Das MB-trac Forum
Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 (/showthread.php?tid=4702)



Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - mb_900_turbo - 11.02.2008

Hallo zusammen,
Habe eine 900 turbo bj 86.
Leider ist das getriebe kaput. Der 3 und die 2te gruppe sprigen raus!
Leider hab ich nicht so die gegebenheite ihn bei mir auseinander zu nehmen haben nur offene schuppen, denke das ist nicht so gut!
Hat jemand eine gut Adresse der soetwas nebenbei macht brauche auch keine Rechnug!
Könnte das Getribe vieleicht bei einem Freund ausbaue aber Reparieren kann ich es nicht!
Und was darf so etwas kosten! Bekomme 20% beim Benz Händler auf die Teile!Ungefähre Angaben würden mir schon reichen!

Danke schonmal!°


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - michl-MB - 12.02.2008

Nabend!!!

Haben bei unserem 900 turbo auch das getriebe gemacht hatten noch ein gerade verzahntes Getriebe da waren die Synkronringe schrott 2 & 3 gang und in der gruppen schaltung langsame gruppe & rückwertsgang das gleiche!!! da im April 2006 die ersatzteile für dieses Getriebe eingestellt wurden haben wir uns für ein tauschgetriebe endschieden mit schrägverzahnung das hat mit neuer kuplung und noch ein bischen so klein kram ca 10.500 € gekostet ein-ausbau alles selbst gemacht!!!! da ein ring auf ca 120-150€ gekommen wär und keiner wusste ob wir überhaupt alle 16 stück bekommen hätten ist uns das tauschgetriebe doch am nähersten gelegen!!!!
Wie gesagt mal bei einer DC werkstatt nach fragen was die ringe kosten für deinen, du müsstest e schon das schrägverzahnte drinen haben!!!

Mfg Michl hoffe ich hab dir weiter helfen können!!!


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - mb_900_turbo - 10.04.2008

Hallo Leute!

War heute bei meinem Landtechnikhändler!
Der meint er bräuchte ca 40 bis 50 Stunden um an das Getriebe zu kommen und es zu reparieren!
Natürlich kommt dann auch noch das Geld für die Teile dazu!
Jetzt sagte mir ein Freund das die Firma Fasico das früher recht günstig gemacht hat! Die soll in Kolblenuz gewesen sein!
Weiß jemand ob es sie noch gibt?
Oder hat jemand noch ne andere Adresse!
Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet!
Muss da nämlich jetzt unbedingt drann!!!


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Hartmut - 10.04.2008

Schreyer Wink

www.schreyer-online.com

Oder der Roland Löw
Tel. 08505/1074
eMail loew-hutthurm@t-online.de

Gruss Hartmut admin


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - mb_900_turbo - 10.04.2008

Hallo Hartmut!
Die sind nur alle so weit weg von mir!
Ich habe leider im Moment keinen Platz um den Trac auseinander zu bauen!
Aber es muss jetzt dringend mal gemacht werden!
Was mienst du wie viel der Arbeitslohn betragen darf??


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Hartmut - 10.04.2008

mb_900_turbo schrieb:Hallo Hartmut!
Die sind nur alle so weit weg von mir!

Wo kommst denn her?


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - mb_900_turbo - 11.04.2008

@Hartmut!

Ich komme aus 45549 Sprockhövel.
Das liegt bei Wuppertal.


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Löw_Michael - 11.04.2008

Zitat:War heute bei meinem Landtechnikhändler!
Der meint er bräuchte ca 40 bis 50 Stunden um an das Getriebe zu kommen und es zu reparieren!

Hi

Also das Ausbauen kannste ja selber machen (mit deinem Kumpel) dauert vielleicht 5h.
Und ein Erfahrener Mechaniker macht das Getriebe in einem Tag.

Gruss

Michi


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Hartmut - 11.04.2008

mb_900_turbo schrieb:@Hartmut!

Ich komme aus 45549 Sprockhövel.
Das liegt bei Wuppertal.

Probier es mal bei Lueg in Essen. Das ist nicht so aus der Welt von dir.
Die sind auch Unimog Service Stützpunkt.
Ich denke die bekommen dein Getriebe auch wieder gerichtet. Auf jedenfall würd ich mal anrufen, und fragen ob die das hinbekommen. Jeden Landmaschinenhändler würde ich nicht da ran lassen... Wink

Fahrzeugwerke Lueg AG
Pferdebahnstr. 48-50
45141 Essen
Tel: 0201/248230
www.lueg.de

Gruss Hartmut admin


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - mb_900_turbo - 11.04.2008

Der der das bei meinem Händler machen würde hat da schon Ahnung von er hat schon mehrere Tracs wieder fertig gemacht und hat selbst einen 900 turbo!
Nur wenn man mal alleine den Lohn berechtnet ist man bei 42,5€/Std +Mwst
schnell bei 2500€und dann kommen noch die Teile dazu! Bekomme zwar bei meinem Benz Händler 20% Aber man weiß ja nie was alle kaput ist!
Zum ausbauen hab ich leider nicht die möglichkeiten!Hab keinen Platz dem Trac Über ein paar Wochen Stehen zu lassen!
Muss es einfach machen lassen!


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - crunchy - 11.04.2008

Hallo mb_900 turbo
Ich hab da ´ne Adresse am Niederrhein. Es ist die Firma Walter Huhn in
46514 Schermbeck-Damm. Telefon 02853/39494.
Habe dort auch ein Getriebe reperieren lassen.
Ruf halt mal an und laß dir ein Angebot machen.
Viele Grüsse
Detlev


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - mb_900_turbo - 11.04.2008

Hallo Detlev!
Danke für die Adresse ! Darf ich fargen wie viel du bezhalt hast?
Werde da heute mal anrufen!


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Schneider - 13.04.2008

Hallo die Firma Fasieco gibt es noch in Koblenz ist direkt bei mir in der Nähe!

Adresse: Zaunheimer Str. 11
56072 Koblenz
0261 92288-0

Gruss Christoph


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - Olaf - 14.04.2008

Moin Männer,

also wenn Ihr einen Seitenschalter MB-Trac habt, ohne Frontlader, sollte eine komplette Reparatur nicht länger als drei Tage dauern, maximal. Mit Kupplung erneuern und allem drum und dran.

Gruß Olaf


RE: Getriebeschaden MBtrac turbo 900 - crunchy - 17.04.2008

Hallo mb-900 turbo
Entschuldigung,daß ich erst heute antworte, aber ab und an muß man ja mal seine Arbeit machen. :-))
So....seinerzeit hab ich für eine Getriebereperatur 5000 oder 5500 DM bezahlt 800 er trac) . Ausgebaut wurde das Teil bei uns in der Werkstatt. Diese Kosten müßte ich aber Nachschlagen, denn wir haben auch gleich ´ne neue Kupplung eingebaut. Habe das Teil mit ´nem PKW Anhänger nach Schermbeck gefahren.
Letztes Jahr hab ich für´ne Getriebereperatur (1000 er trac) einen Voranschlag bekommen mit runden 4000 EUR. Aber wie erwähnt nur die Reperatur ohne Ein- und Ausbau. Der Mann zerlegt das Getriebe bis zum letzten Lager, ersetzt verschlissene Teile und baut dann wieder zusammen.
Jemand anderes lasse ich net mehr an dem getriebe rumfummeln.
So...genug Lobhudelei.
Viele Grüße und viel Erfolg
Detlev