Das MB-trac Forum
@Hartmut - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: @Hartmut (/showthread.php?tid=846)



@Hartmut - X.x - 18.08.2005

Hallo Hartmut!

Auf der Startseite dieser Page ist ja dein 900er abgebildet! Ich hätte da Fragen zu deinem Frontgewicht und zwar:

Haste das selber gemacht oder gekauft (wenn gekauft wo)
Viele kg wiegt es und wie breit lang und hoch ist es?

Wäre nett wenn du mir Auskünfte darüber geben könntest da ich auch ein Frontgewicht benötige aber es wohl selber bauen will und deins hat mir gefallen aber muss es wegen dem volumen etc. wissen!

Vielen Dank schon mal!!! Erwin!


RE: @Hartmut - wolli - 18.08.2005

Servus

Die Frage nach dem Gewicht kann dir die Suchfunktion beantworten (so wie fast alle Fragen Wink):
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=3749

Wird er sich wohl selber gemacht haben. Glaub kaum dass es das zu kaufen gab, bzw. noch zu kaufen gibt.

Gruß
Wolfgang


RE: @Hartmut - X.x - 18.08.2005

Vielen Dank wolli!

Aber wusste nicht wonach ich da suchen soll. Nach hartmut oder nach frontgewicht? Naja du hast es gefunden und ich weiß nun mal eine antwort auf meine Fragen!


RE: @Hartmut - Hartmut - 18.08.2005

Moin, ich geb aber auch gern hier mal eine Antwort, die andere war ja etwas kurz geraten...

Das Frontgewicht habe ich Natürlich selber gebaut, sowas gibt es nicht zu kaufen. Die Idee habe ich mir beim Alexander Dresel geklaut Tongue

Das Gewicht hat die Maße 80x50x50 cm = 200dm³ = 200 liter
Bei einem Fertigbetongewicht von 2,5 kg/liter macht das bei dem Gewicht errechnet ca. 500 kg.

Das Gewicht habe ich dann noch ein wenig verfeinert. In die Schalung habe ich den Haubenstern vom MBtrac eingeschraubt, so das das Negativ vom Stern nachher im Stein abgebildet ist. Dann habe ich das ganze mit schwarzen Silolack angepinselt und dann den Stern weiß nachgezogen und dann noch MBtrac Schriftzüge aufegeklebt.

Nach ersten Einsätzen stellte sich herraus das der Oberlenkeranlenkpunkt eingekürzt werden musste damit er Parallel zum Boden hängt und man nicht nachkorrigieren muss am Oberlenker wenn er ausgehoben ist.

Bilder von den ersten Schweißnähten bis zum Einsatzfertigen Gewicht gibt es hier ---> MBtrac Frontgewicht

Gruß Hartmut

[Bild: 36.JPG]


RE: @Hartmut - X.x - 18.08.2005

Vielen Dank Harmut! Endlich mal eine richtige Antwort und nicht immer nur so ein Gebruddel und keine Ahnung was noch!

Die Bilder sind wirklich gut jetzt kann ich es mir schon richtig gut vorstellen wie es werden könnte Wink Big Grin


RE: @Hartmut - Waibel - 18.08.2005

Zevas

@Hartmut Hast du 2 MB-Tracs?? Weil Die Bilder vom Gewicht,da sind 2 verschidene Tracs drauf!!


RE: @Hartmut - tim - 18.08.2005

ne, hatmut hat den fl verkauft


RE: @Hartmut - Waibel - 19.08.2005

AHa Danke Tim!!