Das MB-trac Forum
Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! (/showthread.php?tid=5161)



Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Hannes - 15.04.2008

Hallo zusammen,

da ich nun endlich mir einen gr. MB-Trac gekaufz hab, treten manchmal Fragen auf die hier am besten beantwortet werden können.
Ich habe schon gesucht aber diese Problem noch nicht gefunden.

Mein Drehsitz entriegelt vorn und lässt sich ca. 1 cm nach links drehen. Es hört sich so an als wäre hinten noch was was hakt und irgendwo gegenstösst. Ich hab es bisher noch nicht gefunden, hoffentlich kann mir jemand hefen, da ich mir schon recht günstig einen Hecklader gekauft habe und noch überlege den als Frontanbau umzufunktionieren.

Des weiteren springt er bei kaltem Wetter schlecht an, woran kann das liegen???

Vielen Dank.

Gruss Johannes


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Geddla - 15.04.2008

Servus!
Was für ein Bj. ist dein Trac?


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Hannes - 15.04.2008

Hallo,

der Trac ist Baujahr 1983.

Gruss Johannes


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Geddla - 15.04.2008

Servus!
Das hört sich sich so an, als würde der pneumatische Verriegelungsbolzen unten am Drehgestell nicht entriegeln.
Funktioniert die Sperre vom Ganghebel des Vor- und Rückwärtsgangs?

!!!Wichtig!!!
Es muss die Zündung an und genügend Luft im Kessel sein!


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Jochen - 16.04.2008

Sehe ich auch so. Wahrscheinlich festgehockt, der Bolzen.
Das passiert bei langer Nichtbetätigung. Gut mit WD40 einsprühen (wenn Du das Verkleidungsblech auf dem Drehschemel wegbaust, kommst Du auch von innen ran).
Und dann mit Schraubenzieher die Verriegelung versuchen, aufzuhebeln.


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - basti - 16.04.2008

servus,

das der mercedes motor bei niedrigen temperaturen schlecht anspringt hat bestimmt schon jeder trac fahrer mitbekommen(berichtigt mich wenn ich falsch liege),aber woran das liegt wüsste ich auch gerne mal!?

bei meinem alten 1300er (om 352) war das auch ne katastrophe...
und bei dem großen (om366) war es es schon besser,hab dann ne 180er batterie eingebaut,da kann mann wenigstens lang genug orgeln bis er an ist ...Rolleyes

mfg basti


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Pälzer - 17.04.2008

@ basti: Also da muss ich Dir doch wiedersprechen. Hab auch nen alten OM352 und hatte ehrlich gesagt noch nie irgend ein Problem mit dem anspringen. Auch nicht bei sehr kalten Außentemperaturen, was in meiner Region natürlich relativ ist. Sehr kalt heißt für mich so -5°C..... Wink
Wenn man sehr lange leiern muss, liegt der Hund wo anders begraben und nicht in der Tatsache, dass es ein Mercedes Motor istexclamation


Gruß

Christian


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Hannes - 17.04.2008

Hallo,

die Entriegelungen gehen einwangfrei. Der Drehkranz ist sowas von fest. Es gehen nur 3 - 5 cm hin oder her.

Trotzdem danke.

Gruss johannes


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - Wolfgang - 17.04.2008

Hallo Johannes,

noch ein Tip zum Thema Frontlader/Hecklader. Wenn Du schon einen Hecklader hast, nutze den. Ein Umbau auf Frontlader macht wohl in den wenigsten Fällen Sinn. Der Trac ist eine eher schlechte Frontladermaschine, er ist eh schon frontlastig und kein Wunder an Wendigkeit, da ist der Hecklader im Vorteil, damit kommen die Tracs der großen Baureihe schon einem Radlader nahe.

MfG
Wolfgang


RE: Problem mit dem Drehsitz - Er hakt, sitzt aber nicht fest! - frank - 17.04.2008

Hallo,
Zitat:die Entriegelungen gehen einwangfrei. Der Drehkranz ist sowas von fest. Es gehen nur 3 - 5 cm hin oder her.

da sind Schmiernippel dran, wofür die wohl gut sein mögen...Wink

Gruß frank