Das MB-trac Forum
Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage (/showthread.php?tid=39223)



Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - UR11 - 12.02.2023

Servus, ich hätte eine Verständnisfrage.
Es handelt sich um einen Müller Mitteltal Anhänger, Zweikreis Luftbremse, mit 4stufigen Bremskraftregler.
Der Stellhebel für die Bremse ist festgerostet, steht aktuell fest auf 6 Uhr.
Der Anhänger lässt sich schieben, Bremsen sind frei.
Ist es ratsam, den Stellhebel gängig zu machen mit Rostlöser?
Oder Regler besser tauschen?
Wie kann ich die Bremse testen?
Liege ich richtig, dass die Bremse erst greift wenn min. „Leer“ eingestellt ist, also Hebel auf 3 Uhr?

Oder müsste er trotzem (bei 6 Uhr „lösen“) bremsen, wenn auf die Fussbremse im Trac getreten wird?

Danke für eure Hilfe, 

Viele Grüsse

Werner


RE: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - Roby - 12.02.2023

Hallo Werner,

ein Bild wäre hilfreich da nicht bei allen Regler die Schaltposition identisch ist.
Du wirst von einem solchen Teil reden:     
In der Lösestellung bremst der Anhänger nicht und wie du richtig vermutest muss er min. auf " Leer" stehen damit Luft zu den Bremszylinder kommt.
Das Teil kostet beim NFZ-teilehändler 30-40 € ,glaube da lohnt das entrosten nicht,vorallem da man nicht sicher kann dass der ausgegebene Druck mit der gewählten Position überein stimmt.

PS: Du hast sicher eine 2 Leiterbremse gemeint, 2 Kreis ist etwas anderes.

Gruss
Roby


RE: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - UR11 - 12.02.2023

Servus Roby, stimmt, das meine ich. Eben so die 2 Leiterbremse.
WabcoNr wäre 4756040117

Ich denke es ist nur der Drehhebel fest…

Wie sind die Verschraubungen abgedichtet, wenn ich ein Neuteil einbaue?

Danke schon mal, 

Viele Grüsse 

Werner


RE: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - Roby - 12.02.2023

Servus Werner,

im Flansch zum Bremsventil liegt ein O-Ring ,Ausgang ist M22 x1,5 Gewinde dort ist meist ein Nippel mit Schneidring auf Kunststoffrohr oder sonstige Leitungen.

Gruss
Roby


RE: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - UR11 - 12.02.2023

…perfekt, danke für deine Hilfe!

Letzte Frage: kommt bei der Verschraubung hinten auch ein O Ring rein zum M22 oder ein Kupferring? Bei dem Hänger ist zuerst eine Art Zwischenstück vor der Kunststoffverschraubung (diese hat eine Überwurfmutter) drin.

Viele Grüsse

Werner


RE: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - Roby - 12.02.2023

Bei Alu ( Reglergehäuse) nehme ich immer Alu-ringe, falls vorhanden geht auch O-ring aber mit Messingdruckring oder Usit-ring

Gruss
Roby


RE: Bremskraftregler Anhänger Verständnisfrage - UR11 - 12.02.2023

…vielen Dank!

Viele Grüsse

Werner