vorderachse drangelassen,nur die Kolbenstangen rausgezogen.


Gruss
Roby


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - MB 800 - 18.04.2017

Servus Gerhard

Genauso, wie Roby es beschreibt bin ich vor ca. 2 Wochen auch vorgegangen.

Bilder etc. gibt´s hier im letzten Beitrag https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=7512&page=4

Gutes Gelingen!

MfG
Andre


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - Youngfarmer84 - 18.04.2017

Moin Gerhard !
Ich will dir ja keine Angst machen, aber ich wollte eigentlich auch nur abdichten.....aber 30 Jahre, Salz & Co. hält manchmal besser als jede Schweißnaht. Wir haben alles komplett zerlegt und mussten dann damit unter die Werkstattpresse. Anschließend gab`s dann zwei neue ZylinderSad

MfG
Julian


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - gerhard112 - 18.04.2017

Danke für die Antworten und für die Tipps.
Ich bekomme jetzt leihweise aus ner Lkw Werkstatt nen Abzieher hoffentlich klappts damit bei den Zylindern.
Die Spurstange ist draussen ging mit der Wagenhebermethode.

@Julian
Ich hoffe da mal auf die Engländer das bei mir nicht alles fest ist, mein Trac hat erst 2016 deutschen Boden betreten bzw befahren und hat vorher vermutlich nur unter der Aufbauspritze gelaufen. Die Spurstange ging recht problemlos den Rest sehen wir die Woche ich werde auf jeden Fall berichten.
Ich hoffe mal aufs beste ich wollte den Zylindern lediglich neue Kolbenstangen spendieren und neue Gelenke auf den Stangen so wie im Forum recht schön beschrieben.

mfg. Gerhard


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - Heinz - 19.04.2017

Hallo Gerhard,

mit Geduld und WD40 geht auch einiges.

Gruß

Heinz


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - holgi63 - 19.04.2017

Manchmal hilft auch die Kombination:
Abzieher ansetzen und Schraube anziehen bis zu dem Punkt, wo der Abzieher an seine Grenzen kommt und dann den gezielten Schlag auf den Lenkhebel. Meistens kommt der Konus dann.

Gruß und viel Erfolg.
Holger


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - 1000er - 19.04.2017

(19.04.2017, 09:14)holgi63 schrieb:  Manchmal hilft auch die Kombination:
Abzieher ansetzen und Schraube anziehen bis zu dem Punkt, wo der Abzieher an seine Grenzen kommt und dann den gezielten Schlag auf den Lenkhebel. Meistens kommt der Konus dann.

Gruß und viel Erfolg.
Holger

genau so hab ich das mal gelernt und geht in 90 Prozent aller fälle.
vorraussetzung is natürlich der passende abzieher, paßt der nicht richtig kann es ne mausefalle werden.....
wichtig is beim gezielten schlag: die pure masse des Hammers, als ruhig so gross wie möglich und ein mutiger schlag, als nur ein 500gr Hämmerchen.
mfg
thomas


RE: Frage zum Kugelgelenkabzieher? Reicht dieser hier für einen MBtrac 1000? - Robert Meyboom - 19.04.2017

Hallo zusammen!
mit dem mutigen Schlag ist richtig, ich hatte mir damals in unserer Dorfwferkstatt einen passenden Abzieher für Traggelenke geliehen, der War von Kukko also was solides. Bei einem kam er aber an seine Grenzen dann kam der mutige Schlag und der Zylinder flog fast 2 Meter nach vorne über die Grube. Gotlob War da keiner in der Schussbahn. Fazit: beim mutigen Schlag darauf achten das keiner mutig seine Nase in der möglichen Flugbahn hat.

Gruß vom Niederrhein
Robert