Das MB-trac Forum
Lenkungspumpe fällt auseinander... - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Lenkungspumpe fällt auseinander... (/showthread.php?tid=4383)

Seiten: 1 2


Lenkungspumpe fällt auseinander... - Michael_78 - 03.01.2008

Hallo,

ich habe an meinem 800er, Bj. 80 ein Problem mit der Lenkungspumpe. Ich wollte heute fahren und die Lenkung ging nicht mehr. Es ist mir aufgefallen, das der Abstand zwischen Pumpengehäuse und der Riemenscheibe größer war als normal. nachdem ich die Pumpe gelockert und den Keilriemen abgenommen habe, kam mir die Riemenscheibe mit Pumpenwelle entgegen.

Ich habe jetzt die Riemenscheibe abgemacht und gemerkt, das der Dichtring defekt ist, aber es ist mir nicht klar, wie die Welle in der Pumpe gehalten wird, da ist außer dem Dichtring nichts.

Ich werde nachher mal noch ein paar Bilder machen, aber hat von euch schon mal jemand die Pumpe zerlegt? Die Pumpe war bis heute dicht, es gab keine Undichtigkeit. Einzig der Dichtring ist jetzt nicht mehr gut, aber da kam ja auch die ganze Welle durch.

Grüße

Michael


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Michael_78 - 03.01.2008

So hier sind die Bilder

[Bild: Pumpe01.jpg]
So sieht die Pumpe ohne Dichtring und Welle aus. Man kann unten die Verzahnung erkennen.

[Bild: Welle1.jpg]
Die Welle, links erkennt kommen Riemenscheibe und Sicherungsmutter hin

[Bild: Dichtring2.jpg]
Die 2 Halbschalen sitzen auf der Welle, in der Pumpe drin, Der Dichring sitzt oben auf der Pumpe.

Die Frage wäre jetzt wie die Welle gesichert ist, mehr Teile sind nicht da und im Pumpengehäuse ist auch nichts zu erkennen. Kann es sein, das nur der Dichtring die Welle in der Pumpe hält?
Auf dem Dichtring sind noch Hersteller (Elring) und verschiedene Nummern zu erkennen, ich werde morgen mal versuchen einen aufzutreiben.

Grüße

Michael


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - hochwaldtrac - 03.01.2008

Hinter dem Dichtungsring, in Richtung Innenleben der Pumpe, sollte ein Sicherungsring sitzen.

MfG Alex


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Hartmut - 03.01.2008

Moin Michael,

Ich hoffe die Explosionszeichnung aus der EPC hilft dir weiter...

Demnach ist der Sicherungsring vor und hinter dem Lager...

Gruss Hartmut admin

[Bild: attachment.php?aid=226]

[Bild: attachment.php?aid=227]


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - hochwaldtrac - 03.01.2008

@Hartmut: Hast Du zu den einzelnen Nummern auch die Bezeichnung ? Sieht die Nr.17 nicht aus wie ein Lager ?


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Hartmut - 03.01.2008

Also auf diesem EPC Bild ist die Nummer 14 ein Sprengring (N 009 045 020 001)
und die Nummer 20 ein Sicherungsring (N 000 984 047 000)
und die Nummer 17 ein Kugellager (A 001 981 24 25)

Gruss Hartmut admin

[Bild: attachment.php?aid=226]


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - hochwaldtrac - 03.01.2008

@Harmut: Und wo sitzt da der Dichtungsring ? Bei mir im WHB sitzt zwischen 14 und 11 noch ein Dichtungsring, allerdings sind bei mir die einzelnen Nummern anders als auf deiner Zeichnung. Unten rechts in der Ecke steht UZ46-0119


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Michael_78 - 04.01.2008

Hallo Hartmut, Hallo Alex,

Da ist keine Nut im Gehäuse, weder vor noch nach dem Simmerring, gibt es noch andere Pumpen?

Das Innenleben sieht irgendwie bei mir anders aus. Auch die beiden Halbschalen vom 3. Bild sind auf den Explosionszeichnungen nicht zu sehen. Und ein Kugellager gibts garantiert vorne in der Pumpe keins.

Auch im Werkstatthandbuch sieht die Pumpe ganz anders aus. Ich habe mal noch 2 Bilder mit eingebauter Welle gemacht, da sieht man auch, das das kein Platz für einen Sicherungsring ist.

[Bild: Pumpe02.jpg]
[Bild: Pumpe03.jpg]

Grüsse

Michael


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - hochwaldtrac - 04.01.2008

Ist das Typenschild noch lesbar ? Vielleicht ein Photo ?Shy


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Michael_78 - 04.01.2008

Auf der Pumpe ist ein gelber Aufkleber, auf dem steht folgendes:

LUK Service

T51 2105323
542 0009 10 130 Bar
03J02 Made in Germany

Außerdem ist oben noch ein Logo auf der Pumpe mit den Buchstaben BWF.

und an der Seite ist folgendes zu lesen:

DR4
762 417

Grüsse

Michael


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Hartmut - 04.01.2008

Das ist dann wohl nicht mehr die Originale Pumpe, denn ab Werk waren Eckerle Pumpen verbaut.

Daher passt das mit den Zeichnungen nicht,

Gruss Hartmut admin


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Michael_78 - 04.01.2008

Hallo Hartmut,

die Hydraulikpumpe ist auch von Eckerle, im Werkstatthandbuch sind für die Lenkung allerdings nur Pumpen von ZF erwähnt.
Ich habe mal eben gegoogelt. Es gab bis 2006 eine Firma LUK Fahrzeughydraulik. Die wurde dann an einen Investor verkauft und heißen jetzt Ixetic LINK
Ich werde da morgen mal anrufen. und schauen, ob ich Unterlagen bekomme.
Obwohl es immer noch Rätselhaft ist, wie die Welle gehalten wird.

Grüsse

Michael


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Hartmut - 04.01.2008

Die Kupplungsfirma LUK hat auch Lenkhelfpumpen im Programm...

Ich bin auch dabei zu googlen.

http://www.luk-as.de/content.luk_as.de/de/luk_as_products/drive_train_parts_aa/power_steering_pumps_aa/power_steering_pumps_aa.jsp

Ist nur noch die frage, wo sie nun herkommt...


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Michael_78 - 04.01.2008

Hallo Hartmut,

danke für den Link, die LUK Fahrzeughydraulik war wohl eine Tochter der Kupplungs LUK. Auf meiner Pumpe ist auf dem Aufkleber auch das LUK Logo. Ich werde dann eventuell mal bei beiden anrufen.

Grüsse

Michael
Hallo,

ich habe eben mal rumtelefoniert und bin bei der Firma LUK Aftermarket Servcie in Langen gelandet. Der kannte die Pumpe und hat auch Unterlagen, weigert sich aber die Sachen herauszugeben.
Ich soll mir eine neue Pumpe kaufen, kostet 440,- + Mwst. und gibts bei ATU.

Ist doch toll, oder?

Grüsse

Michael


RE: Lenkungspumpe fällt auseinander... - Hartmut - 04.01.2008

Was soll das denn? Also dem hätte ich was anderes erzählt...

Naja manchmal gibt es doch noch die Service-Wüste Deutschland!

Ruf mal beim Schreyer an, der hat sicher was gutes gebrauchtes da...

Gruss Hartmut admin