Das MB-trac Forum
Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Getriebe ausbauen MBtrac 441 (/showthread.php?tid=4399)



Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Peter_ - 05.01.2008

Servus Leute!

Kann man das Getriebe von den Mittleren auch separat, d. h. ohne Motor ausbauen, so wie das neulich geschrieben wurde?
Hinten hab ich nur ca. 3 cm zum Querrohr und die Getriebeeingangswelle im Bereich der Kupplungsglocke muß doch viel weiter auseinandergerückt werden.
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, laß mich aber gerne eines Besseren belehren.


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Löw_Michael - 05.01.2008

hi,

ja kannst du

du machst das getriebe an den flaschenzug und dann machst du die hinteren halter weg.

dann kannst du das getriebe über das querrohr nach hinten rausziehen.

du musst natürlich den motor abstützen!!!!


gruss

michi


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - MBTracGuru - 05.01.2008

Das Stimmt so aber der Kühler muß unbedingt raus. Dann erst getriebe hochheben bis Lüfter an Luftfiltergehäuse fast ansteht. Keilriehmen usw. bleiben drin. Vergiss nicht die Luftleitung vom Kompressor wegzuschrauben da sonst diese Leitung beim ausheben gebogen wird.


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Hartmut - 05.01.2008

Wird dann ja kein Unterschied zur kleinen Baureihe sein, oder?


Gruss Hartmut admin


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - MBTracGuru - 05.01.2008

Nein 440 und 441 Seitenschaltung ist fast identisch.......


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Peter_ - 06.01.2008

Servus!

1. Frage: Was ist mit den Motorhaltern vorne, wenn ich hinten so weit aufhebe?

2. Frage: Dann brauch ich die VA auch nicht nach vorne rücken, oder?

Peter


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Löw_Michael - 06.01.2008

hi,

das mit der motorhalterung ist kein problem, die dreht sich mit.

Die vorderachse musst du mit kettezügen nach vorne ziehen.

gruss

michi


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Peter_ - 06.01.2008

Muß sich das dann im Motorlager drehen, oder? Und warum die VA mit Kettenzügen ziehen? Ich habs letztens so gemacht: 1 Schraube von Querstrebe raus, 2 Schrauben von den Dämpfern raus, Luftleitung von der Differenzialsperre getrennt, Rahmen an der FH hochgewunden bis die Federn frei sind und dann die VA nach vorne gerollt, so 5 - 10 cm. Ging ganz gut, aber des Gefotze hinten in der Schubrohrkugel, und des bei Minustemperaturen, weil mei Werkstattheizung ausgfalln is. War echt der Horror. Oder gibts da auch eine bessere Lösung?


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Löw_Michael - 06.01.2008

jo,

an der vorderachse musst du gar nix wegschraube (bis auf die schubkugel)

du machst die vorerachse mit kettezügen auf beiden seiten fest (ein ende an die vorderachse das andere ende an die fronthydraulik oder frontplatte)

somit kannst du die vorderachse vom getriebe wegziehen (müssen ja nur ein paar cm sein)

so kann auch der ganze trac weiterhin auf der vorderachse stehen - weil die jetzt dann zwar ohne schubkugel aber durch die kettenzüge stabil steht.

gruss

michi


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Peter_ - 07.01.2008

Is immer wieder eine Bereicherung, das Forum, Dankeschön!


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - MBTracGuru - 07.01.2008

hast das schön öfter gemacht weil du so bescheid weist.......Smile


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Löw_Michael - 07.01.2008

ja - ich kenn da einen der hat mir das schon paar mal gezeigt *G*

mir wärs lieber gewesen ich müsste das nicht können *G*

gruss

michi


RE: Getriebe ausbauen MBtrac 441 - Peter_ - 08.01.2008

...Vetternwirtschaft !!