Das MB-trac Forum
Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? (/showthread.php?tid=7003)



Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - holzmichel68 - 12.02.2009

hallo erst mal
wir sind seit gestern stolze besitzer eines 65/70.nach der überführung per achse sind leider schon die ersten probleme aufgetaucht.die bremsen lösen nicht vollständig werden warm(komischer weise nur rechts va u. ha).die bremsanlage ist druckluftunterstützt.an dem manometer wo der bremsdruck (luft) angezeigt wird bleibt der zeiger bei ca.1 bar hängen.der pedalweg ist auch sehr weit.hat jemand von euch spezialisten einen guten tipp für mich?????
im vorraus vielen dank an alle. tolles forum.
gruß aus dem odenwald
michael


RE: Bremsen lösen nicht - handeule - 12.02.2009

Hallo, Druckluftanlage eingefroren? Bremsflüssigkeitsstand okay? Bremslschläuche zugequollen? Undichte Stellen im Druckluftkreislauf? Druckluftbehalter voll Wasser? Bremsflüssigkeit wegen Wasser gefroren?
Ich würde die Bremsanlage systematisch durchprüfen, angefangen bei der gesamten Druckluftanlage ab Luftpresser bis zur Hydraulik.
Grüsse Marcus


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - Simon - 12.02.2009

Hallo,
ich hatte das meinem 800er auch und da waren die Bremsleitungen zugequollen...

Gruß Simon


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - stier68 - 12.02.2009

Hallo,können Bremsleitungen quellen,oder sind es eher die Bremsschläuche die aufquellen? Die aufgequollenen Bremsschläuche verhindern das zurück fließen der Bremsflüssigkeit und so hat man immer ein wenig Bremsdruck-Folge:Bremse wird heiß.
Grüße JÖRG aus dem Ruhrpott


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - handeule - 12.02.2009

...ja klar, natürlich die Schläuche - hab es oben geändert. Grüsse Marcus


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - holzmichel68 - 12.02.2009

hallo
danke erst mal für die raschen antworten. das mit den schläuchen kann gut sein.aber wie weit ist der normale pedalweg???? ich kann das pedal ca.2/3 durchtreten bis ein druck zu spühren ist.das kann nicht normal sein.
gruß michael


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - handeule - 12.02.2009

Hallo, es macht keinen Sinn, jetzt bei einer nicht funktionierenden Bremse irgendwo an einzelnen Symptomen herumzuphilosophieren. Sieh die Anlage vernünftig durch. Für den Hydraulikkreislauf gibt es Prüfgeräte, genauso wie für den Druckluftkreislauf. Es gibt x Fehlerquellen: Undichtigkeiten, Bremsflüssigkeit alt, Luft in der Hydraulik, Bremssättel / Radbremszylinder undicht, Einstellung der Radbremszylinder, Bremsbeläge, Hauptbremszylinder, Unterdruckverstärker, Spiel in der Radlagerung,...
Wenn du nichts davon verstehst, lass die Finger weg und suche dir einen Mechaniker.
Ansonsten ist der Hydraulikkreislauf so ziemlich wie an jedem Golf. Zudem ist ja dein Druckluftkreislauf auch nicht in Ordnung: alle Bauteile durchprüfen, ggf. neue kaufen oder Dichtsätze kaufen.
Wenn du so einigermaßen die Schrauberei im Griff hast, besorg die die org. Repleitfäden. Insb. der Luftteil der Bremse ist zu komplex um mal schnell zu sagen: hier ist das Problem!
Grüsse Marcus


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - holzmichel68 - 13.02.2009

hallo
danke für die antworten.habe gestern den fehler zu 90% behoben Big Grin .es lag am hauptbremszylinder.der war verharzt und ging nicht mehr ganz zurück.die bremsschläuche müssen trotzdem raus Sad das sind noch die letzten 10 %.kann mir jemand noch ein gute adresse für ersatzteile nennen wo man nicht gerade apotekenpreise zahlt?????
gruß michael


RE: Bremsen lösen nicht beim MBtrac 65/70? - Werner_Trac - 13.02.2009

Hallo Michael.

Bremsschläuche bekommst Du über jeden Kfz-Teilelieferanten, der ATE Teile verkauft.
Habe beim 65/70 erst welche für vorne verbaut, preis für beide rechts und links etwa 30-35 € zusammen.

Ate Händler in Deiner nähe erfährst Du über die Hompage von ATE.

Mfg. Markus.