Das MB-trac Forum
MB-trac im Stationärbetrieb - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: MB-trac im Stationärbetrieb (/showthread.php?tid=471)



MB-trac im Stationärbetrieb - FaulerSack - 30.11.2004

Hallo MB-Spezialisten,

ich habe vor langer Zeit einmal gehört, daß man beim Stationärbetrieb (Gülle-, Beregnungspumpe, etc.) einen bestimmten Gang oder Gruppe einlegen muß, wegen der ZW-Schmierung. Ist das so und wenn ja, was genau. Freue mich über jede Antwort.


RE: MB-trac im Stationärbetrieb - Redritsch - 30.11.2004

hallo,
hab mal in meinen Betriebsanleitungen, 800 und 1000 trac nachgelesen. Habe nichts dergleichen gefunden.

mfg
Stephan


RE: MB-trac im Stationärbetrieb - Dominik - 30.11.2004

Hallo,

ich glaube die schnelle Gruppe weil da die Schmierung besser ist wie in der langsamen.

Gruß

Dominik


RE: MB-trac im Stationärbetrieb - schrauber66 - 01.12.2004

bei Standbetrieb:
Haupthebel in Neutral
Schaltventil auf H (Kontrollleucht darf nicht leuchten)
Gruppe in Stellung II
Kriechganghebel in Normalstellung

Betriebsanleitung Seite 32


RE: MB-trac im Stationärbetrieb - FaulerSack - 02.12.2004

Danke für Euere Antworten. Ich habe offensichtlich eine andere Betriebsanleitung (MB 700 - 1000/440 u 441). Darin kann ich nichts dergleichen finden. Ich hatte mir schon sowas gedacht, daß wenn dann die Gruppe eingelegt werden muß, weil ja die Gruppenschaltung vor der Gangschaltung ist und somit eine oder zwei Wellen mehr im Öl panschen. Oder ist damit eine andere Baureihe gemeint, die vielleicht eine Schmierölpumpe hat?


RE: MB-trac im Stationärbetrieb - michael - 02.12.2004

hi leute

bei riemenscheibenbetrieb muss der schalthebel in der ltzten schaltgasse stehn und der hebel für vorwertz auf neutral stehn


glaub niht das ich geholfen hab aber Cool

gruß michi