Das MB-trac Forum
Nochmal Glück gehabt - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Nochmal Glück gehabt (/showthread.php?tid=3825)

Seiten: 1 2


Nochmal Glück gehabt - 1300Vollmer - 06.02.2006

Moin,

dieses WE hätte ich mal lieber im Bett liegen bleiben sollen...

Freitag abend: Bin am Rundballenfahren und schließe bei der letzten Tour eine Pforte. Komme zurück zum Schlepper - schöne Öllache. Schlauch für die Schmierung des Kompressors bei meinem Fend 311 geplatzt - Motoröl läuft aus.
Abends 10 Uhr noch ausgebaut und zum Schlauchnotdienst - alles wieder heil.
Samstag morgen: Will mit dem Auto zum Schlepper und den neuen Schlauch einbauen - Plattfuss am Auto
Samstag mittag: Schlauch eingebaut - alles wunderbar. ca. 3 Stunden später dann Warnleuchte, Piepton - Motoröl alle!
Rechts ran, Regennasse Strasse bereits 1m breite Ölspur. Feuerwehreinsatz mit 6(!) Feuerwehrfahrzeugen, Umweltpolizei und 2 normalen Polizeiwagen
http://www.ff-appen.de/feuerwehr/start.htm
Schlauch war falsch montiert (vom Schlauchdienst!) und ist wieder abgesprungen. 17 Liter (!) Motoröl auf 2km verloren. Zum Glück kein Motorschaden.
Sonntag: Strohballen transportiert. Rechteckballen stehen 4 hoch auf meinem Tieflader. Beim Abladen kippt eine Reihe um und fällt gegenüber auf einen Weidezaun - 5m platt gemacht...

Alles in allem ein super erfolgreiches WE...

Übrigens: Der Hohn: Die gleiche Leitung ist mir vor genau 2 Jahren schonmal geplatzt - scheuert immer durch. Damals war es am 2.Weihnachtstag - die Feuerwehr war stink sauer...

mfG


RE: Nochmal Glück gehabt - SNOWMAN - 06.02.2006

hohooo....meine Herren das Bild, das sieht aber echt übel aus da auffer Gasse...uiuiuii


Tja, da gebe ich dir recht dass das so ein Tag war wo man besser im Bett bleibt..oder einfach den Trac nehmen..hehehehe

Nein im Ernst, da hattste ja echt nen Pechtag/ WE erwischt!!!

Gruss
und toi toi toi dass de das nitt nochmal so erlebst!

André


RE: Nochmal Glück gehabt - wolli - 06.02.2006

Servus André

Also 2km Länge ist schon heftig. :eek: Aber sag mal, haben die auf die ganze Länge Ölbinder hin gekippt? Die 17 Liter (geht da wirklich soviel rein?) sind da ja so dünn verteilt, dass du da mit Ölbinder eh nichts ausrichtest. Nur der Hersteller freut sich. Haben die bei euch kein Bioversal für solche Zwecke?
So was ähnliches hatten wie auch mal letztes Jahr. Ein Linienbus hat über den defekten Turbolader sein Öl auf der Straße verteilt. Auch einen guten Kilometer lang.

Gruß
Wolfgang


RE: Nochmal Glück gehabt - 1300Vollmer - 06.02.2006

Hier nochmal der Zeitungsbericht
[Bild: Scannen.jpg]

Hab auch gerade mal nachgeguckt - es passen 17 Liter Motoröl in meinen Tank!!


RE: Nochmal Glück gehabt - baggergert-oh - 06.02.2006

Hallo Andre.
Ein neuer Tag, ein neues Leben. Gruß Gert


RE: Nochmal Glück gehabt - SNOWMAN - 07.02.2006

Heheheh...
sieht n bisschen Lustig aus: " Aus diesem Trecker lief...."
So wie" Jaa..DAS ist er..DAS ist der Umweltschänder..jeder der ihn sieht soll mit dem FInger auf ihn zeigen (trecker).!"....hehehehehe

Aber wirklich ne üble Geschichte....muss man halt mal erlebt haben....also nur ggf

Gruss
André


RE: Nochmal Glück gehabt - Moritz - 07.02.2006

Hallo Vollmer,

haben Eure Feuerwehren einen Feuerwehrtag veranstaltet. Ich habe schon einiges gehört aber 2000kg Ölbinder für 17 Liter Öl? Schießen die auch mit Kanonen auf Spatzen?
Eine Rechnung:
1 Sack Bindemittel nimmt durchschnittlich 20 Liter Öl auf. Wenn die Straße naß war sind es ca. 20 % weniger, also 16 Liter. Bei 80 verbrauchten (oder besser verwendeten) Sack Ölbinder können somit 1280 Liter Öl bzw. ölhaltige Flüssigkeit gebunden werden.
40 Mann a 4,5 Std. gibt eine gesamt Arbeitszeit von 180 Std.
Das bedeutet, dass 4 Arbeiter eine Woche lang Zeit haben diese Ölspur zu beseitigen. Das müßte fast mit einer Zahnbürste zu schaffen sein.
So wichtig die Feuerwehren auch sind, scheinen manche zu vergessen, dass ihre Leistung in solchen Einsatzbereichen kostenpflichtig sind und nicht als Freizeitgestaltung gesehen werden dürfen.
Ich tippe mal auf Einsatzkosten von ca. 4.500 bis 6.000 Euro je nach Kostensatzung.

