Das MB-trac Forum
Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? (/showthread.php?tid=8813)

Seiten: 1 2


Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Kawasaki - 07.10.2009

Hallo,

Als ich die Räder getauscht habe, ist mir aufgefallen, das die Kreuzgelenke in der Vorderachse leichtes Spiel haben. Das linke Kreuzgelenk hat an einer Stelle auch Schleifspuren.
Nun ist die Frage, wann es nötig ist, die Gelenke zu tauschen.
Es sieht auch nicht so aus, als ob die schon einmal jemand abgeschmiert hätte. Sind ja auch keine Schmiernippel drin und in der Betriebsanleitung steht auch nichts dazu drin?

Bin für Tipps dankbar.

Gruß

Christoph


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - msparrer - 08.10.2009

Servus Christoph,

ich habe letztens mit der Fa. Schreyer telefoniert, die sagten mir, dass die Kreuzgelenke eigentlich eine Lebenszeitschmierung haben. Allerdings wäre es mit Sicherheit nicht von Nachteil wenn man mit der "Nachschmierung" anfangen würde. Dann aber auch bitte Regelmäßig. Bei meinem 900er habe ich die 8 Verschlußschrauben an den Kreuzgelenken entfernt und sie durch Schmiernippel ersetzt. Du musst nur nach dem Einbau mal ein paar Meter in alle Richtungen fahren, um zu sehen, ob die Nippel irgendwo anstehen oder nicht. Bei mir können Sie montiert bleiben und es steht nirgendwo was an. Beim 700er weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Kannst ja mal kurz den Lehmann vom Schreyer anrufen und nachfragen, der kann´s Dir normal sagen (08445-9294-18).

Zum Thema Austausch kann ich Dir lieder nicht weiterhelfen, dazu ist meine Trac-Erfahrung noch zu jungfräulich.

Viel Erfolg

Max


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - tracmaster700 - 08.10.2009

Hallo Christoph,

Erstmal normal ist das nicht, dass die Gelenke Schleifspuren haben. Müsstest mal prüfen woher das Spiel genau kommt. Hast du Ölverlust an der Vorderachse da wo die Antriebswelle rauskommt?

Das mit den Schmiernippeln geht auch beim 700er problemlos. Hab auch Schmiernippel eingebaut weil ich der Lebenszeitschmierung nach 20 Jahren kein Vertrauen mehr entgegenbringen kann. Ist auch einiges an Fett reingegangen.

Gruß
Stefan


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Kawasaki - 08.10.2009

Hallo,

Ölverlust habe ich keinen.
Wenn ich das Rad drehe und das Gelenk festhalte kann man etwas Spiel fühlen, das kommt aber meiner Meinung eher von den Portalgetrieben (Müsste eig. normal sein?).
Das Gelenk selber ist jedoch etwas "locker", man kann es etwas axial bewegen.
Habe auch Ölwechsel in den Portalgetrieben gemacht, im rechten Portal der Hinterachse kamen einige kläne Metallspäne mit, wahrscheinlich wurde da noch nicht allzu oft das Öl gewechselt. Ist sowas bedenklich? Im Öleimer war nacher der Boden schon recht silbrig vom Metallabrieb...

Gruß

Christoph


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Uli Mändle - 07.01.2010

Hallo Christoph,

wenn vermehrt Metallabrieb im Öl ist würde ich die Radlager und/oder die oberen Lager der Steckachse tauschen oder zumindest prüfen. Hab ich den Herbst auch an 2 Trac´s hinten rechts gemacht(Mähausleger).
Gruß Uli


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Kawasaki - 07.01.2010

Hallo Uli,

ich konnte folgende Diagnose an meinem Trac machen:

-Rollenlager hinten links im Vorgelege hat auf dem Zahnrad gefressen
-Kreuzgelenke Vorderachse ausgeschlagen, das Fett hinter den Verschlussschrauben war teilweise rostig und mit Spänen versetzt....

Da steht wohl eine Reparatur an. Falls jemand schonmal die Doppelgelenkwellen selber überholt habe, bin ich für Tipps dankbar.

Gruß

Christoph


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Hobbyfahrer - 07.01.2010

(08.10.2009, 07:14)msparrer schrieb:  Servus Christoph,

ich habe letztens mit der Fa. Schreyer telefoniert, die sagten mir, dass die Kreuzgelenke eigentlich eine Lebenszeitschmierung haben. Allerdings wäre es mit Sicherheit nicht von Nachteil wenn man mit der "Nachschmierung" anfangen würde. Dann aber auch bitte Regelmäßig. Bei meinem 900er habe ich die 8 Verschlußschrauben an den Kreuzgelenken entfernt und sie durch Schmiernippel ersetzt. Du musst nur nach dem Einbau mal ein paar Meter in alle Richtungen fahren, um zu sehen, ob die Nippel irgendwo anstehen oder nicht. Bei mir können Sie montiert bleiben und es steht nirgendwo was an. Beim 700er weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Kannst ja mal kurz den Lehmann vom Schreyer anrufen und nachfragen, der kann´s Dir normal sagen (08445-9294-18).

Zum Thema Austausch kann ich Dir lieder nicht weiterhelfen, dazu ist meine Trac-Erfahrung noch zu jungfräulich.

