Das MB-trac Forum
CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen (/showthread.php?tid=8550)



CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - holgi63 - 29.08.2009

Hallo an die MBtrac Gemeinde,

gestern veranstaltete die Landtechnik Rieß, einer der langjährig erfolgreichsten Renault-, heute Claas Händler (Marktanteil in unserem Kreis fast 40%) zusammen mit Claas und Lemken einen Feldabend mit Schwerpunkt Bodenbearbeitung.

Da es ein traumhafter Spätsommer- oder Frühherbstabend war, zudem mit dem Xerion 380 ein echter deutscher Trac-Schlepper im Einsatz war, habe ich mal ein paar Bilder dazu.

LG
Holger

PS: Die Abendveranstaltungen haben den Vorteil, dass nach der Tagesarbeit viele Bauern kommen können, aber auch wieder den Nachteil, dass in den späteren Stunden viele wieder gehen, ohne Kontakt mit den Händlern aufgenommen zu haben...


Schlütertreffen in Kirchheim, Truckertreffen Fulda - holgi63 - 06.09.2009

Gestern auf einem (schwächlichen) Schlütertreffen gewesen!
Den Schönsten will ich Euch nicht vorenthalten: Ein echter 2500-er (300PS) PROFITRAC, also die mit der Vollausstattung und der Allradlenkung.
Eine sagenhaft schön restaurierte Maschine mit echten 3.000h.

Ein weiteres Event gestern, ein MOPAR-Treffen mit gleichzeitig am selben Ort stattfindendem Truckertreffen. Die beiden Schönsten habe ich mal mit dabei!
Der Kenworth toppt alles, was ich bisher gesehen habe. Das Airbrush stammt übrigens aus D.

Liebe Grüße an alle

Holger


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Wolfgang - 06.09.2009

Buenos dias... schöne Bilder, Holger

Die Schlüter haben ja mindestens eine so enthusiastische Fangemeinde wie hier bei den MB Trac´s. Mein Fall waren sie ja nie, diese schweren Lokomotiven auf dem Acker. Aber was diese "kleine" Traktorenschmiede an Inovationskraft hatte ist schon beachtlich: 50 km/h Traktoren führten die ein als bei den meisten Herstellern noch bei 30 Schluß war, trac-Konzept, wartungsfreundliche Kipp-Kabine usw. Es wurde eine Leistungsklasse angeboten, die ihrer Zeit auch 20 Jahre vorraus war. Hat Schlüter nicht auch schon an stufenlosen Antrieben gearbeitet?

Wie gesagt, mein Fall waren sie ja nicht, aber es ist trotzdem Schade um die Firma. Qualitativ gute Produkte, inovativ, kein Mißmanagement, das die Firma ausnimmt und trotzdem konnten sie nicht am Markt bestehen. Vielleicht kam auch dort die Öffnung des Ostens zu spät, denn da hätten sich die dicken Roten bestimmt gut in angemessener Stückzahl verkauft.

MfG
Wolfgang


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - holgi63 - 06.09.2009

Hallo Wolfgang,

in unserer Familie liefen 3 der Roten.

1969 kam der Super 650V (6-zylinder) mit 7t Ritter Winde als Rückeschlepper.
Noch mit runden Kotflügeln und Fritzmeier Flatterverdeck.
Der brachte an der Bremse gute 86PS, zog im Sommer den Vierschar (Niemeyer Kolonist Beet) und blieb bis 1983.
1986 kam ein Compact 950 (MAN-Motor) mit Frontwinde (Seilumlenkung nach hinten) und Kurzholzrückewagen mit Kran. Der war schon recht komfortabel.

Ich besaß über viele Jahre einen 1962-er SF353B, Zweizylinder, 3l Hubraum, ZF 8/4-Getriebe (das gleiche wie im Deutz D50S), lastschaltbarer ZW 540/1000. Auch der zog einen Dreischar-Beetpflug recht mühelos.

Alles in allem waren die Maschinen ok, allerdings nicht besser, als andere.
Probleme gab es am 650 mit dem Getriebe, trotzdem, dass es extra als Schwerlastgetriebe (16km/h max) bestellt war.
Die späteren größeren Maschinen litten oft darunter, dass die Motoren immer wieder "aufgebohrt" wurden, also immer weniger Material zwischen den Bohrungen übrigblieb...

Innovativ waren sie definitiv: Allein die Kippkabine war ein Meilenstein.

Die Profitracs waren ihrer Zeit weit voraus. Ihre Zugleistungen waren legendär, aber die Russenkuh konnte das gleiche billiger...

LG
Holger


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Abhoiza - 06.09.2009

Bei un s gehts nächste Woche auch rund mit den roten Nasenbären:

1. Schlüter-Club Freising e.V. [ /h1



4. Schlüter-Treffen


große Feldvorführung (30 ha) - Maishäckseln, Bodenbearbeitung, Säen,
beim Hausler-Hof - Hallbergmoos

am
12. und 13. September 2009

es liegt bereits eine mündliche Zusage vor,
dass der 500er Schlüter und der 650er Schlüter kommen!
Es besteht so viel Interesse, dass sogar von Norddeutschland Busse kommen und aus Belgien Tieflader mir Schleppern!
Alle Gasthäuser rund um Hallbergmoos sind ausgebucht.

