Ist mein hinteres Kabinenlager am MB-trac 1000 defekt?
#1

Hallo,

habe beim Überholen der Überströmventile festgestellt, dass die untere Schraube vom hinteren Kabinenlager ein ganzes Stück rausgedreht war. Also Ratsche geholt und mal eben schnell anziehen. " Pustekuchen ", die Schraube war fest und trotzdem hatte die große U-Scheibe Luft zum Lager.

Da man an der Schraube, U-Scheibe und Federring noch Farbe erkennen kann denke ich das die Teile noch original sind.

Kann der Gummi innen gebrochen sein?

Über Antworten wäre ich dankbarSmile

Schöne Grüße aus Hessen Jens


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
YTRAC04 

Hallo Jens
so wie das Kabinenlager auf dem Bild aussieht ist es wohl deffekt.

MFG.
Andreas
Zitieren
#3

Hallo,

ich dachte halt wenn der Gummipuffer innen abgerissen wäre würde sich die Schraube leicht drehen lassen, aber die Schraube kann man richtig anziehen.

schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren
#4

Hallo,

ich würds rausschmeißen und neu machen (alle 4).

Hab bei meinem trac mit gut 11.000 h alle erneuert, es war ein merklicher unterschied im Federungsverhalten der Kabine. Und meine alten haben optisch gut ausgeschaut.
Leider darf man bei Gummilagern nicht viel auf die "gute Optik" geben. Der Gummi altert, dadurch ändert sich seine Shore-Härte.

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#5

Die Seitenschalter haben nur drei Lager. Zwei vorne, eins hinten. Nach meiner Erfahrung sind aber normalerweise die vorderen viel früher kaputt.
Zitieren
#6

Hallo,

ändert die Anzahl der Lager was an der Tatsache, daß sie altern können?

Trotzdem würd ich alle rausschmeißen... (Is ja dann bessa, wenns grod 3 san, na kimmds ned so deia!)Big Grin

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#7

Hallo,

danke für die Hilfe. Habe heute Mittag schon bei meinem Kollegen nachgefragt, und sollte es das bei Daimler noch geben kommt ein neues rein.

schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren
#8

Hallo,

hat leider etwas länger gedauert. Das hintere Kabinenlager mit der Nummer A4418900101 wird nicht mehr produziert und liegt auch bei keiner Mercedes-Benz Niederlassung in ganz Deutschland auf Lager. Also das Teil gibt es einfach nicht mehr. Das waren die Aussagen von zwei voneinander völlig unabhängigen Mitarbeiter von Daimler die für die Ersatzteile zuständig waren.


schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren
#9

Hallo Jens.

Hast du schon einen anderen Lieferanten oder "Nachbauer" für diese Lager gefunden?
Oder läßt du deine altes Lager einfach drin?

Die von unserem MB-Trac 800, BJ 02/87 sind nämlich auch nicht mehr die besten...

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren
#10

Hallo Thomas,

eine Lösung für mich habe ich zum Glück schnell gefunden. Ich konnte von einem Forumsmitglied noch ein neues Kabinenlager für hinten bekommen. Da mei trac 9300h drauf hat und ich denke das es das erste Lager ist brauche ich mir um das hintere wohl keine Gedanken zu machen.

Eine andere Lösung könnte wie folgt aussehen. Das alte Lager aus dem Stahlträger entfernen ein neues Konuslager bei der Firma Stoeffel.com bestellen. Löcher in den alten Stahlträger bohren das Lager verschrauben und wieder einbauen. Das sollte ohne weiteres funktionieren, nur mein Bedenken ist das ich nicht genug " Fleisch " für die vier Löcher habe da der alte Träger recht schmal ist.

In diesem Fall könnte man sich ein Träger auslasern lassen und so kanten das man den Höhenunterschied des Konuslager ausgleichen kann. Da ich ein original Lager bekommen konnte habe ich mir im Vorfeld diese Gedanken gemacht aber noch nicht vertieft.

Ich hoffe trotzdem ich konnte helfen

schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren
#11

Hallo,

folgendes ist passiert. Wie schon geschrieben habe noch ein Kabinenlager von einem Forumsmitglied bekommen. Mit in dem Paket lag die originale Rechnung, und auf dieser hatte das Lager die Ersatzteilnummer Q 00176248 und die Schraube die Ersatzteilnummer Q 4110001. Auf dem Lager selber ist nicht mehr die A 4418900101[/b] sondern die Nummer A 4418901101. Eventuell ist das Lager under der Nummer mit dem Q am Anfang doch noch regulär lieferbar.


schöne Grüße aus dem sonnigen Hessen Jens
Zitieren
#12

Servus,

wenn man bei MB Teile kauft, dann steht auf der Rechnung immer: "In unserem Betrieb werden Original MB-Teile und von MB empfohlene Teile verwendet. Andere Teile sind mit 'Q' vor der Teilenummer gekennzeichnet."

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste