Das MB-trac Forum
Bremse MB Trac 1300 Vorspannzylinder und Hauptbremszylinder - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bremse MB Trac 1300 Vorspannzylinder und Hauptbremszylinder (/showthread.php?tid=34672)



Bremse MB Trac 1300 Vorspannzylinder und Hauptbremszylinder - Flo-Trac 1300 - 31.08.2018

Hallo , Frage Tongue
MB Trac 1300 443.161
Wo kann man den Zweikreis- Vorspannzylinder (Pneumatisch-Luft) inkl. Zweikreis- Hauptbremszylinder (Hydraulisch- Bremsflüssigkeit) überholen lassen oder evtl. in einem Teil neu Kaufen.
Sprich alter Block raus, neuer rein . Entlüften fertig.

Ohne das man die zwei Zylinder, erst mal zusammen Firmeln muss .

Hätte das Ding gerne komplett neu oder überholt, irgendwas stimmt mit der Bremse nicht . Und sonst ist schon alles neu.

Bin über jede Info dankbar .

Gruß Flo


RE: Bremse MB Trac 1300 Vorspannzylinder und Hauptbremszylinder - Roby - 31.08.2018

Hallo Flo,

die beiden Teile gibt es noch neu für 1520€ -Rabatt plus Merkel bei deiner DaimlerNl.
Werden wohl als Einzelteile geliefert ,also musst du doch zusammenfrimmelnRolleyes

Gruss
Roby

PS:lies doch mal deine PN's.


RE: Bremse MB Trac 1300 Vorspannzylinder und Hauptbremszylinder - Little John - 02.09.2018

Moin Flo,

ich hatte diese Teile bei meinem 1500er auch auseinander (falls es die gleiche Anlage ist?). Bei mir war der Tandem-HBZ verbaut zusammen mit dem großen Vorspannzylinder, 165mm Durchmesser.
Ich hatte die beiden Teile in sämtliche Einzelteile zerlegt, das war halb so wild Wink die beiden Zylinder sind nur ineinander gesteckt und mit 3 Schrauben verbunden.
Falls Du tatsächlich das gleiche System hast, kann ich Dir gerne mehr Infos geben Wink

Gruß Niklas


RE: Bremse MB Trac 1300 Vorspannzylinder und Hauptbremszylinder - The-Mi - 03.09.2018

Hallo Flo,

meine Bremse am 1300 ging als ich Ihn gekauft habe auch nicht, eine Fachwerkstatt hatte vor dem Kauf den HBZ ausgewechselt, die Bremse ging einfach nicht richtig. Ich gebe Niklas recht da kannst selber erst mal nachschauen. Bei mir ging der Pn Zyl. nicht ganz zurück, und hat die Kolbenstange krumm gedrückt. Alles zerlegt gereinigt und wieder zusammen gebaut, geht bis heute einwandfrei.

Gruß Theo