Das MB-trac Forum
Ventil evtl. von Halbgang zischt beim MB Trac 1000 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ventil evtl. von Halbgang zischt beim MB Trac 1000 (/showthread.php?tid=38324)



Ventil evtl. von Halbgang zischt beim MB Trac 1000 - serum - 06.10.2021

Hallo
Wen Ich meinen MB Trac 1000 den Motor abstellen zischt ( verliert Luft) das Ventil rechts unten neben der Batterie, gerade unter der Schaltkulisse. Ist das Ventil für den Halbgang und kann man das evtl. abdichten?
Das Ventil hat einen Gasdruckzylinder dran. Kann leider kein Foto hinzufügen
Freundliche Grüsse Patrick


RE: Ventil evtl. von Halbgang zischt beim MB Trac 1000 - waeldergeischt - 06.10.2021

Hallo.

Du wirst das Anhängersteuetventil meinen. Der Zylinder wird mit Luft angesteuert und betätigt die Handbremse für einen druckluft gebremsten Anhänger.

Gruß Patrick


RE: Ventil evtl. von Halbgang zischt beim MB Trac 1000 - serum - 07.10.2021

Ja das könnte sein. Kann leider kein Bild hinzufügen da es zu gross ist. Gibt es für dieses Ventil Dichtsätze?

Jetzt hats funktioniert. Dieses Ventil meine ich

Gruss Patrick

Und dort wo der zylinder Bewegt zischt es aus dem Deckel


RE: Ventil evtl. von Halbgang zischt beim MB Trac 1000 - MBTrac_92 - 08.10.2021

Servus Patrick,
Das ist definitiv das ASV (Anhängersteuerventil),
Das ASV ist relativ anfällig, deshalb wird es öfters blind gemacht, wenn eh kein Druckluft Anhänger im Fuhrpark vorhanden ist. Hauptsächlich der untere Teil, der für die Einkreisdruckluftbremse beim Anhänger zuständig ist, wird häufig blind gemacht, da dieser kaum noch bei Anhängern Verwendung findet (Das wäre, falls vorhanden der schwarze Druckluftanschluss am Heck).
Das ASV wird vom Druckluftbremskreis angefahren und bekommt dann hydraulisch über den Bremskraftverstärker sein Steursignal. Die Handbremse kann das Ventil zusätzlich über ein Pneumatikzylinder ansteuern. Vom Ventil geht dann eine Druckluftleitung zum gelben Druckluftanschluss am Heck.

Es gibt meines Wissens Dichtsätze, teilweise ist es aber auch nur eine Einstellungssache am Ventil selber. Der Membrandruck der Handbremse kann über eine Madenschraube am Ventil eingestellt werden. Ich würde das Ventil ausbauen reinigen und den unteren teil blind machen (mit einer Madenschraube).

Zu dem Thema findest du hier im Forum aber schon mehrere Berichte, einfach mal suchen.

Viel Erfolg und freundliche Grüße
Christian

Gruß Christian