Das MB-trac Forum
Umbereifung MB-trac 1100 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Umbereifung MB-trac 1100 (/showthread.php?tid=526)

Seiten: 1 2 3


Umbereifung MB-trac 1100 - Arion-640 - 09.01.2005

Servus Trac-Freunde! Ich möchte meinen MB-trac 1100 Umbereifen.Hab Serie 16.9R28 drauf und möchte jetzt 540/65/R28 drauf machen. Meine Frage:Muß ich die eintragen lassen??? Wenn Ja kann mir jemand von Euch sagen was man dabei beachten muß?? (evtl.Kotflügelverbreiterungen ect.???) Ich danke Euch im Voraus !!!! Gruß trac-1100


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 09.01.2005

Klar, jede veränderung am Fahrzeug die nicht im Brief oder Schein steht muss eingetragen werden! Das ist aber bei Reifen kein Problem. Deine Felgen (ich denke mal das es die 15x28 sind) haben eine MB-teilenummer eingestanzt. Mit dieser und der Rahmennummer gehst du zum MB-Service und forderst eine Unbedenklichkeitserklärung für die Reifengröße 540/65 R28 an. Sollte innerhalb ein paar tage da sein (kostet etwa 70€). Mit der Erklärung, dem Schein und dem Schlepper stiefelst du dann zum TÜV und zeigst den Gaunern dann das Geschoss.

Beachten solltest du noch das 3/4 vom Reifen verdeckt sein müssen (evt. Kotflügelverbreiterungen??) und das der Lenkeinschlag passend begrenzt wird (falls nötig natürlich!).

Gruß Hartmut


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Arion-640 - 09.01.2005

Alles klar!!Dank Dir,hast mir echt weiter geholfen !! Eine Frage noch: Wie bekomm ich ein Bild von Meinem Trac ins Forum so wie Du es hast ?????


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 09.01.2005

Send es mir per email zu Hartmut@trac-technik.de den rest mach ich dann...

Gruß Hartmut


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Arion-640 - 09.01.2005

Ich schick Dir das Bild sobald die größere Bereifung drauf ist ! Danke mal im voraus !!! gruß trac-1100


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 09.01.2005

Alles klar!

Falls jemand noch eine Unbedenklichkeitserklärung für die Reifengröße 480/65 R24 benötigt, kann sich ja bei mir melden...
Die Fahrzeug-Ident-Nr. kann man ja austauschen... Rolleyes


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Tracomat - 09.01.2005

Hallo Hartmut,hab noch 17.5 R24 montiert,sind aber dieses Jahr noch fällig!Könnt ich da die 480er draufhebeln :confused: wenn ja könnt ich was mit dem Wisch anfangen.Müsste mich mal beim Tüvus schlau machen was die mir einach so eintrage(ohne Papier)?Wir haben nämlich einen seeehhr praxisorientierten Tüv-cheef,zum Glück!!!Wie hoch ist denn der Warenwert incl.Bearbeitungsgebühr deiner Bescheinigung? Rolleyes Gruß Christian ,ach ja, was heist denn blos HTML Code aktivieren :confused: :confused: :confused:


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 09.01.2005

Ich kann dir den Wisch wohl kopieren. Mit ein bisschen Bildbearbeitung bekommst auch die Fahrzeug-Ident-Nr. hin Wink

Welche Felgen hast du denn montiert? Wir haben vorletztes jahr umbereift von 16.9 R24 auf 480/65 R24...

Gruß Hartmut


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Birki150 - 09.01.2005

He Jungs,
Kotflügelverbreiterung brauchst normal nicht ,die sind ja Grausam- ich hab die auch mit einer anderen Unbedenklichkeitsbescheinigung eintragen lassen , de wollten wirklich um die 70 Euros und ist auch gegangen Smile Wink Big Grin

Birki 150
P.S. mach ja michelin XM108 drauf ,Du beräust es bestimmt nicht Wink


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 09.01.2005

Kann ich dem Birki nur zustimmen. Die Michelin XM108 sind echt spitze! Wie gesagt 3/4 sollten laut TÜV bedeckt sein, macht bei 540ér 40 cm!

Gruß Hartmut


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - wolli - 10.01.2005

Servus

also unsere 540er stehen fast 20cm über. Ich weiß da was von 2/3 bedeckt. Obwohl das bei uns dann immer noch zuviel wär.

Gruß Wolfgang


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Tracomat - 10.01.2005

Servus Hartmut, habe 13er Felgen mit gichtig breiter Spur der Rrac lief früher "am Hang".Hab da meine ich einen Wisch das die Radabdeckungen unzureichend sein DÜRFEN Big Grin Was würdet ihr für a Dimension auf die 13x24 Eisen drauftun :confused:


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 10.01.2005

Hab auch 13X24 und da sind die 480/65 R24 das äußerste was auf die Felge geht (also TÜV-mäßig). Falls jemand andere erfahrungen hat, bin ich sauer! Big Grin Hätte auch gerne 540/65 R24 montiert gehabt, aber naja soll nicht sein...

Aber die 480/65 R24 Michelin XM108 sind schon Spitze. Super Federungeigenschaften, Laufruhig, sehr bissig im Acker, super Selbstreinigung (nicht so pralle für den Grünlandeinsatz)

Gruß Hartmut


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Tracomat - 10.01.2005

äähhh,sind die Michels denn geborene Grünländer oder mehr fürn Acker :confused: Christian


RE: Umbereifung MB-trac 1100 - Hartmut - 10.01.2005

Mehr Acker. Grünland sind diese nicht so prickelnd. Reißen gern die Grasnarbe auf, sind halt zu bissig... Big Grin

Gruß Hartmut