Das MB-trac Forum
Auspuffgegendruck - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Auspuffgegendruck (/showthread.php?tid=687)



Auspuffgegendruck - nobbe - 31.03.2005

Hallo an die Trac-gemeinde
Ich habe mal nee frage: Wir haben an unserem 1600er intercooler keinen schalldämpfer mehr drauf nur ein Edelstahlrohr
Nun hat mir jemmand gesagt das,das dem Motor garnicht gut tut weil es im Auspuff keinen gegendruck mehr hat
weis da jemmand bescheid
MfG Nobbe


RE: Auspuffgegendruck - michael - 31.03.2005

hi nobbe

ich denke nicht weil das auslasswentil öffnet ja erst nach dem zünden und schließt ja füh genug also braucht der ja keine kompression durch den auspuff bekommen.

so denke ich mir das.
sagt bescheid wenn das schwachsin ist.


mfg michael


RE: Auspuffgegendruck - Helmut-Schmitz - 31.03.2005

Der Auspuffgegendruck kann zum korrekten Spülen beim Gaswechsel von Vorteil sein. Allerdings ist das beim Turbo hinfällig, weil der Lader bzw die Abgasturbine den Gegendruck aufbaut und die Frischgase mit dem Ladedruck eingeblasen werden. Wichtiger ist das bei frei atmenden Motoren, die am Limit arbeiten. Dann müssen aber auch die Krümmerlängen exakt abgestimmt sein.
Wenn also der Lärm nicht stört.


RE: Auspuffgegendruck - nobbe - 31.03.2005

Danke für die schnelle Antworten


RE: Auspuffgegendruck - Bauernpower - 02.04.2005

Also ich hab mir mal sagen lassen der Gegendruckmangel würde den Turbo höher drehen lassen und der geht dann kaputt.

War mal ein Komentar, halte ich aber selbst nichts von.

Mfg

Jörg


RE: Auspuffgegendruck - mb-trac - 02.04.2005

Es gibtauch Motoren mit Resonanzaufladung, gabs zumindest mal bei MAN ... zusätzlich zum Turo ... dort war sicher der Körper des Auspuff vorgegeben ... aber am Trac ...???

Gruß

Bernd


RE: Auspuffgegendruck - Rufus - 03.04.2005

Der Auspuffgegendruck ist bei jedem Motor wichtig, egal ob Turbo oder nicht. Das liegt daran das sich die Steuerzeiten ( der Nockenwelle) beim Spülvorgang überschneiden. Beim Turbo Motor wird da nachgeholfen. Durch den unterschiedlichen Zündzeitpunkt der Zylinder bzw das ausströmen der Auspuffgase entsteht ein Venturieffekt der einen Unterdruck für den Gaswechsel des nächsten Zylinders wichtig ist. Das gilt auch für einen Turbomotor, egal ob beim trac oder sonst wo. Wenn der resonanzkörper des Auspuffs nicht auf den Motor abgestimmt ist geht dieser effekt verloren. das führt zu mehr Temperatur, schlechterer Leistung und höherem Spritverbrauch. Natürlich leidet auch der Turbo darunter wenn das System nicht in einem vorgegeben Frequenzbereich arbeitet. Das ist eines der größten Probleme der LKW und PKW Motorenentwickler heutzutage. Aus diesem Grund( Gaswechsel ) haben hochleistungsmotoren variable Steuerzeiten der Nockenwelle(n).

Gruss Rufus

der immer noch mit dem Serienauspuff rumfährt