Das MB-trac Forum
Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 (/showthread.php?tid=5127)



Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - MB_Max - 08.04.2008

Hallo,
hab grad mein neues (gebrauchtes) Mähwerk an meinen Trac angehängt und hab die Fronthydraulik hochgelassen. Als ich ausstieg und mir die Sache mal ansah viel mir auf dass es die Federn ziemlich zusammen gedrückt hat. Heckmähwerk ist auch angebaut.

Einmal mit abgelassen Mähwerk:

[img] [Bild: 24cin9o5.jpg][/img]




Mähwerk oben:

[img] [Bild: mxh6dpxm.jpg][/img]







Es ist ein gezogenes Fella 310 mit Aufbereiter:

[img] [Bild: 9jfzjj9v.jpg][/img]







Wie stark dürfen die Federn einsinken?
Es ist ein 1300 BJ. 77. Wie stark sinken die Federn bei euch ein?


mfG Max


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - Mb-trac-Fendt - 08.04.2008

Ich würde mal behaupten das das normal ist bin mir aber nicht sicher.
Muss mal bei unserem nachschauen wie die Federn mit dem Frontgewicht aussehen. Was wiegten dein Mähwerk so um die 900kg oder???
Mfg Fabi


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - MB_Max - 09.04.2008

Hallo,

es wiegt ca. 1,2t.

mfG Max


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - mini.mog - 09.04.2008

Hallo Max,

da mach dir mal keine Sorgen. 1,2t ist schon ein ordentlicher Happen, das Einfedern ist ganz normal.

Gruß,
Daniel


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - MB_Max - 13.04.2008

Hallo,
habe das Mähwerk nochmals angehängt zum einstellen und habe dabei entdeckt das die Federn so weit einsinken, das die Vorderachse auf den Gummipuffern des Rahmens aufliegt. Darf das bei dem Gewicht sein?

Hab auch entdeckt das ein Stoßdämpfer Öl verliert, sollte ich den austauschen, wenn ja wie teuer ist der?


mfG Max


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - AMilz - 14.04.2008

Servus Max,

wenn ich meinen Schneepflug (ca. 1050 kg) an den MB 1300 dran hänge sitz der auch mit den Gummipuffern schon fast auf. Beim Fahren merkt man dabei aber nichts. Ich denke das Einsinken Deiner Federn auf das von Dir beschriebene Maß ist normal.

Die Stoßdämpfer würde ich an deiner Stelle tauschen, sind allerdings nicht günstig. ich meine das Paar kommt bei Daimler auf fast 500 Euro. Eventuell bekommst Du die Dämpfer aber auch über den Zubehörhandel...

Gruß
Andreas


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - Frankenwäldler - 14.04.2008

Hallo

Haben bei unserern 1300er das gleiche Problem, dass er bei Belastung auf den Puffern liegt. Gibt ja die Möglichkeit Autofedern innen rein zu basteln. (zB von 124er Mercedes)

AMilz schrieb:Die Stoßdämpfer würde ich an deiner Stelle tauschen, sind allerdings nicht günstig. ich meine das Paar kommt bei Daimler auf fast 500 Euro. Eventuell bekommst Du die Dämpfer aber auch über den Zubehörhandel...

Habe auch erst neue Stoßdämpfer rein gebaut.
Habe auch erst versucht sie über dem Zubehörhandel zu bekommen, jedoch hat sich MB laut Handel alle Rechte von Boge/Sachs gesichert, sodass man nur über die Sternapotheke rankommt! Wink
Haben bei mir beide auch circa 500€ gekostet.
Finde es eigentlich schon ne Sauerei was MB da abzieht!

Mfg Stefan


RE: Einsinken der Federn mit Frontmähwerk - MBtrac 1300 - Löw_Michael - 14.04.2008

Hi,

Wabco stellt doch auch solche Stoßdämpfer her.

vielleicht kann ja jemand rausfinden obs da ne Wabco Nummer dazu gibt.


gruss

michi