Viel Erfolg

Max


Hallo Christoph.

Könntest du ein paar Fotos von dem "Umbau" einstellen?

Gruß Thomas


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - msparrer - 07.01.2010

Servus Thomas,

bin zwar der Max, aber ich kann trotzdem Bilder einstellen.

Kommen schnellstmöglich!

Grüße

Max


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Hobbyfahrer - 07.01.2010

Uppss...erst lesen, dann schreiben...Rolleyes

SORRY!

Gruß Thomas


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Dirk441 - 07.01.2010

an sich keine große Aktion: Achsschenkel weg, und mit den antriebswellen rausziehen.
Dann wirds aber zum Teil böse, weil man die alten Lagertöpfe rausziehen muss und die neuen einpressen.
wir haben es mit einer Schraubzwinge und einem Hammer gemacht, mit dem wir immer auf die unter Druck stehende Schraubzwinge hinten drauf geklopft
das Problem ist, dass die Rollen ab und zu rausfallen beim klopfen und dann muss man das Lager wieder rausziehenSad
es ist machbar, wenn du allerdings a. keine GEduld und b. nicht zu zweit bist kannst du es vergessen
gruß uli


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - oskar - 07.01.2010

(08.10.2009, 22:42)Kawasaki schrieb:  Hallo,

Ölverlust habe ich keinen.
Wenn ich das Rad drehe und das Gelenk festhalte kann man etwas Spiel fühlen, das kommt aber meiner Meinung eher von den Portalgetrieben (Müsste eig. normal sein?).
Das Gelenk selber ist jedoch etwas "locker", man kann es etwas axial bewegen.
Habe auch Ölwechsel in den Portalgetrieben gemacht, im rechten Portal der Hinterachse kamen einige kläne Metallspäne mit, wahrscheinlich wurde da noch nicht allzu oft das Öl gewechselt. Ist sowas bedenklich? Im Öleimer war nacher der Boden schon recht silbrig vom Metallabrieb...

Gruß

Christoph

Hallo,

ich kann dir, wenn Du willst, den Auszug aus dem Rep.Handb. senden.

Mit den Rollen gibt es einen Trick !


Grüße Oskar


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - alex800 - 07.01.2010

Hallo Christoph,

stell mal alle Arbeiten an dem Gelenk ein! Axialspiel ist bei Doppelkreuzgelenken NORMAL! Doppelkreuzgelenke müssen sich beim Einlenken sogar leicht verschieben, da sie ja auf einer Seite axial geführt sind. Das Kreuzgelenk würde sonst beim einlenken gestaucht.
Wenn die Kreuzgelenke ausgeschlagen sind, dann sieht man es beim Drehen an einem aufgebockten Rad.
Die Schleifspuren können eventuell von eingezogenem Gras oder Schmutz sein. Andernfalls überprüfe auch einmal die Lagerung der Achsschenkel.
Ich hoffe, du kommst ohne grossen Aufwand davon!

Grüsse

Alex


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - greil - 07.01.2010

Servus zusammen,


daß die "Lebenszeitschmierung" auch mal zu Ende ist, da habt ihr vollkommen Recht. Genauso sinnvoll ist es, aber bitte regelmäßig, die Kreuzgelenke zu schmieren.

Mache ich schon immer.

Jedoch würde ich empfehlen, die Schmiernippel nur zur Schmierung einzudrehen. Das kostet zwar etwas Zeit und ist a bissl fummelig, aber besser, als das es die Schmiernippel abreißt.

Eine Trac-Kollegen von mir haben oder hatten die Nippel auch mal dringelassen, aber es kommt halt schon mal vor, daß sich Gras oder Sträucher/Äste unglücklich einfangen und es dann allerhand rumwickelt.

Und ein abgebrochenes Gewinde rauspoppeln ist gerade hier nicht so der Hit, bzw. dauert es meistens lange, nämlich bis zur nächsten Wartung, bis man es merkt.

Ich persönlich versuche auch immer, das alte Fett so weit möglich rauszubringen, damit möglichst viel neues reinkommt. Muß aber nicht sein.



Grüße

Michl


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Spätzle - 07.01.2010

Wenn ich bei meinem 800 er die Schutzschrauben herausdrehe dann passt genau das Gewinde der Fettpressenschlauches in die Gewinde der Kreuzgelenke. Somit brauche ich noch nicht einmal Schmiernippel einzudrehen.

Gruß a.d. Schwarzwald


RE: Kreuzgelenke Vorderachse angeschliffen, wann müssen sie erneuert werden? - Kawasaki - 07.01.2010

Hallo,

also mein rechtes Kreuzgelenk ist definitiv im Eimer, das hat seeehr viel Spiel. Denke das muss mal überholt werden.
Ich habe das auch erst bei aufgebocktem Trac festgestellt, vorher sah man nur die Schleifspuren am Gelenk.
Ich will die Achse aber erst nochmal drin lassen und mir erst eine gebrauchte besorgen oder event. eine andere günstige Lösung suchen.
Ich belaste den Trac nicht in dem Maße, das das Gelenk sofort neu muss.
Denke abreißen wird es so schnell nicht?
Hab es trotzdem mal gut voll fett gepumpt.

Gruß

Christoph