Das MB-trac Forum
Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten (/showthread.php?tid=4267)



Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten - derunimogfreund - 23.12.2007

Bei meinem "neuen" MB 800 Forst (Werner) Bj. 76 lässt sich die Zapfwelle nicht einlegen, da beim Betätigen des Kupplungsschalters irgendwo jede Menge Luft abgeblasen wird. Schalten bei abgeschaltetem Motor geht einwandfrei. Funktioniert die Betätigung der Doppelkupplung über einen Pneumatikzylinder???
Was könnte die Ursache sein?
Wo sitzt der Zylinder? Kommt man da einfach dran?
Ist mein erster MB Trac, vorher immer nur Unimog...

P.S. Suche noch eine rechte Seitenscheibe und eine Anbauplatte zum Einhängen in den Frontpolder...

Grüße und frohe Weihnachten
Thomas


RE: Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten - Peppi - 23.12.2007

Die Zapfwelle wird über ein Pneumatik-Zylinder betätigt und sitzt auf der rechten Seite vom Getriebe.

Wenn du im Fahrerhaus rechts neben dem Sitz den Deckel wo im Boden eingelassen ist, abnimmst kannst du mit viel Glück den Zylinder sehen.
Wenn nicht dann musst du denn Sitz und die Sitzplatte ausbauen, dann siehst du auf das Getriebe und kannst den Zylinder betrachten.

Ich denke das irgendwo eine Leitung durch gescheuert ist.

Gruß

Peppi


RE: Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten - Jägertrac - 23.12.2007

Hallo zusammen,

der Pneumatikzylinder der Doppelkupplung ( Zapfwelle ) findest Du
am einfachsten, wenn die Vorderräder nach links eingeschlagen sind.
Dann kannst Du zwischen Rad und Kotflügel gehen und unter die
Kabine sehen. der Pneumatikzylinder dückt von oben auf einen Hebel
der die Zapfwellenkupplung betätigt.

Bei kaltem Wetter dauert es bei der ersten Betätigung manchmal ca. 10-15s.
bis der Zylinder voll ausgefahren ist und die rote Kontrolllampe leuchtet.

MFG
Alex


RE: Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten - salchen - 23.12.2007

und achte darauf das voller druck im kessel ist...
mein zylinder druckt unter 7 bar nicht voll und somit wird die kupplung nicht voll getrennt.... ansonsten mal wege einstellen...


RE: Zapfwelle lässt sich bei 800´er nicht schalten - derunimogfreund - 23.12.2007

Hallo an alle,

danke für die Tipps... werde ich nach Weihnachten mal austesten.

Könnte aber wirklich an einer defekten Leitung liegen, da direkt jede Menge Luft abgeblasen wird.
Vielleicht habe ich ja Glück und der Zylinder ist noch okay?!?

Vollen Druck im Kessel hatte ich auf jeden Fall, auch nach längerem Betätigen passiert nichts, außer dass mir die Luft "flöten" geht.

Grüße
Thomas