Das MB-trac Forum
Hubstrebe - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hubstrebe (/showthread.php?tid=4257)



Hubstrebe - benzdriver 87 - 22.12.2007

hi leute, ich hätte da mal ne frage zu den hubstreben der heckhydraulik am 1000 mb, da kann man ja die hubstreben der schweren baureihe nachrüsten, welche aber nicht diesen kleinen pendelspielraum, unten an der strebe haben meines wissens. ist das ein nachteil? oder ist das gehüpft wie gesprungen??Wink


RE: Hubstrebe - Wolfgang - 23.12.2007

Servus,
ich finde diese Verstellmöglichkeit schon praktisch: Pflug, Grubber etc. => Sperre auf. Kreiselegge, Mähwerk etc. => Seitenstrebe blockiert.
MfG
Wolfgang


RE: Hubstrebe - trac_dieter - 23.12.2007

...moin, die haben doch auch den pendel spielraum!


RE: Hubstrebe - benzdriver 87 - 23.12.2007

servus wolfgang, ich glaube du meinst die seitenverstrebung oder? die würde ja gleich bleiben, nur an den "hubstreben" bei der mittleren baureihe ist unten kein durchghendes gewinde, sondern ca. 5cm glatte welle, die peneln kann. bei der grossen baureihe ist das meines wissens nicht so?!?Sad


RE: Hubstrebe - AMilz - 23.12.2007

Servus,

Bei der gr0ßen Baureihe ist der Pendelausgleich oben an der Hubspindel. Hier ist eine 4-eckige Platte die entweder waagerecht gestellt werden kann (Pendelausgleich gesperrt) oder senkrecht (Pendelausgleich frei).

Gruß
Andreas


RE: Hubstrebe - benzdriver 87 - 23.12.2007

ahaaa!! vielen dankBig Grin