Programm:

Samstag, 12. September 2009
ab 8 Uhr: Frühstück und Frühschoppen
bis 9 Uhr: Eintreffen der Schlütertraktoren
10 - 12 Uhr: Maishäckseln, ein- bis vierreihig
12 - 14 Uhr: Mittagspause
ab 14 Uhr: Bodenbearbeitung
ab 20 Uhr: Schlüter-Fest-Abend

Modellschlüter-Vorführungen

Teile- und Zubehörmarkt

bayer.-bäuerliche Fest-Bewirtung durch Hausler-Hof

kostenloser Shuttlebus alle 20 Min. vom S-Bahnhof (S8) Hallbergmoos - Hausler-Hof
   


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Kine - 06.09.2009

(06.09.2009, 12:25)Abhoiza schrieb:  Bei un s gehts nächste Woche auch rund mit den roten Nasenbären:

Hallo,

da werd ich auch hinschauen wenn's Wetter passt und sonst nichts mehr dazwischen kommt.

Mfg Michi


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Hocka0101 - 06.09.2009

Hallo,

ich werde wahrscheinlich auch nach Halbergmoos fahren ist von mir nur etwa 10km entfernt. Kann man echt nur empfehlen und der 650iger Schlüter is echt Weltklasse hab den letztes Jahr auf der ZLF in München schon gesehen.

Gruss Alex


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Mercedes-Benno - 06.09.2009

(06.09.2009, 10:54)Wolfgang schrieb:  Hat Schlüter nicht auch schon an stufenlosen Antrieben gearbeitet?

Hallo,

Ja das stimmt. Ich hab das einzigste gebaute Stuck vor nicht all zu lange Zeit bei die Feldtage in Nordhorn gesehen (Ich glaube, das ist das grösste Oldtimertreffen von Deutschland).
Das ist ja freundlich zu bedienen, die alte Technik. Hebel vorwerts-> nach vorne fahren, Rückwerts, und der Trecker fahrt zurück.
Von Aussen ist der auch einfach zu erkennen, hat ein Riesenloch zwischen Motorhaube und Kabine.

Groeten,

Benno


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - holgi63 - 13.09.2009

Hallo an alle, die gepostet haben, dass sie Schleppertreffen besuchen.
Stellt doch mal ein paar Bilder davon ein (sofern Hartmut damit einverstanden ist).

LG
Holger


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Kine - 13.09.2009

Bin wieder daheim von dem Schlütertreffen - war echt GENIAL! War leider nur bis mittag dort aber was ich gesehen habe war super. Hab auch nen Haufen Fotos gemacht die ich erst noch aussortieren muss.

Mfg Michi


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Kine - 13.09.2009

Hallo,

für die die die Bilder vom Treffen in Hallbergmoos sehen wollen hier der Link:

http://www.photokine.de/schlueter.zip

Videos sind auch dabei.

Mfg Michi


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - MB Markus - 14.10.2009

Morgen

War auch am Truckertreffen in Fulda.Nur schade das bei dem Kenwort
an der rechten seie der Lack Risse bekommt. Der Fahrer sagte mir da sei
von innen ein Gegenstand dagegen geknallt.
Wir selber waren auch mit 10 LKW's da.

Gruss


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - holgi63 - 14.10.2009

Hallo Markus,

das sind alles sehr schöne Trucks, die Bemalungen sind echte Kunst, aber trotzdem:
Dein 1800-er schlägt sie in meinen Augen alle um Längen! Eine Maschine, die im Einsatz nach 18 Jahren in diesem Zustand an die Arbeit geht, das ist schon einzigartig!

Es gibt so drei bis vier "letzte" Wunschträume von mir:

ein MBtrac 1800 (nur zum Hinstellen, am Dreischar wäre er fehl am Platz...)
http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=mb%20trac%201800%20intercooler&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=vi

ein County 1884 (auch nur zum Hinstellen, eine sensationelle Maschine!)
http://www.youtube.com/watch?v=zeXs3YY_Uvc&hl=de

ein Schlüter Profitrac, egal welche Leistung, der kleinste würde reichen...
http://images.google.de/images?hl=de&um=1&sa=1&q=schl%C3%BCter+profitrac&btnG=Bilder-Suche&aq=f&oq=&start=0

Ewiges Leben - damit ich auch was von den Maschinen habe!!!

LG
Holger


RE: CLAAS/Lemken Feldabend, Schlütertreffen, Truckertreffen - Peter_ - 16.10.2009

Hallo,

also, wenn ich mir diese Bemerkung erlauben darf:

Holgi ist einfach nur cool!!

Gruss Peter