Das MB-trac Forum
Achsaufhängung MB-Trac 1800 zum Bau eines Lego Modells - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Achsaufhängung MB-Trac 1800 zum Bau eines Lego Modells (/showthread.php?tid=36466)



Achsaufhängung MB-Trac 1800 zum Bau eines Lego Modells - GuidoAink - 07.02.2020

Mahlzeit,

ich versuche seit ein paar Tagen einen MB-Trac 1800 Intercool aus Lego und Lego Technic möglichst Detailgetreu nachzubauen. Jetzt wo ich alle originalen Maße auf die Lego-Maße umgerechnet habe, mir dutzende Bilder angeschaut habe und die ersten Entwürfe am PC geplant habe, musste ich mit erschrecken feststellen, dass ich gar nicht genau weiß, wie die Achsen aufgehangen sind und ob es noch Untersetzungen an der Radnabe gibt, siehe MB-Trac 900.
Kann mir vielleicht einer von Euch ein paar Bilder zukommen lassen wo man die Radnabe, die Untersetzung (falls vorhanden) und die Aufhängung vorne und hinten sieht?

Vielen Dank, und allen noch eine schöne Mittagspause Tongue

- Guido


RE: Achsaufhängung MB-Trac 1800 - MauMog - 07.02.2020

Hallo Giudo,

die Achsen von der Baureihe 443 zu dem auch der 1800er Zählt haben keine Vorgelege. Es sind AP also Außenplaneten Achsen.
Genauer gesagt sind es Zwitter: Die Außenplaneten sind vom LKW z.B. HL 7, die Mittelteile mit Differenzial sind Unimog Achsen 737.200.
Hinzu kommt das die Vorderachse wie der Unimog ein Schubrohr hat, mit Schraubenfedern und Dämpfer,
die Hinterachse ist hart wie bei den anderen Trac´s auch an den Rahmen geschraubt.
Anbei ein Bild von einer Vorderachse.

   

Gruß Oliver.


RE: Achsaufhängung MB-Trac 1800 - GuidoAink - 07.02.2020

Moin Oliver,

viel Dank für die Rasche und Gute Antwort. So kann ich etwas weiter planen und überlegen, wie ich die Achse am besten baue.

Gruß