Das MB-trac Forum
Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? (/showthread.php?tid=36112)



Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - mugel11 - 27.10.2019

Guten Morgen zusammen,

hat schon wer Erfahrungen mit CEAT Reifen gemacht. Möchte diese evtl. in der Größe 480/65 R28 mit Felgen 15x28 auf meinen 900er SS montieren. Danke.

Grüße Christian


RE: Erfahrung mit CEAT Reifen - Wolfi-Nö - 27.10.2019

Guten Morgen,

Also ich persönlich würde lieber etwas länger sparen und mir BKT kaufen...

Ich weiß niemand der mit denen bisher Ärger hatte und sie laufen echt gut.

Meine Meinung:

Finger weg von so Billig Schrott.

Grüße Wolfi


RE: Erfahrung mit CEAT Reifen - mugel11 - 01.11.2019

Hallo Wolfi,

würde am liebsten natürlich BKT oder Mitas nehmen, aber fahr den Trac nur hobbymässig vielleicht 100 Stunden im Jahr. Da stellt sich schon die Frage ob es nicht günstige und trotzdem gute Reifen auch tun. Ceat wird zur Zeit von Grasdorf als günstige Alternative angeboten.

Grüße Christian


RE: Erfahrung mit CEAT Reifen - vanLengerich - 02.11.2019

Hallo Christian,

und genau deshalb würde ich sie nicht nehmen.

Die BKT / MITAS werden "vermutlich" länger Freude machen.
"Wer billig kauft, kauft 2 mal"
Schon mal an Standplatten, Rissbildung und Lebenszeit gedacht?

Vermutlich werden gute Reifen bei deiner Nutzung wohl die nächsten 20 - 30 Jahre halten.

Gruß Thorsten


RE: Erfahrung mit CEAT Reifen - Thesen Matthias - 02.11.2019

Moin

Ich hab im August neue BKT´s auf den 1300er bekommen und zwar 600/65-34. Die Reifen laufen total
ruhig, was bei dem extrem wichtig ist weil da die Olbert Silowalze dran hängt. Die bringt über 3,5 Tonnen auf die
Waage und da hat es mir bisher immer die Schrauben von der Hubwelle zerrissen. Es mag zwar sein das dies
mit Standplatten zusammen hängt, aber seit dem die Reifen drauf sind hab ich damit keinen Ärger mehr. Und 5 große
Scheine incl. Montage und MwSt. fand ich auf jeden Fall nicht zu teuer.
Zitat:"Wer billig kauft, kauft 2 mal"
Ich hab in den letzten Jahren immer gebrauchte Pneus mit genügend Restprofil drauf gezogen, da waren gute bei, da war
auch viel Schrott bei. Das mit dem Schrott war ich satt und zweimal kaufen auch, das ist was dranWink.
Ich bereue den Kauf der BKT Reifen bis jetzt nicht, weil das Preis- Leistungsverhältnis für meiner Meinung nach
voll in Ordnung geht. Trelleborg´s wären bedeutend teurer gewesen und mein Reifenhändler meinte die wären ausser
halt teurer auch nicht besser.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias


RE: Erfahrung mit CEAT Reifen - Ex-Mitglied 6 - 02.11.2019

Hallo Christian,

darf ich mal Fragen, was der Preisunterschied für die Kompletträder wäre z.B. CEAT zu BKT?

Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Ich habe mit den BKT-Reifen auch gute Erfahrungen gemacht.

Was für Arbeiten machst Du denn mit Deinem Trac? Fährst Du nur Spazieren oder hängen da auch mal diverese (schwere) Anbaugeräte dran?

Gruß
Hubert


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - mugel11 - 02.03.2020

Guten Abend zusammen,

möchte mich nochmal wegen den Reifen bei euch melden. In der Zwischenzeit schwanke ich zwischen BKT RT 657 und Vredestein Traxion in der Größe 480/65 R28. Preislich nehmen Sie sich nichts.

Die BKT sollen ja ganz gut sein. Wie sieht’s mit den Vredestein aus? Hat mit denen auch jemand Erfahrungen gemacht?

Grüße Christian


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - christian800 - 02.03.2020

Hallo,
Bei preislicher Gleichheit würde ich die Vredestein nehmen. Die haben eine schön Breite und optisch schöne Stollen. Die Vredestein sind auf jeden Fall sehr Langlebig und keine schlechten Reifen.

Gruß Christian ?


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - SuDi - 02.03.2020

Nabend Christian,

das mit der schönen Breite kann ich nicht nachvollziehen. Ich weiß nicht, wie das bei 28 Zoll aussieht, bei 24 Zoll fallen die Vredestein jedenfalls relativ schmal aus. Ich hatte 420/85r24 auf dem 900 und habe sie inzwischen gegen Mitas getauscht. Die Vredestein hatten mit den gebogenen Stollen eine super Grip, waren aber auf Grünland nicht zu gebrauchen, da sie schon bei einfacher Überfahrt ohne Belastung schlimme Spuren hinterließen. Die Mitas haben das alte Conti AC-Profil und sind auf der selben Felge fast 5 cm breiter als die Vredestein! Auf Grünland mit den abgerundeten Stollen sehr schonend unterwegs, dafür haben sie nicht den Grip der Vredestein. Ich bin sehr zufrieden mit Mitas und habe sie auf dem 800er mittlerweile auch. Für den Acker mögen die Veredestein gut sein, fürs Grünland sind sie m.E. nichts. Ich bin jedenfalls froh, dass ich die Dinger wieder los bin!

Gruß Dirk


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - mugel11 - 03.03.2020

Guten Morgen,

danke für die ersten Meinungen zum Vredestein. Würde den neuen Traxion 65 nehmen, der hat ist vom Profil her ähnlich wie BKT.

Grüße Christian


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - christian800 - 03.03.2020

Moin Dirk,

Wir hatten Traxion in 580/70 R38. Die hatten eine Stollenbreite von gut 600mm und fielen damit in meinen Augen ziemlich breit aus. Auf einem anderen Schlepper haben wir 650/65 R38 Michelin Multibib, die kaum breiter sind. Wir waren damit auf dem Acker und im Grünland zufrieden.

Gruß Christian


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - mugel11 - 03.03.2020

Hallo zusammen,

da der Traxion 65 erst im Sommer lieferbar ist, habe ich nun die BKT bestellt. Danke für eure Hilfe. Wenn die Räder da sind, dann werde ich hier Bilder vom Trac einstellen.

Grüße Christian


RE: Wer hat Erfahrung mit CEAT Reifen? - Hartmut - 03.03.2020

Moin,

Gute Entscheidung!

Gruß Hartmut admin