Das MB-trac Forum
Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer (/showthread.php?tid=39237)



Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - TracTobi - 22.02.2023

Hallo zusammen,

Da ich aktuell eine überraschend positive Erfahrung mit Schleifscheiben gemacht habe, möchte ich das Thema hier auf den Plan rufen.
Jeder der mit Stahl arbeitet und/ oder schweißt kommt zwangsläufig ums Schleifen nicht herum.
Möglichkeiten: 1. Schleifscheibe in verschiedenen Körnungen auf Schleifteller
                      2. Fächerschleifscheibe in verschiedenen Körnungen
                      3. Schruppscheibe
Über die Jahre habe ich mich aufgrund Standzeit und Arbeitsleistung für die Fächerscheibe (125mm Durchmesser) entschieden (in verschiedenen Körnungen, Hersteller "Holex" oder "Garant"/ "Hoffmann"). Wenn größere Materialmengen (Dicke Schweißnähte) zu entfernen sind, sowie dicke Lack-, Rost- oder Zinkschichten dann verwende ich die Schruppscheibe. Je nachdem 125 oder 230mm. Wobei ich es anstrengend finde, längere Zeit mit der 230er Schruppscheibe zu arbeiten, vor allem bei unhandlichen Positionen des Winkelschleifers.
Vor kurzem neigte sich mein Vorrat an Fächerscheiben dem Ende zu. Ich stöberte auf den Kleinanzeigen, ob jemand ein Konvolut aus Scheiben verkauft. Dabei stolperte ich über folgendes Produkt: eine Fächerscheibe in leuchtendem Gelb - Hersteller "Eisenblätter", Produktname "Hell-Fire".
Auf der Homepage des Herstellers fand sich ein ausführliches YouTube-Video zum Produkt. Obwohl ich grundsätzlich ein skeptischer Mensch bin, hat mich das Video nach kurzer Zeit überzeugt. Folglich suchte ich mir ein Angebot und bestellte online bei einem Anbieter 20 Sück dieser Fächerscheiben für etwa 55.-€ inkl. Versand.
Als die Scheiben ankamen, freute ich mich, sie gleich ausgiebig testen zu können, denn momentan baue ich gerade eine meiner Abrollmulden etwas um und hier gibt es einiges zu schleifen. Was soll ich sagen: ich bin total begeistert.
Aufgrund der groben Körnung lässt sich gut was abtragen, gleichzeitig ist sie aber auch zum Entgraten geeignet. Der große Vorteil liegt aber darin, dass es kein Nachteil ist, wenn man ständig auf der Kante schleift, z.B. wenn man in Ecken reinschleift. Mit dem Entfernen von Lack hab ich bei meinen bisherigen Scheiben eher schlechte Erfahrungen gemacht, weil sie zuschmieren. Auch das stellt für die "Hell-Fire" kein Problem dar. Über die Standzeit kann ich nur staunen, ich verwende immer noch die erste Scheibe, obwohl ich jetzt schon viel geschliffen habe und dabei die Scheibe sicher nicht geschont habe. Vom Aussehen darf man sich allerdings nicht täuschen lassen, denn die Scheibe sieht nach kurzer Zeit ähnlich abgenutzt aus, wie andere Scheiben auch.
Hinweis: ich habe weder etwas mit dem Hersteller, noch etwas mit den Vetriebspartnern dieser Scheiben zu tun.
Meiner Meinung nach hat es dieses Produkt aber verdient weiter empfohlen zu werden und ich kann mir gut vorstellen, dass einige von euch genau so begeistert sein werden, wie ich. Vermutlich bin ich auch nicht der erste, der diese Scheibe verwendet. Vielleicht hat bereits einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann von meiner Erfahrung profitieren.

Schöne Grüße
Tobi


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - Peteru411 - 22.02.2023

Servus Tobi

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Verrätst du mir noch wo du die 20 Scheiben für 55€ gefunden hast.

Lg Peter


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - Holztrac - 22.02.2023

Hallo Zusammen, 
Ich habe schon seit einiger Zeit gute Erfahrungen mit ,,Eisenblätter" Fächerschleifscheiben gemacht,sie halten wirklich lange und schmieren nicht so schnell zu.
Ausser der ,,Hell Fire" Scheibe habe ich noch die ,,Black Mamba" von Eisenblätter in Gebrauch, diese Fächerscheibe hat eine etwas feinere Körnung,besitzt aber auch eine gute Standzeit.
Wenn man die Drehzahl vom Winkelschleifer reduzieren kann, halten die Scheiben nochmals länger.
Zum ,,trimmen" vom Trägermaterial aus Kunststoff spanne ich einen alten Hartmetall-Drehstahl in den Schraubstock und lasse die Scheibe daran vorbei laufen.

Gruß Berthold


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - TracTobi - 23.02.2023

Hallo nochmal,

Peter: das Angebot ist bei folgender Firma immer noch aktuell:
WELDING-LOUNGE GmbH
Engelradingstrasse 49
46325 Borken
Deutschland
Geschäftsführer Uwe Wiesner
Tel.: 02867 7239 885
Fax: 02867 7239 887
Mail: kontakt@welding-lounge.de

https://welder.zone/detail/index/sArticle/430

Berthold: danke für deine ergänzenden Infos.


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - Haumoaster - 23.02.2023

Also über besagte Schleifscheibe kann ich nix sagen, kannte ich bisher nicht, aber meine erfahrung seit 15 Jahren (teils im neubau von Landwirtschaftlichen Maschinen, und bei der Auto-Oldtimer Restauration)
sind, dass Würth und Reca die besten Scheiben haben.

Egal ob Trennen, Schrubben oder Schleifen. (In bezug auf Standzeit und Abtragsleistung.


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - 700er_Michl - 23.02.2023

Ich kann wärmstens die Scheiben von DRONCO empfehlen! Als ich im Vertrieb war haben 90% der Metallbaubetriebe Dronco verlangt, seither benutze ich sie zuhause auch.

Beste Grüße Michl


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - deutzjoe87 - 23.02.2023

Servus Michl!

DRONCO kann auch auch nur empfehlen, das Werk liegt in 11km von mir entfernt. Bekommst du überall bei uns und halten wesentlich länger als Biliigteile.

Gruß,

Jochen

P.S.: Weder arbeite ich für die Firma Dronco, noch vertreibe ich ihre Produkte.


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - TracJones - 31.05.2023

Nutze die Hell-fire scheiben von Eisenblätter nun schon seit mehreren Jahren und habe auch einige andere vom hersteller in gebrauch. Die Scheiben sind wirklich top und als ´´viel schleifer´´ habe ich schon so einige Hersteller durch. Bisher die besten scheiben für den schliff auf stahl. Der Teller aus Kunststoff lässt sich super kürzen und mit regelbarer drehzahl auf zb der Varilex, sind die teile echt lange haltbar.


RE: Thema Schleifscheiben für Winkelschleifer - BE-Trac-800 - 01.06.2023

Hallo zusammen,
interessante Beiträge.
Hallo Tobi,
vielen Dank, dass du so ein interessantes Thema initiiert hast. Habe die Scheiben eben bestellt.
Gruß
Gerhard