Heckkraftheber funktioniert nach Reparatur der Hydraulik nicht mehr.
#1

Hallo allerseits,

da bei meinen 800er typ 443 der Hydrauliksteuerblock leckte, habe ich ihn zum Abdichten ausgebaut. Die defekte Dichtung wurde getauscht und anschließend alles wieder eingesetzt. Hinüber war der O-Ring vom Einfachwirkenden Steuergerät. Es wurde nur der gesamte Block und die einzelnen Steuergeräte getrennt der rest blieb alles zusammen. Soweit hat auch alles gepasst der Frontlader funktioniert einwandfrei und die Hydraulik ist dicht.
Jedoch rührt sich bei den Heckkrafthebern rein gar nichts mehr. Weder nach oben noch nach unten. Sie stehen einige cm über der untersten Position.
Kann wer mit Ferndiagnose helfen und Tipps geben, um was es sich da handeln könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Sevi
Zitieren
#2
WTRAC17 

Servus Sevi,

hast Du auch das Steuergerät der Regelhydraulik ausgebaut?
Wenn ja, dann hast Du auch das Gestänge der Lageregelung demontiert, das am Deckel des Steuergeräts der Regelhydraulik Richtung Fahrersitz befestigt ist. Wenn Du dieses Gestänge vergessen hast wieder anzuschrauben, dann fehlt im Deckel der Anschlag für die Betätigung des Kolbens und das Hubwerk rührt sich nicht.

Ist aber nur so eine Idee.

Gruß
Thomas

MB trac 1000 intercooler
MB trac 900 turbo
MB trac 800
Unimog 1600 (214)
Unimog 406.120

....ein guter Stern auf allen Wegen.
Zitieren
#3

das kann sein! Vielen Dank werde ich gleich checken, komm aber leider erst am Donnerstag wieder nach Hause. Sad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste