Das MB-trac Forum
Farbe - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Farbe (/showthread.php?tid=834)



Farbe - Waldi - 11.08.2005

Hallo Tracler,

Möchte meinem Forstaufbau eine neue Farbe geben.Frage an die Forstler von euch.Kann es sein das Werner Früher ein anderes Rot verwendet hat als bei den "jüngeren Tracs". Bin ich mit RAL 3000(Feuerrot) richtig dran?

Gruß Walter aus dem eiskalten Bayrischen Wald

:eek:


RE: Farbe - greil - 12.08.2005

Moin Waldi,

Nein, RAL 3000 stimmt weder für die alten, noch für die neuen. Tongue

Bis circa `88 wars RAL 3002 (Kaminrot), ab dann RAL 2002 (Die Nummer aber ohne Gewähr), sicher weiß ich aber das der Farbton Blutorange heißt.

Mann kennt aber fast keinen Unterschied.

Wann genau gewechselt wurde, weiß ich auch nicht, müßte man bei Werner anfragen.

Ich glaube hätte sogar noch was da von 3002....Muß ich moi nachschaun Big Grin


Grüße Michl


RE: Farbe - Waldi - 12.08.2005

Hallo Michl,

habe jetzt einfach mit Feurrot(RAL3000) angefangen. Sieht nicht schlecht aus.Geht meiner Meinung nach sowieso etwas ins Orange. Stell mal neue Fotos rein wenn er fertig ist.

Gruß Walter vom Wald


RE: Farbe - greil - 12.08.2005

Habe die Ehre Waldi,

wie machst das denn? Pinsel, Rolle oda schon Spritzen?

I ja, des geht scho a, so viel macht des ned aus.

Wenn man ned grad zwei gleiche in 3000 und 3002 nebeneinander sieht, kennt man es eh nicht.

Was hast für an Lack genommen?

Was machst denn alles?

Du, Waldi, a kleiner Tipp: Mach dir deine Beleuchtung und Nummernschild, die du jetzt an den Rechteckrohr am Seilrollenbock dran hast, so wie ich bei meine.
Und mach glei mal a gscheits Gitter hinten rein, ned des klapprige, nicht verschweißte Originale.

Brauchst nix mehr runter tun im Wald, hast die immer dran.


Grüße Michl


RE: Farbe - Waldi - 13.08.2005

Hallo Michl,

Den Rahmen und die Achsen mach ich mit dem Pinsel den Rest soweit es geht möcht i scho spritzen.Ich nehm an Kunstharzlack.Möcht eigentlich wenns zeitlich geht den kompletten Trac machen.Die Beleuchtung hab icn schon jetz unterm Schutzgitter platziert. Schick mir mal a Bild von deim, oder hast dus a an dieser Stelle.Ich wollt eigentlich des Gitter an den Überschneidungspunkten punktschweißen, aber dei Vorschlag is auch nicht schlecht. Was hast`n für ein Gitter hergenommen?


Gruß Waldi von Drüben

Mein Trac noch mit alter Farbe


RE: Farbe - greil - 13.08.2005

Servus Waldi,

Spritz fei sauber, lieber langsam und mit wenig Farbe. I möcht keine Träne an dem schönen Trac sehen Big Grin

I hab die Beleuchtung komplett im Schutzgitter in 2,5mm Blechhäuschen mit 4 mm Plexiglasbdeckung geschraubt drauf.

Absolut bombensicher, saubere Sache, einfach zu machen, wennst wo Bleche kanten kannst. Geht aber auch daheim mit etwas Geschick Smile

Das Gitter hab i auch selbst gemacht, des Originale hat mi endlos aufgeregt mit dem Gescheppere und Geklappere Sad

Komplett verschweißt aus 4 oder 5mm Rundeisen (müßt i nachschaun). Ist zwar viel Arbeit, aber unzerstörbar, absolut geräuschlos. Mußt halt mal a halbe Stunde verschweißen fürs Gitter an sich. Wenns dein Schweißgerät so lang packt Big Grin

Gibt des auch industriegefertigt, heißt dann Pressdraht. Ist aber schweineteuer, nicht so gut, da gepresst und schwer zu kriegen in Heimwerkermenge Big Grin Big Grin Big Grin

Bilder schick i dir mal, wenn i jetzt mal Zeit hab übers Wochenende.

Grüße Michl