Ich hoffe Du kannst das über Deine Versicherung regulieren.

Schöne Grüße

Hellmuth


RE: Nochmal Glück gehabt - SNOWMAN - 09.02.2006

Vielleicht hat die FFW ja auch einen Vertrag mit dem Bindemittel Hersteller?? Weiss mans??
Als ich vor 2 Jahren mal ein "bisschen" Hydrauliköl auf der gasse gelassen habe (15 Liter oder so) habe ich mich mit Sägespäne und 2 Sack Bindemittel bewaffnet, es kamen noch 2-3 Freunde aus der FFW vorbei und halfen mir mit das Zeugs wegzukehrren, damit war der hase gegessen...OK..wären die Bullen gekommen wäre der Abend anderst verlaufen...aber die sieht man hier soooo selten, das es schon schön ist Wink

Gruss
André


RE: Nochmal Glück gehabt - hanswalter - 09.02.2006

Hallo !

Im " Profi" Forum hat jemand ein Problem mit der Ölablasschraube an seinem "truc 900".


Was sagt man dazu?

"Hallo Leute habe ein Problem mit meinem MB-truc.
Und zwar löst sich die Ölablaßschraube vom Motor ca. alle
6-8 Stunden, hatte sie auch schon zweimal verloren. Der
Motor würgte sich jedesmal ab. Habe auch eine neue Schraube ausprobiert, aber sie löst sich immer wieder.
Gewinde ist in ordnung, Schraube läst sich auch richtig festziehen. Mercedes und auch andere Werkstätten wissen keine ursache oder Lösung des Problems außer Schweißen.Hatte vieleicht jemand so ein Problem oder kennt ihr eine lösung."


Gruß Hansw.


RE: Nochmal Glück gehabt - MB_Trac_Heizer - 09.02.2006

Mahlzeit
Naja wenn man es so sieht ist die Feuerwehr arsch für alles geworden..Die bringt doch schon fast für ein denn müll vor die Haustür ein beispiel bei uns wurde die feuerwehr gerufen weil eine Wand nass war da kamm gleich das ganze Dorf angerückt um denn Wasserhahn zu zu drehen...
Gruß Basti


RE: Nochmal Glück gehabt - 1300Vollmer - 27.04.2006

Hui, jetzt habe ich doch glatt mal die Rechnung bekommen....

Und die haben scheinbar auch gleich die Zinsen für die verspätete Rechnungserstellung mit aufgeschlagen

Rechnung Feuerwehr insgesamt: 6421,81 EUR inkl. MwSt
Für einen Mann nehmen die 26 EUR und für ein LF16 Fahrzeug 141 EUR - stolzer Preis wie ich finde!!!

Aber jetzt der Hammer - die 2 to Bindemittel müssen ja unbedingt wieder aufgenommen werden und da Feuerwehrleute am Sonntag nicht fegen wollen wird eine Kehrmaschine angerufen. Diese kommt ca. 2 Stunden nach dem Unfall, also wo das Streugut schon zum größten Teil verfahren ist und kaum noch was zu finden ist - kehr 2-3 Stunden und berechnet......lockere 1558,60 EUR!!!

Jungs, verkauft Eure Traktoren und kauft Euch eine Kehrmaschine!!!


RE: Nochmal Glück gehabt - greil - 28.04.2006

Moin Andr',

wenns nicht so teuer wär, bloß mehr zum kranklachen Sad

Spinnen die bei euch denn restlos???


Selbst wenn die Kehrmaschine da den ganzen Sonntag unterwegs gewesen wäre, 1550 Euro sind für mich genau 3000 DM, da muß ich mit meinem Trac im Winterdienst fast 30 Stunden machen..



Ich hab da keine Worte mehr für :mad:

Hast du dich beschwert oder denen mal ein paar verbindliche Takte erzählt?


Grüße Michl


RE: Nochmal Glück gehabt - SNOWMAN - 28.04.2006

Moin Namensvetter,

Na Hut ab, da würd ich aber auch nochmal nachhaken!! Das ist ja echt der Hammer der Preis!!
Unglaublich.....

Gruss
André


RE: Nochmal Glück gehabt - hanswalter - 28.04.2006

Hi Andre!

Zahlt das keine Versicherung?

Gruß H.W. Sad


RE: Nochmal Glück gehabt - jan - 28.04.2006

Guten Abend,

wenn jemand 17 Liter Motoröl auf einer Strecke von 7km verliert und es regnet nicht hätte das keiner so recht bemerkt. Vermutlich haben die Blauröcke nicht nur Öl, sondern auch große Mengen Wasser und Wasserölgemisch gebunden. Die meiner Meinung noch überhöhten Kosten für diesen Einsatz müssen leider wir alle mit unseren Versicherungsbeiträgen bezahlen. ( Kann das ein privater Dienstleister nicht etwas günstiger?)
Auch wenn ich mir jetzt evtl. den Unmut der Feuerwehraktivisten anhören muss!Big Grin

Gruß Jan