Das MB-trac Forum
Reparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Reparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 (/showthread.php?tid=33813)



Reparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 - Hobbyfahrer - 30.01.2018

Hallo Trac-Gemeinde.

Nachdem meine Seitenteile der Motorhaube am Mb-trac 1500 noch immer Risse und kleinere Ausbrüche aufweisen, würde ich diese gerne im Frühjahr wieder in einen ordentlichen Zustand bringen.

Hat von euch jemand Erfahrung mit der Reparatur der Seitenteile, wie gehe ich am besten vor?
Ist die Instandsetzung mit ein wenig handwerklichen Geschick selbst machbar oder ist es für die dauerhafte Haltbarkeit besser die GFK-Teile einem Profi zu übergeben?
Viele Händler bieten Reparatur-Sets für GFK-Bauteile an, bei der Auswahl scheitert es aber schon bei der Art des Harzes - Polyesterharz oder Epoxidharz - was ist hier die bessere Wahl?

Das Thema GFK ist für mich völliges Neuland...

Gruß Thomas


RE: Rerparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 - mbtrac holland - 30.01.2018

Hallo Thomas,

Das Seitenteil habe ich Repariert in 2010 mit Polyesterplamuur ( sehe foto ). Heute ist es noch wie Neu.

Groeten Sjaak


RE: Rerparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 - agrea - 31.01.2018

Halloo Thomas,

wir haben auch schon mal ein Seitenteil geflickt, da hatte einer ein quadratisches Loch reingeschnitten, um den Ölmeßstab rausziehen zu können, ohne das Seitenteil öffnen zu müssen.
Wir verwendeten dazu einen Reparatursatz für GFK (2 Komponenten) der z.B. verwendet wird für die Reparatur von Spritzenfässern oder z.B. von Kälberhütten.
Weiß nicht mehr, wie es hieß und was es gekostet hat, war aber relativ billig und stammte von der Firma Kerbl (Haus- , Vieh- und Hofbedarf); besteht aus Gewebematte und 2 K kleber!
Das Zeug wird teuflisch, glasig hart; wir haben mehrere Lagen aufgetragen und was "übersteht" schleift man ab - hat bestens funktioniert!

Gruß
Alfred


RE: Reparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 - Hobbyfahrer - 02.02.2018

Guten Morgen.

Danke Sjaak und Alfred für euren Erfahrungsbericht.
Hört sich nach einer ziemlich einfachen Anwendung an Smile

Gruß Thomas


RE: Reparatur Motorhauben-Seitenteile BR443 - Youngfarmer84 - 02.02.2018

Moin !

Alfred meint mit Sicherheit Epoxydharz auf 2K-Basis in Kombination mit Glasfasermatten.
Lässt sich ziemlich einfach verarbeiten und nach dem Schleifen erhält man eine glatte, lackierfähige Fläche.
Ein 2L-Pott vom Harz liegt bei ca. 20€.

Grüße
Julian